Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

AOL
0
Keine Stimmen
Arcor
0
Keine Stimmen
E-Post
0
Keine Stimmen
Freenet
0
Keine Stimmen
GMX
1
33%
Google
1
33%
Hotmail
0
Keine Stimmen
T-Online
0
Keine Stimmen
Web
0
Keine Stimmen
Yahoo
0
Keine Stimmen
Andere
1
33%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Benutzeravatar
Sunny
Beiträge: 290
Registriert: 19.02.2009 06:02

Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von Sunny »

Ich würde gerne mal wissen, was ihr so für E-Mail-Anbieter nutzt und wenn ihr die Zeit habt, könnt ihr ja noch reinschreiben, ob ihr mit eurem Anbieter zufrieden seid, oder was besser gemacht werden könnte.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von Kiffi »

Ich benutze Google. Bin sehr zufrieden.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von rolaf »

Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?
Das übermittelte Formular war ungültig! :allright: nicht schon wieder :roll: [bobobo]

Gockel ähhh Google :wink:
(neben dem "Eigenen")
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von DarkDragon »

Das Schwarze Loch .. äh gmail. Alles andere wird dorthin weitergeleitet. Es gibt nichts besseres (Jeder andere Spamfilter versagt) und das Webinterface ist besser als bei anderen Anbietern. Außerdem löscht man nichts :lol: . Hab schon oft nach Passwörtern gesucht die ich verloren hatte und dort wiedergefunden.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von c4s »

Je nach Angelegenheit: Web.de, Freenet, Gmail (bin aber momentan dabei auf Live überzugehen), Live.com (aka. Hotmail) und mehrere eigene Adressen (also von der eigenen Homepage).

Eigentlich sind für mich alle Anbieter gleich, da ich Thunderbird nutze :allright:
Wobei Web.de sehr viel Eigenwerbung versendet und Freenet, zwar weniger, aber auch immerhin mehr als Gmail, Live.com und meine eigenen zusammen. ;)
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von DarkDragon »

Alle durch E-Mail übertragbaren Viren lösen irgendwas bei den E-Mail Clients aus. Ich denke nicht dass so viele Viren auf das Webinterface spezialisiert sind, denn das wäre wirtschaftlicher Unsinn bei sovielen Webinterfaces und daher ist es ja auch sicherer ohne E-Mail Client zunächst einmal die E-Mails im Webbrowser anzusehen.

Da fällt mir grad was ein:
http://theoatmeal.com/comics/email_address

:lol:
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von TomS »

Google.
Bin sehr zufrieden und kann mich nur anschließen an: Bester Spamfilter, und Infos in uralten Mails wiederfinden ist unschlagbar.
Es wird außerdem keine Eigenwerbung verschickt oder an gesendete E-Mails angehängt (Web.de, GMX)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von ts-soft »

ts-soft-mail.de, realsource.de, freenet.de, gmx.de, web.de, google.com und unterderbruecke.de :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
pyromane
Beiträge: 276
Registriert: 09.09.2010 14:10

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von pyromane »

Nur eigene E-Mail Dienste! Leute habt ihr irgendwie Bock das Google jede eure Email Analysiert und Infos daraus speichert und verwendet?
PureBasic 5.21 LTS auf Windows 7 x64 (Intel i5 2500K, 8GB Ram, Nvidia GTX 780)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Welchen E-Mail-Anbieter nutzt ihr?

Beitrag von DarkDragon »

pyromane hat geschrieben:Leute habt ihr irgendwie Bock das Google jede eure Email Analysiert und Infos daraus speichert und verwendet?
:lol: Jawoll. Was soll das ganze getue darum, immerhin wird sicher niemand so blöd sein seine Bankdaten da reinzuschreiben oder ähnliches. Und wenn doch dann kann er das Risiko sicherlich abwägen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten