
ich glaub ich bleib bei meinen Listen, die verstehe ich wenigstens
Also generell kann man Proceduren einbinden mit PBSSetProcedureAdress. Allerdings funktioniert in PureBasic leider nicht '@Str()'. Adressen von PureBasic Funktionen geht wohl nicht. Also muss man wohl selbst eine Funktion schreiben, so wie:STARGÅTE hat geschrieben:Und noch n Frage, Proceduren von PB werden überhaupt nicht unterstützt ?
Also Abs(), Sin() usw.
Code: Alles auswählen
Procedure. MyStr(val.q)
ProcedureReturn Str(val)
EndProcedure
PBSSetProcedureAdress(0, "str", @MyStr())
ich hoffe ihr testet schön weiter. ist halt noch ne alpha. danke schon mal.X0r hat geschrieben:Stell dir vor, du willst ein Spiel entwickeln, welches dem Benutzer selbst die Möglichkeit bieten soll, durch Scripts modifiziert werden zu können.
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Naja, kommt drauf an, was du jetzt unter Modifizieren verstehst. Ich bezog mich eigentlich nicht nur auf Settings, denn da bräuchte man selbstverständlich keine Scriptsprache, sondern eher auf die Struktur eines Spiels, die man als Spieler eventuell (etwas) abändern möchte.naja zum reinen modifizierne von Spielen reicht auch n INI ^^
Ist erledigt.ts-soft hat geschrieben:Unicode geht anscheinend auch nicht![]()
Auch erledigt.STARGÅTE hat geschrieben:Auch und was noch nett wäre , wäre ein PBSCompileScriptString()
damit man nicht immer temp-Datein erstellen muss
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
*****---------------------------
PBSScriptCompiler
---------------------------
Zeile
---------------------------
OK
---------------------------
danke für das lob. das spornt doch gleich wieder an, sich dahinter zu setzen und weitermachen, am besten bis es purebasic ISTmarco2007 hat geschrieben:Wow, das klingt ja echt gut!Ich hoffe, dieses Projekt wird noch lange entwickelt
![]()
tja da ich eigentlich noch nie mit unicode gearbeitet hab, hatte ich auch erst den gleichen fehlermarco2007 hat geschrieben:Edit: Sorry, hab SubSystem nicht umgestelltNaja, ich hab`wohl schon lange keine Userlib mehr verwendet...
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen
Naja, seit Tailbite 1.4 gibts MultiLib Support, Subsysteme sind also unnötig, lediglich MultiLib in TailBite aktivieren.CSHW89 hat geschrieben:tja da ich eigentlich noch nie mit unicode gearbeitet hab, hatte ich auch erst den gleichen fehler. ich weiß also wovon du redest.
padawan hat geschrieben:Ich liebe diese von hinten über die Brust ins Auge Lösungen