[WIN|LIN] Namen des Parent-Prozesses ermitteln

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: [WIN|LIN] Namen des Parent-Prozesses ermitteln

Beitrag von Josh »

X0r hat geschrieben:Zudem ist es auch nicht ganz elegant, mitten in der Schleife ProcedureReturn und nochmal CloseFile zu schreiben
was elegant ist, liegt aber sicher im auge des betrachters. in diesem falle hätte ich es wahrscheinlich auch anders gelöst. es kommt sicher auf mehrere faktoren an und wie jeder es am besten hält, den code zu lesen. aber prinzipiell bin ich auch kein freund dieser endlosen if abfragen, die dann vieleicht über zwei seiten gehen und bei den inneren ifs schon horizontal scrollen muss, dass man den text überhaupt noch lesen kann.

allerspätestens, wenn dann eine bildschirmseite weiter unten noch ein paar else stehen, dann hat sichs für mich aber mit der übersichtlichkeit. da sind mir ein paar kurze geschlossene if abfragen am anfang lieber, auch wenn der code insgesamt länger wird.

abfrage, ggf. fehlermeldung und raus aus der procedur/schleife. da sehe ich auf den ersten blick, was abgeht und nicht erst nach scrollen und verpackt zwischen 15 endifs, else und elseifs
Marvin
Beiträge: 497
Registriert: 17.07.2005 14:42
Wohnort: Krikkit

Re: [WIN|LIN] Namen des Parent-Prozesses ermitteln

Beitrag von Marvin »

Hm, wenn ich das mit Break mache, dann komme ich aber auf eine Zeile mehr, da weiß ich nicht, ob das so elegant ist. :wink:

(Ich muss eine Variable auf "" initialisieren, in der Schleife dann ggf. den Wert zuweisen und ein Break ausführen -- bei meinem Code muss ich die Datei schließen und den Wert zurückgeben, das sind zwei vs. drei Befehle und die Geschwindigkeit wird auch nicht so unterschiedlich sein)


Und zu den Ifs, da kann ich Josh nur zustimmen. Das habe ich nicht umsonst so gemacht (auch wenn es in dem Beispiel nicht viel ausmacht, aber ich bin es eben so gewohnt).
Antworten