http://purebasic.com/securedownload/Log ... anguage=DE
Anmerkung:
Die Beschränkung der Download Accounts der "PureBasic 4.0" Ladenversion auf ein Jahr tritt ab heute in Kraft. Wer einen Account für eine solche Version hat der älter als ein Jahr ist kann sich mit Andre in Verbindung setzen zwecks eines Upgrades auf einen ubeschränkten Account. (Mehr Infos unter http://www.purearea.net oder Andre@purebasic.com)
Liste der Änderungen:
Ein Dankeschön an Alle die mit Feedback und Bugreports zur Entwicklung dieser Version beigetragen haben.7. Juni 2010 : Version 4.50 hat geschrieben: - Hinzugefügt: Unterstützung für Array, List, Map innerhalb von Strukturen
- Hinzugefügt: CopyList(), CopyMap(), CopyArray()
- Hinzugefügt: FreeList(), FreeMap(), FreeArray()
- Hinzugefügt: CopyStructure(), InitializeStructure()
- Hinzugefügt: Lautstärke-Support bei PlaySound()
- Hinzugefügt: Tiefe-Parameter bei SaveImage()
- Hinzugefügt: ImageDepth() Flag, um die originale oder aktuelle Bildtiefe zu erhalten
- Hinzugefügt: #PB_Image_Transparent Flag bei CreateImage()
- Hinzugefügt: 32Bit Support beim TGA Bild-Decoder
- Hinzugefügt: RoundBox(), AbortFTPFile(), RandomData()
- Hinzugefügt: #PB_2DDrawing_AllChannels Modus bei DrawingMode()
- Hinzugefügt: Image (Bild) Unterstützung bei ComboBoxGadget()
- Hinzugefügt: Grafische Console-Funktionen auf Linux
- Hinzugefügt: Unterstützung für große Dateien bei der 'File' Library auf Linux/OSX
- Hinzugefügt: CryptRandom(), CryptRandomData(), OpenCryptRandom(), CloseCryptRandom()
- Hinzugefügt: Viele Mathe-Funktionen: Exp(), ATan2(), Radian(), Degree(), [A]CosH(), [A]SinH(), [A]TanH(), IsNaN(), IsInfinity(), NaN(), Infinity(), Sign()
- Hinzugefügt: 'Debugger' Library, um einige Debugger-Aktionen aus dem Code heraus kontrollieren zu können
- Geändert: Die Image Library behandelt Bilder jetzt intern als 24Bit oder 32Bit (das Laden und Speichern funktioniert mit anderen Bit-Tiefen)
- Repariert: So einige Bugs in den Libraries und im Compiler
IDE/Debugger:
- Hinzugefügt: Schlüsselwort-Unterstreichung bei Break, Continue, ProcedureReturn
- Hinzugefügt: StatusBar-Hilfe für Prototypen und Interfaces
- Hinzugefügt: Schlüsselwort-abhängige Einrückung (Block-Modus ist weiterhin verfügbar)
- Hinzugefügt: Option "Einrückung formatieren" im Bearbeiten-Menü
- Hinzugefügt: Einrücknugs-Hilfslinien und Leerzeichen-Optionen
- Hinzugefügt: Die Möglichkeit zur Auswahl mehrerer Compiler in den Compiler-Optionen
- Hinzugefügt: Purifier-Werkzeug für den Debugger
- Hinzugefügt: Vollständige Debugger-Kompatibilität zwischen allen OS und Prozessoren
- Hinzugefügt: Netzwerk-Debuggen für den eigenständigen Debugger
- Hinzugefügt: Daten-Haltepunkte beim Debugger
- Hinzugefügt: Unterstützung für strukturierte Einträge in den 'Array/Listen/Map anzeigen' Registern der Variablenliste
- Geändert: Die Array, Listen bzw. Map-Namen in der Variablenliste müssen nun mit "()" eingegeben werden, um ihre Elemente anzuzeigen.
Viel Spaß mit dieser neuen Version,
Das PureBasic Team