Wenn man z.B. nicht so viel Arbeitsspeicher hat und dieses Programm benutzt, dann wird der Arbeitsspeicher von diesem Programm zugemüllt.
Effekt: Windows erkennt es und entladet automatisch die Programme, die nicht gerade genutzt werden, und speichert es in einer externen Datei. (Auslagerungsdatei)
Somit hat man nach dem Vorgang mehr Speicher...theroetisch.
Bei mir gibt es, wenn ich sehe, dass mein RAM bisschen voller ist als sonst, da ich beispielweise vorhin einige komplexe Progs ausgeführt hatte wie VMW, VB u.ä., einen überraschenden Erfolg.
Jetzt gerade ist bei mir der Arbeitsspeicherverbrauch bei 757 MB (24 %).
Wenn ich jetzt mein Tool ausführe...
Jetzt ist der Arbeitsspeicherverbrauch bei 598 MB (18 %)---------------------------
RAM Clean Tool 1.0.0
---------------------------
Der Vorgang wurde abgeschlossen.
Freigegebener Speicher: 188 MB
---------------------------
OK
---------------------------
Und ich find das schon sehr anspruchsvoll, dass bei mir soviel ausgelagert werden kann, aber leider nur bei mir soviel^^
Bei euch ist es deutlich weniger.
Naja, ist ja nicht so schlimm.
Performance-Verluste habe ich auch keine, es sei denn, ich führe mein Tool mehrfach hintereinander aus, dann ist es logisch, dass Windows danach erheblich langsamer ist.