Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
KPA
Beiträge: 35
Registriert: 10.06.2010 22:53

Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von KPA »

Habe nun doch hoffentlich die neuste Version, da ich erst vorgestern PureBasic 4.50 gekauft habe. Nun spiele ich mit dem beigefügten Visual Designer, erstelle ein Button in einem fenster und starte das ganze, zack eine Fehlermeldung

Warnung! Veraltete Funktion CeateGadgetList verwendet. Das ist cool, der Designer hat den Code selber erstellt und warnt sich selber gleich dass er dafür veraltete Funktionen benutzt.
Leider finde ich zu CreateGadgetList keine Hilfe Einträge, so weiß nicht welches denn die neuen Funktionen dafür sind, und warum nutzt der mit Version 4.5 gelieferte Designer veraltete Funktionen ??
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von Josh »

da bist du nicht der erste, der sich das fragt.
die zeile mit dem CeateGadgetList kannst du einfach löschen

es macht zwar wahrscheinlich jeder am anfang, aber beschäftige dich nicht zu viel mit dem VD, den wirst du später nie mehr brauchen. ^^
Zuletzt geändert von Josh am 14.06.2010 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von ts-soft »

CreateGadgetList einfach löschen!
Ansonsten ist der VD veraltet, es gibt keine aktuelle Version.
Wenn man die Sprache noch nicht beherrscht, sollte man auch
keine Designer nutzen, sondern erst die Sprache lernen!

Ansonsten würde ich PureFORM (findeste im engl. Forum) als
Freeware empfehlen oder PureVision (Shareware) findeste
auf http://www.purearea.net.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
KPA
Beiträge: 35
Registriert: 10.06.2010 22:53

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von KPA »

Hi ts-soft

PureBasic wirbt damit, das besonders für Anfänger der Visual Designer eine Erleichterung darstellen würde :bounce:
Was heißt veraltet, ist die Entwicklung des VD eingestellt ?
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von ts-soft »

KPA hat geschrieben:Hi ts-soft

PureBasic wirbt damit, das besonders für Anfänger der Visual Designer eine Erleichterung darstellen würde :bounce:
Was heißt veraltet, ist die Entwicklung des VD eingestellt ?
Wo wirbt PureBasic damit das der Visual Designer eine Erleichterung darstellen würde?
http://www.purebasic.com/german/ ich finde dort kein Wort über den Visual Designer!
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von Kurzer »

@PB-Team:
Leute das ist kontraproduktiv, genau wie diese "Update-Sache" mit Master-Creating.

Wer die Entwicklung von PB nicht permanent mitverfolgt, der stößt unweigerlich auf solche Ungereimtheiten.
Wer das dann nicht sonderlich gelassen sieht, bei dem stellt sich bald ein bitterer Beigeschmack ein.

Versteht mich nicht falsch, ich kann damit umgehen, aber es tut mir in der Seele weh, wenn ich sehe, daß durch solche Dinge der Ruf dieses herausragenden Produkts leiden muß.

Vielleicht sollte man mal einen PB-Entwicklungszyklus aussetzen und die Zeit dafür nutzen, um ein wenig Fasadenpolitur zu betreiben. Dazu muß kein neuer Designer programmiert werden, aber könnten z.B. unmißverständliche und leicht zugängliche Informationen zusammmengestellt werden, die den potentiellen Käufern ein genaues Bild von dem vermittelt was sie erwartet.

Für das obige Beispiel sollte man darauf hinweisen, daß der mitgeliferte Designer nicht mehr aktuellen Code erzeugt. Aber es gibt ja mittlerweile sehr gute Alternativen, auf die man ebenso hinweisen kann.

Diese wichtigen Informationen sollte sich ein potentieller Interessent aber nicht aus ...zig verschiedenen Quellen mühsam zusammensuchen müssen, sondern an einer einzigen Stelle, kundenfreundlich aufbereitet, vorfinden (Purebasic Website).

Da fällt mir ein - sind eigentlich die ganzen Dateien und Texte im Purebasic SDK-Unterverzeichnis up to date und "ready for 4.50"?
Eine Erwähnung/Erklärung der PB-Verzeichnisse an geeigneter Stelle (Hilfedatei?) wäre auch nicht schlecht. Auch wenn nicht jeder mit dem Inhalt etwas anfangen kann, so wäre es doch interessant zu wissen was in den Verzeichnissen zu finden ist und wozu diese Dateien gebraucht werden. Sicher, bei anderen Produkten ist sowas auch nicht selbstverständlich, aber ein neugieriger PB-Anfänger, der sich die Verzeichnisse ansieht, wird dies zu schätzen wissen.

Die Screenshot-Sektion auf der PB-Webseite war ein toller Anfang, aber man sollte diese proaktive Bewerbung und "Darbietung" von PB konsequent weiterführen.
Der Kunde ist König (und leider auch faul) und man sollte ihm alle Informationen, die er sucht, in gut verdaulicher Form direkt in in "Greifnähe" präsentieren.

-- Sorry, wenn dies der falsche Ort für dieses Posting sein sollte, aber das hat mich emotionell gerade wieder extrem belastet -- (musste halt raus).

Gruß vom Kurzen
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von Kurzer »

ts-soft hat geschrieben:Wo wirbt PureBasic damit das der Visual Designer eine Erleichterung darstellen würde?
http://www.purebasic.com/german/ ich finde dort kein Wort über den Visual Designer!
Thomas: siehe FAQ auf der PureBasic seite:
Besitzt PureBasic einen visuellen Editor ?

Ja. Ein mächtiger visueller Designer ist PureBasic Paket enthalten. Dieser erlaubt das einfache Erstellen jeder Art von Applikationen. Er unterstützt alle PureBasic Gadgets, enthält einen visuellen Menüleisten-Editor, Status-Bar Support, Mehrsprachen-Funktionen, Multi-Fenster, Echzeitaktualisierung von Eigenschaften und mehr ...
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von Josh »

ich glaub ich hab es schon mal irgendwo geschrieben. aber mir ist es VOLLKOMMEN UNVERSTÄNDLICH, dass diese blöde zeile mit dem CeateGadgetList nicht aus dem VD rausgenommen wird.

da kann wer behaupten was er will, wenn einer pb das erste mal in die hand bekommt, dann ist er ganz schnell mal beim VD und bekommt gleich als erster mit dieser blöden meldung eine vor die birne. warum man mit gewalt versucht jeden neuanfänger zu überzeugen, dass er von pb die finger lassen soll, kann ich einfach nicht verstehen. es geht definitiv nicht um einen neuen VD, ich spreche hier nur davon, dass diese eine zeile mal entfernt wird. sollte ja eigentlich in ein paar minuten erledigt sein.

das pb-team sollte auch mal bedenken, dass viele, die mit dem VD spielen noch mit der demoversion arbeiten und so vom kauf abgeschreckt werden. ich traue mich wetten, dass alleine durch diese blöde fehlermeldung mindestens 100 potentielle pb-user vergraust wurden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von ts-soft »

@Langer
Die FAQ hab ich nicht gelesen.

Aber egal, wenn er die Sprache lernen möchte, kann man das IMHO nicht wenn man
einen Designer verwendet. Wenn er die Sprache etwas beherrscht, wird er auch mit-
bekommen haben, wo es passende Designer, zumindest für Windows gibt.

Ansonsten: Ich nutze so gut wie nie einen visuellen Designer, da man damit sowieso
nur statische Dialoge erzeugen kann, richtige Anwendungen kann man nicht visuell
erstellen.

Und ich habe früher auch VB und Delphi genutzt und war stolz auf den Schrott, den
die so fabrizieren :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kurzer
Beiträge: 1617
Registriert: 25.04.2006 17:29
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Kaum angefangen, schon die ersten Fehlermeldungen

Beitrag von Kurzer »

ts-soft hat geschrieben:@Langer
Die FAQ hab ich nicht gelesen.

Aber egal, wenn er die Sprache lernen möchte, kann man das IMHO nicht wenn man
einen Designer verwendet. Wenn er die Sprache etwas beherrscht, wird er auch mit-
bekommen haben, wo es passende Designer, zumindest für Windows gibt.
Ja sicher ist es der bessere Weg erstmal den Staub zu schmecken, aber das ist eine andere Geschichte.

Ich finde es sieht einfach unprofessionell aus, wenn man den VD neugierigerweise doch einmal benutzt und dafür gleich die o.g. Meldung erntet.

Wie Du schon sagtest, wer am Ball bleiben will, der wird bald merken, daß es bessere Alternativen gibt bzw. man für manche Anwendung gar keinen VD benötigt.

Aber mir ging es hier um was ganz anderes. Ich kann nicht verstehen, daß man durch solche, doch recht einfach aus der Welt zu schaffenden Ungereimtheiten, potentielle Käufer verärgert oder zumindest verunsichert.

Mag sein, daß das Team die Prioritäten anders setzt, aber das da oben ist ja auch nur meine ganz persönliche Meinung. :wink:
"Never run a changing system!" | "Unterhalten sich zwei Alleinunterhalter... Paradox, oder?"
PB 6.12 x64, OS: Win 11 24H2 x64, Desktopscaling: 150%, CPU: I7 12700 H, RAM: 32 GB, GPU: Intel(R) Iris(R) Xe Graphics | NVIDIA GeForce RTX 3070
Useralter in 2025: 57 Jahre.
Antworten