@Kaeru Gaman
Nein ... der Synth wird wie gesagt als vst plugin in verschiedenen Sequencern eingebunden zb Fruity Loops;Cubase oder Audio Logic etc. Der Synth beruht auf Midichannelansteuerung.
Man hat 15 Channels fuer die Sounds und ch16 (hier kann man synthetische Sprache erstellen.
Nachdem der Synth damals Public wurde ,habe ich angefangen, andere Sounds zu entwerfen (natuerlich nur mit den Mitteln,welche der Synth selbst bietet. Da ich mit "kb^Farbrausch auch einge male selber gesprochen hatte, und sein Kommentar zu meinen Sounds ":..es sind paar sounds dabei wo der Synth paar Seiten zeigt, die er selbst noch nicht kannte. ( ...

fuer mich war das natuerlich ein Lob
mal Spass beiseite, wie gesagt, ich entwerfe in dem Synth Klänge,Effekte etc, nur mit den mir dort zur verfuegung stehenden Mitteln innerhalb des Synths. Mann kann,wenn der Soundtrack abgespielt wird, ihn innerhalb des Synths "recorden" und als v2m abspeichern. Die compression ratio einger packer schiebt die *.exe files dann nochmals enorm zusammen.
Mir macht es wie gesagt, richtig viel Spass mi dem Synth zu arbeiten, und sollte ich es (mal neben Familie Job) hinbekommen, dass ich irgendwann meine nächste musicdisc dann releasen kann, werden sich sicherlich wieder einge fragen (wie es moeglich ist,solche sounds die dann zu hoeren sind) in dem synth zu erstellen .
Fakt ist aber letztentlich, dass man irgendwann an bestimmte Grenzen kommt im V2 synth,
welche man mit normalen VST synths und dem benutzen von samples und sogar letztentlich dem benutzen (fuers Mastering) von Compressoren;Limitern und EQ,effects etc, nicht haette, welches ja dann auch hoerbar in Sachen Intensität ist.
best regards
quickyman