@Kurzer
Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Es ist echt verärgerlich, auch wenn es nicht unser Problem sein sollte bzw. ist.
Zwar wurde letztens endlich mal die Homepage etwas aufgefrischt aber Kleinigkeiten wie die Änderung einer (?) Code-Zeile vom Visual Designer sollten echt machbar sein...
Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
ich weiß gar nicht, ob das aktuelle PB-Team über den VD-Source verfügt.c4s hat geschrieben:aber Kleinigkeiten wie die Änderung einer (?) Code-Zeile vom Visual Designer sollten echt machbar sein...
Der VD ist das 'Baby' von Berikco, der ihn aus Zeitgründen nicht mehr
weiterentwickelt kann oder will.
Zwar ist ein neuer oder überarbeiteter VD in Planung, aber niemand außer
dem PB-Team weiß, wann er veröffentlicht wird.
PB-Neulinge probieren den VD sicherlich als eines der ersten angepriesenen
Features aus; soviel ist mal sicher. Da irritiert natürlich eine Warnung bzgl.
CreateGadgetList(). Dass der Code dennoch ohne Probleme lauffähig ist und
die Zeile einfach gelöscht werden kann, wissen die wenigsten Anfänger.
Und da nützt es auch wenig, wenn wir alten Hasen dann darauf hinweisen,
dass der VD ohnehin überschätzt wird, Thomas.
Auch ich bin der Meinung, dass der VD aus diesem Grund in dieser Form nicht
mehr dem offiziellen PB-Paket beigelegt, sondern als separater Download zur
Verfügung gestellt werden sollte (mit dem gesonderten Hinweis, dass er nicht
mehr ganz aktuell ist).
Alles wird gut ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
+1Kiffi hat geschrieben:Auch ich bin der Meinung, dass der VD aus diesem Grund in dieser Form nicht
mehr dem offiziellen PB-Paket beigelegt, sondern als separater Download zur
Verfügung gestellt werden sollte (mit dem gesonderten Hinweis, dass er nicht
mehr ganz aktuell ist).
Ich wundere mich seit einiger Zeit das der noch dabei ist.
Unnötiger Balast den man bis zur Weiterentwicklung abwerfen sollte.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
Hallo ts-soft,
ich finds ja toll, daß du für jeden weißt wie er eine Programmiersprache erlernen muß. Ich bin jedoch absolut nicht deiner meinung. Wenn ein Visual Designer so angepriesen wird, wie es PureBasic tut, dann erwartet man auch daß er funktioniert. Und mehr noch. Wenn dieser Visual Designer dann Code in lesbarer Form produziert, ist das ideal für den Anfänger die Sprache zu erlernen !!!!!! (natürlich nur sofern der erstellte Code richtig ist). Denn was gibt es besseres, wenn einem der VD zeigt, wie man den Code schreiben muss um bestimmte Elemente zu erzeugen. Also kapier ich nicht wieso der Anfänger eine solche Hilfe ausschlagen sollte ????
Wie hast du die Syntax gelernt ? Alle Code Beispiele und die Syntax rigoros ignoriert und dich selbst durchgeschlagen ?
ich finds ja toll, daß du für jeden weißt wie er eine Programmiersprache erlernen muß. Ich bin jedoch absolut nicht deiner meinung. Wenn ein Visual Designer so angepriesen wird, wie es PureBasic tut, dann erwartet man auch daß er funktioniert. Und mehr noch. Wenn dieser Visual Designer dann Code in lesbarer Form produziert, ist das ideal für den Anfänger die Sprache zu erlernen !!!!!! (natürlich nur sofern der erstellte Code richtig ist). Denn was gibt es besseres, wenn einem der VD zeigt, wie man den Code schreiben muss um bestimmte Elemente zu erzeugen. Also kapier ich nicht wieso der Anfänger eine solche Hilfe ausschlagen sollte ????
Wie hast du die Syntax gelernt ? Alle Code Beispiele und die Syntax rigoros ignoriert und dich selbst durchgeschlagen ?
Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
Trotz meiner großen Achtung vor ts, boxt er "meiner meinung nach" (;)) seine Meinung immer rigoros und ohne Akzeptanz durch 
Sprich wenn er meint das sein Weg der beste ist, dann ist es halt der beste weg
Ob es so ist, oder nicht, will ich nicht diskutieren.
Und das soll keineswegs eine Anschuldigung gegen ts sein.
Fakt ist, das jeder anders lernt...
Ich selber habe auch einfach so lange mit dem Designer rumgehackt, bis ich gesehen habe was sich im Code verändert hat, wenn ich dies und das im Designer hinzufüge und änder.
Aber wiegesagt, ob man nun mit oder ohne Designer eine Sprache lernt, ist erstmal Wayne.
Fakt ist: Es wird eine veraltete Version mitgeliefert, die auch noch seitens der FAQ empfohlen wird. Und diese Version erstellt fehlerhaften Code.
An diesen Aussagen ist nun wirklich nichts umzustoßen.
Also: Entweder Designer aktualisieren, oder rausnehmen.^^
Oder jedem Anfänger, der auch den Weg ins Forum gefunden hat drauf hinweisen das der Designer einfach alt ist ^^

