Mal wieder Computerprobleme

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

MUDHead hat geschrieben:EXAKT das gleiche Problem hatte ich auch schon mal vor 2 Monaten.

Dann hab ich den Rechner vom Fachmann bei ATELCO kontrollieren lassen,
der festgestellt hat, dass die Grafikkarte kaputt is, ich hab wegen Garantie
ne neue gekriegt. Jetzt läuft alles perfekt.
Bei mir hat eine defekte graka das mainboard durch gebraten ~_~...
Bild
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Die Grafikkarte soll also dran Schuld sein :o Das ist nicht gut.
Vorallem ich kann nicht austesten, obs wirklich daran liegt, weil ich hier keine zweite PCIExpress-Karte habe.
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
THEEX
Beiträge: 804
Registriert: 07.09.2004 03:13

Beitrag von THEEX »

Der Computer läuft seit der Auslieferung mit dieser Temperatur. Standard ist ~49°C, Volllast 55-59°C.
Ich weiß, dass das BIOS die Temperatur nicht richtig messen kann, aber 20°C finde ich übertrieben. 10°C wären da schon realistischer. Btw: Der Athlon hält ca. 85°C aus (laut AMD). Ich nehme an, dass sie einen "Sicherheitsabstand" gemacht haben und die CPU erst bei ca. 90-100°C schmilzt. Das wäre jedenfalls üblich (und von AMD zu erwarten).
Ich sag ja nicht, daß Deine Probleme daher kommen, trotzdem ist das nicht gerade eine optimale Temperatur, auch wenn man jetzt nur 10 ° dazu rechnen muß (ich sagte ja, es kommt auf den Prozesserotyp an und bei älteren Athlons soll man 20 ° C dazu rechnen). Desweiteren hält nach den Herstellerangaben nicht jeder Athlontyp die gleiche Temperatur aus. Wenn mein früherer 1000er Athlon um die 60 ° erreichte, hat der auf jeden Fall nicht mehr gewollt. Ich empfehl Dir einen besseren Prozessorkühler, je Kühler der Prozi um so länger hält dieser und um so besser ist die Leistung!
Schmelzen wird Dein Prozi wohl kaum und da er sich ja eher nur im kritischen Bereich aufhält, stürzt Dein System eher ab. Aber wie schon gesagt, ich behaute hier nicht, daß Deine Probleme an der Temperaturhöhe liegen, jedoch würde ich meinen Prozessor so hohe Temperaturen nicht zumuten! Auch nicht uner Volllast.
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1639
Registriert: 23.09.2004 18:04
Wohnort: /dev/eth0

Beitrag von Laurin »

Ich schaffe ja mir bald eine WaKü an :wink:
Now these points of data make a beautiful line.
And we're out of beta. We're releasing on time.
Benutzeravatar
Rubiko
Beiträge: 943
Registriert: 25.02.2005 19:43
Computerausstattung: Intel i7 2600k
8GB Ram
GeForce GTX 560 Ti
Wohnort: Schwabach

Beitrag von Rubiko »

ich poste einfach mal hier drauf:
macht das was das meiner 24 stunden lang auf 61 läuft? athlon 2800+
aufjedenfall is noch nix passiert :S
der kühler soll laut Camdo bis 3,4 gehen, hab 1,7
Ich wollte die Welt verändern, doch Gott gab mir nicht den Quelltext.
Antworten