GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von gnasen »

ToolBoy hat geschrieben:Wenn es eine Scala von 1 bis 10 geben würde, würde dieses Bord eine 10 für die Hilfe Bekommen, aber nur eine 5 für die Umgangsformen.
Das hängt ein wenig mit deiner "Kopf durch die Wand" mentalität zusammen.
Du solltest dir den Tipp mit dem neubauen statt nachbauen zu herzen nehmen, da du sonst viel Energie in etwas steckst, was wahrscheinlich nur unbefriedigende Ergebnisse liefert.
Ein Goto habe ich zB noch nie in meinem Leben gebraucht, wüsste auch gar nicht wofür.
Also wäre doch ein erster guter Ansatz:
Wie umgehe ich, dass ich gotos brauche? Und das führt automatisch schonmal zu einem ersten konstruktiven Code ansatz, auf dem du viel aufbauen kannst.
pb 4.51
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Kaeru Gaman »

Wenn es eine Scala von 1 bis 10 geben würde, würde dieses Bord eine 10 für die Hilfe Bekommen, aber nur eine 5 für die Umgangsformen.
dann denk dir im Stillen "von nem schönen Teller wird man nicht satt", und freu dich am Ergebnis. ;)


und dass bei der 4.40Demo manches von den archivierten Codes vielleicht nicht richtig läuft,
liegt meiner Ansicht nach eher an der 4.40 als an der Demo.

die hauptsächlichen Einschränkungen der Demo sind
- immer mit Debugger
- keine API
- maximale Zeilenzahl

kurze Beispielcodes bekommen normal keine Probleme mit der Zeilenbeschränkung, und ob der Debugger mitläuft oder nicht sollte auch egal sein.
also kann es nur noch an der API liegen, wenn es an Demo-Einschränkungen liegt,
und das würde bedeuten, dass Funktionsaufrufe mit einem Unterstrich dahinter den Fehler auswerfen dass sie unbekannt sind.

Alles Andere von älteren Codes was nicht Funktioniert liegt nicht an der Demo sondern an der neueren Version.


nochmal konkret zu deinem Code:
* nimm dir erstmal Beispiele vor, wie man Gadgetlisten sinnvoll aufbaut.
dazu gehört z.b. Numerierung durch beschreibende Konstanten, und dass man keine Subroutinen braucht für den normalen ersten Aufbau, sondern einfach eine lange Liste an den Anfang packt und gut ist.
* lass das ganze Einfärben erst mal weg.
das war lustig, als Grafikmodi plötzlich mehr als vier Farben zur Verfügung gestellt haben, heutzutage wo zwei von drei Leuten sowieso einen eigenen Skin benutzen, sieht es nur noch ungeschickt aus.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Kiffi »

@ToolBoy,
ToolBoy hat geschrieben:Wenn es eine Scala von 1 bis 10 geben würde, würde dieses Bord eine 10 für die Hilfe Bekommen, aber nur eine 5 für die Umgangsformen.
:roll: wenn ich sowas lese, dann vergeht mir automatisch
die Lust, fortan auf Deine Beiträge zu antworten.

Auch spätestens nach dem dritten "RB ist aber besser als PB"
stellt sich mir die Frage, "ja warum ist er denn dann nicht bei
seinem RB geblieben?".
a²+b²=mc²
ToolBoy
Beiträge: 42
Registriert: 01.01.2010 16:19
Computerausstattung: Win 98ME, XP Home und Pro, Win2000 und WinVista32 Home Pre.
Wohnort: Duisburg

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von ToolBoy »

Hallo Kaeru Gaman,

ich habe an die 100 Free-Tools gemacht, die einige hier im Bord bestimmt auch mehr oder weniger täglich nutzen. Skins, Settings Editoren, diverse Explorer, Dxxx Tools, Humax Tools, Enigma Tools, Netzwerk Tools nichts verbotenes nur legales.
Und wenn ich dieser Tools auf PureBasic nicht umstellen und weiter ausbauen kann, kann ich PB nicht gebrauchen. Also, versuche ich erst mal Zeile für Zeile eines meiner kleinen Tools, keines >1 MB, unter PB lauffähig zu bekommen und kaufe nicht die Katze im Sack.
Da hilft mir kein lerne erst mal usw. das muss bei der Umstellung Hand in Hand gehen und dabei werde ich lernen und die unterschiede verstehen.

MFG ToolBoy
Windows 7 U. Windows 10 pro.
Crawler
Beiträge: 110
Registriert: 08.02.2009 19:52
Computerausstattung: PB 4.41
Win7 64bit

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Crawler »

ToolBoy hat geschrieben:Also, versuche ich erst mal Zeile für Zeile eines meiner kleinen Tools, keines >1 MB, unter PB lauffähig zu bekommen und kaufe nicht die Katze im Sack.
Da hilft mir kein lerne erst mal usw. das muss bei der Umstellung Hand in Hand gehen und dabei werde ich lernen und die unterschiede verstehen.
Auch wenn der Thread langsam zu einer allgemeinen Diskussionsrunde ausartet, will ich meine Meinung kundtun: Mit PureBasic kauft man nicht die Katze im Sack. Dir wurde schon zur Genüge gezeigt, was mit PureBasic alles möglich ist. Um jedoch alle Möglichkeiten auszuschöpfen, ist zwingend eine andere Herangehensweise erforderlich. Gotos und Gosubs haben beispielsweise nichts mehr in einem "modernen" Programmierstil zu suchen. Wie die Kollegen schon in Ansätzen bemerkten: Dir werden bei deiner 1:1 - Herangehensweise die Vorteile von PureBasic versagt bleiben. Du suchst ja immer nur nach einem Äquivalent zur BP-Programmierung...
Ich möchte das mal mit einer Übersetzung eines ausländischen Bestsellers gleichsetzen: Wenn man da jedes Wort des Textes einzeln übersetzt, heißt das noch lange nicht, dass Ergebnis in deutscher Sprache ein Bestseller wird (geschweige denn überhaupt lesbar). ;)
PB 4.41 | Win7 64bit
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Kaeru Gaman »

betrachten wir die Sache mal ganz klar unternehmerisch:
wo willst du investieren und wo willst du sparen?

