DrFalo hat geschrieben:Irgendwie hat der "
Witz" bei mir schon Motten angesetzt.

Mann merkt, dass Du vermutlich weder in den Podcast reingehört, noch einen intensiveren Blick auf die Webseite geworfen hast, denn den Kern der Geschichte scheinst Du nicht verstanden zu haben.
Bei der Sache handelt es sich nämlich keineswegs um
einen Witz.
Bei der Sache geht es darum, dass es über diesen "Umweg" - die Glühbirne nun offiziell als Heizung zu vermarkten - doch wieder möglich ist, sie innerhalb der EU zu verkaufen.
Denn in bestimmten Situationen macht der Einsatz einer Glühbirne - im Vergleich zu den "zwangs aufgedrückten" Energiesparlampen - durchaus Sinn.
Man hätte (um den Einsatz von Energiesparlampen zu fördern) die Glühlampe ja z.B. auch mit einer Sondersteuer oder Ähnlichem belegen können. Aber eine Lichtquelle, deren gesamtes Lichtspektrum zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollwertig durch eine Andere ersetzt werden kann, einfach und Ersatzlos zu verbieten, ist ein Unding.
Es ist leicht nachvollziehbar, das es sich bei diesem Verbot (mal wieder) rein um Lobbyisten-Arbeit gehandelt hat und es den Initiatoren des Ganzen keineswegs ums Energiesparen ging.
Und darum (und nur darum) geht es bei dieser Geschichte - und eben keinesfalls um
einen Witz.