in einem länger andauernden Anfall eines "Nostalgieflashs" wollte sich der alte Mann äh Frosch mal umsehen, wie sich die guten, alten Musiktracker weiterentwickelt haben, die zur Gründerzeit der Demo- und Spieleszene rege genutzt wurden. Gemeint sind hier Programme zur Spur- und Sampleorientierten Musikerstellung, wie sie es vor vielen Jahren schon auf dem C-64 und dem Amiga gab (SoundMonitor, ultimate Soundtracker, ProTracker, Fasttracker(PC) usw...).
Meine Jugend in den 80ern war sehr geprägt vom C-64, Amiga und der Demoszene, auch wenn ich mich selbst an den meisten Produktionen nur gelabt habe, statt selbst welche zu schreiben (bis auf unbedeutende Ausnahmen).
Doch wenn man sich heute auf die Suche(*) nach weiterentwickelten Musiktrackern begibt, dann findet man entweder längst abgebrochene Projekte oder aber (wirklich gute) Musiktracker, die aber leider nichts mehr von dem Sprit der Urzeit besitzen. Diese sind eher mit modernen Sequencern vergleichbar, haben z.B. VST-Unterstützung und speichern die Songdaten nicht mehr in einem Modul-Format, sondern rendern einen Song in einem hochqualitativem Audioformat (WAV, MP3 usw.). Das Programm ReNoise hatte ich hierzu z.B. gefunden.
Eine eigene Playerroutine ist für sowas dann natürlich nicht mehr nötig, aber man kann damit auch keine größenoptimierten Musikstücke erzeugen (Stichwort chiptunes, die mit wenigen Kilobytes auskommen).
Wie sieht das heutzutage in der Demoszene aus? Ist man in puncto Musik und Sounderzeugung vom MODule-Konzept völlig abgekommen und regelt alles über OGG/MP3 Formate?
Was nutzen die heutigen cracks in ihren 4k/64k Intros, welche Programme sind heute state of the art?
Es interessiert mich wirklich und ich würde mich freuen, wenn hier jemand aus dem aktuellen Insider-Nähkästchen plaudern könnte (bezogen auf die Entwicklung der Windows Platform, meinen Amiga habe ich seit ca. 13 Jahren leider nicht mehr eingeschaltet).
Ich selbst habe mich bedingt durch Reallife.exe (Familie, Job und so... ihr wißt schon), wie sicherlich die meisten, von dieser schönen Zeit verabschieden müssen.
Es grüßt, der Nostalgiefrosch.

(*) = Anekdote am Rande: Wenn Du heute "Tracker" in Google suchst, dann bekommst Du erstmal nen Haufen Zeug zu BitTorrent.