also, wenn du in gute Ausbaumöglichkeiten und Zukunftsträchtigkeit investieren willst,
dann besteht diese Investition aus mehr harter Arbeit als erwartet und sinnvollem komplettem Neuschreiben sämtlicher Codes.
ganz neu - sämtliche. ohne wenn und aber.

wenn du an dieser Investition sparen willst, also so wenig wie möglich wirklich neu machen und am Besten nur jeden Schritt möglichst wörtlich übertragen,
dann wirst du niemals die Zukünfsträchtigkeit und Ausbaufähigkeit erlangen die PureBasic dir bieten könnte -
und dann kannst du dir die monetäre Investiontion, den Kauf der Entwicklungsumgebung, auch sparen.

Natürlich würde ich mch freuen, wenn du von PureBasic einen Nutzen bekommst, und für mich war es die Investition wert -
aber wenn du drauf bestehst so vorzugehen wie du dort angefangen hast, dann wirst du diesen Nutzen niemals erreichen,
egal wieviel du dran rumschraubst, das lohnt sich einfach nicht.

die Analogie von Crawler ist wunderbar treffend, mir lag jetzt sowas auf der Zunge:
Du kanst einen Schleppkahn nicht von Diesel auf Solar umstellen, indem du die Schiffsdiesel durch genauso schwere Elektromotoren ersetzt,
dann brauchst du nämlich hundert Tonen Solarzellen und hast keine Power mehr für irgendwelche Arbeit oder Nutzlast übrig.


also, überleg dir, was du willst.
du wirst lange brauchen, wenn du mehrere Tools umstellen willst um sie später erweitern zu können.
weil du sie neuschreiben musst und in der neuen Sprache denken lernen musst, sonst hat es keinen Zweck.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Kiffi »

ToolBoy hat geschrieben:ich habe an die 100 Free-Tools gemacht, die einige hier im Bord bestimmt auch mehr oder weniger täglich nutzen. Skins, Settings Editoren, diverse Explorer, Dxxx Tools, Humax Tools, Enigma Tools, Netzwerk Tools
mal gucken. Hast Du einen Link für uns?
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Waldixxl
Beiträge: 108
Registriert: 27.12.2005 17:35
Wohnort: Linz, Österreich

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Waldixxl »

Hallo ToolBoy
ganz ehrlich, wenn Du dir ein neues Auto kaufst wo der Blinker auf der anderen Seite des Lenkrades ist, baust Du ihn um oder lernst Du ihn zu bedienen.
Jeder Umstellung ist eine Veränderung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das nicht PB es nicht könnte, sondern ich nur zu dumm war den Code richtig zu schreiben.
mfg.
Walter
Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen ist nicht schlecht für die Augen, sondern trainiert sie sogar.

Linux Ubuntu Mate 18.04
PB 5.71
Intel i5
ToolBoy
Beiträge: 42
Registriert: 01.01.2010 16:19
Computerausstattung: Win 98ME, XP Home und Pro, Win2000 und WinVista32 Home Pre.
Wohnort: Duisburg

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von ToolBoy »

Ihr habt ja recht, aber der Altersstarsinn ist nun mal da, mit dem Kopf durch die Wand. Es hatte mir am Anfang Spaß gemacht PureBasic zu ergründen, aber es gibt ja nicht nur PureBasic.
Und wenn der Spaß vergeht, vergeht auch die Lust und ein Hobby muss Spaß bereiten.
Vielleicht melde ich mich noch mal wieder und komme auf PureBasic zurück.

MFG ToolBoy
Windows 7 U. Windows 10 pro.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: GetExtensionPart und kein tokenzähler?

Beitrag von Kiffi »

ToolBoy hat geschrieben:Ihr habt ja recht, aber der Altersstarsinn ist nun mal da, mit dem Kopf durch die Wand.
gepaart mit Deiner offensichtlichen Dünnhäutigkeit
ist das eine brisante Kombination. Naja, bleibt Dir
zu wünschen, dass Du eine Programmiersprache
findest, mit der Du Deine RB-Tools 1:1 umsetzen
kannst (wobei ich mich noch immer frage, warum
Du dann nicht gleich bei RB geblieben bist).

Grüße ... Kiffi

P.S.: Willst Du uns nicht mal einen Link zu Deinen
'an die 100 Free-Tools' geben? Wenn Du schon glaubst,
dass 'die einige hier im Board bestimmt auch mehr oder
weniger täglich nutzen
', würde ich mir das gerne mal
anschauen.

P.P.S.: Hat das einen Grund, warum man sich das von
Dir so gepriesene RapidBatch nicht herunterladen kann?
a²+b²=mc²
Antworten