Sprich wenn er meint das sein Weg der beste ist, dann ist es halt der beste weg

Ob es so ist, oder nicht, will ich nicht diskutieren.
Und das soll keineswegs eine Anschuldigung gegen ts sein.
Fakt ist, das jeder anders lernt...
Ich selber habe auch einfach so lange mit dem Designer rumgehackt, bis ich gesehen habe was sich im Code verändert hat, wenn ich dies und das im Designer hinzufüge und änder.
Aber wiegesagt, ob man nun mit oder ohne Designer eine Sprache lernt, ist erstmal Wayne.
Fakt ist: Es wird eine veraltete Version mitgeliefert, die auch noch seitens der FAQ empfohlen wird. Und diese Version erstellt fehlerhaften Code.
An diesen Aussagen ist nun wirklich nichts umzustoßen.
Also: Entweder Designer aktualisieren, oder rausnehmen.^^
Oder jedem Anfänger, der auch den Weg ins Forum gefunden hat drauf hinweisen das der Designer einfach alt ist ^^
Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen
Also meine Meinung nach sollte man den VD nicht entfernen und irgendwann gibt es auch eine neue Version.
Einen Hinweis sollte es schon auf die geänderten Syntax geben, aber so schlimm finde ich den VD gar nicht.
Was man in VD nicht machen sollte ist mehrere Fenster auf einmal erstellen. Kommt dabei manchmal durcheinander.
Zum Beispiel muss ab der Version 4.5 nach CreateStatusBar(...) immer mindestens ein AddStatusBarField(...) ausgeführt werden.
War früher auch nicht so.
Dafür geht jetzt
"AddStatusBarField(#PB_Ignore)
AddStatusBarField(#PB_Ignore)"
für dynamische Feldbreiten was sehr schön finde.
FF
P.S. Werbung - Für den richtigen Code aus der Common, siehe Signatur
Einen Hinweis sollte es schon auf die geänderten Syntax geben, aber so schlimm finde ich den VD gar nicht.
Was man in VD nicht machen sollte ist mehrere Fenster auf einmal erstellen. Kommt dabei manchmal durcheinander.
Zum Beispiel muss ab der Version 4.5 nach CreateStatusBar(...) immer mindestens ein AddStatusBarField(...) ausgeführt werden.
War früher auch nicht so.
Dafür geht jetzt
"AddStatusBarField(#PB_Ignore)
AddStatusBarField(#PB_Ignore)"
für dynamische Feldbreiten was sehr schön finde.
FF

P.S. Werbung - Für den richtigen Code aus der Common, siehe Signatur
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive