Proxy Server mit Suse einrichten

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Proxy Server mit Suse einrichten

Beitrag von Joel »

Ich habe hier ein netzwerk das ich über einen internen proxy erreiche. Bzw ich gehe über den 1. Proxy in diesem Netzwerk ins Internet.

Ich würde gerne hinter diesen Proxy meinen eigenen Proxy schalten (der Zuhause steht). der soll dann ins Internet zugreifen.

Auf diesem läuft Linux bzw. OpenSuse.

Wie kann ich einen Proxy mit Opensuse einrichten. Bzw meinem PC sagen, das er über 2 Proxys gehen soll?
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Proxy Server mit Suse einrichten

Beitrag von DarkDragon »

Was für eine art Proxy denn? HTTP? Socket?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Re: Proxy Server mit Suse einrichten

Beitrag von Joel »

Also ich will Seiten aufrufen wie: facebook.com, Youtube uns sowas.

Downloaden will ich erstmal nichts. Ich brauche aber Script Unterstützung also zumindest so viel das ich Facebook und Youtube aufrufen kann.

Ich glaub für so Seiten rechten HTTP Proxys oder?
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Proxy Server mit Suse einrichten

Beitrag von DarkDragon »

Joel hat geschrieben:Downloaden will ich erstmal nichts.
:lol: Dann brauchst du keinen Proxy - Außer du erwartest keine Antworten auf deine Anfragen. Skriptunterstützung.. das ist Sache des Browsers, nicht des Proxys. Ein HTTP Proxy ist halt HTTP und kein HTTPS und kein FTP.

Schau dir das hier mal an:
http://www.khelekore.org/rabbit/
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten