Vera hat geschrieben:Wenn es nun darum geht Zitate zu qualifizieren,
Wenn man mit Zitaten arbeitet, sind deren Qualität und Ursprung
immer zu berücksichtigen.
Vera hat geschrieben:gehen meine Zitate zumindest gezielt auf das Thema der Trennung von Astrologie & Astronomie ein, bieten eine Auswahl an Hinweisen und sind barrierefrei zu erreichen.
Ja, prima.
Vera hat geschrieben:Aus Deinem Zitat läßt sich nur die Mutmaßung ziehen, dass zu jenem Zeitraum ein Trennung stattgegunden haben könnte.
Nö, da steht etwas anderes sogar direkt drin.
Vera hat geschrieben:Darüber hinaus ist es nicht jedem einsichtlich, wie zB mir, wo keine GoogleFeatures angezeigt werden. [Da Dir dieser Umstand bekannt ist, könnte ich hierin auch einen Akt mutwilliger Absicht sehen.]
ad

Zur Erinnerung:
Du warst es die einfach was geschrieben hatte, ohne überhaupt über entspr. Informationen zu verfügen (siehe auch unten).
Und wenn ich mir dann über 1 Std. ans Bein binde um nach sachlichen, belegbaren Informationen zu
Deiner Aussage zu recherchieren, und diese dann mit vollständiger und korrekter Quellenangabe hier poste, dann fällt Dir nichts besseres ein als
das zu antworten?
<Hier stand eine Bemerkung, die mit Rücksicht auf die Netiquette von mir selbst wieder gelöscht wurde.
>
ad

Was für eine Speziallogik ist das denn? Wenn jemand eine Quelle findet die er für relevant hält, dann ist es völlig in Ordnung diese zu zitieren. Man muss nicht vorher sicherstellen, dass jeder darauf unmittelbar Zugriff hat. Dann wäre man übrigens auch sehr eingeschränkt in der Auswahl von Quellen.
Abgesehen davon war ich tatsächlich von der (wie ich meine nicht ganz abwegigen) Annahme ausgegangen, dass Dir die normale Google-Suche zur Verfügung steht.
ad

"GoogleFeatures" (was immer das überhaupt ist) hatte ich nicht geschrieben.
Wenn ich bei der normalen Google-Websuche "wilhelm knappich astrologie" (ohne Anführungszeichen) eingebe, dann ist es bei mir der 5. Treffer. Ist das bei Dir nicht möglich? Oder noch zuviel verlangt, nachdem ich Dir schon einen Teil der Recherchearbeit abgenommen habe?
ad

Wie kommst Du auf die Idee, mir sei bekannt dass Dir keine "GoogleFeatures" angezeigt werden? Woher sollte ich wissen was Dir wann und wo angezeigt wird???
Vera hat geschrieben:Mir 'Großzügigkeit' als fahrlässigen Mangel zu unterstellen,
Ich habe Dir gar nichts unterstellt, sondern das ist 1. offensichtlich, und 2. hast Du inzwischen selbst eingeräumt, dass Du erstmal munter drauflosgeplappert, und Dich erst später (nämlich nach meiner Frage) um Informationen zu dem Thema bemüht hast:
Vera hat geschrieben:Little John hat geschrieben:Bis vor wenigen Jahrzehnten waren Astrologie und Astronomie gemeinsame Studienfächer
Das ist mir neu. Wo war das bitte genau -- welches Land und welche Universität(en), und wann genau?
Da hätte ich besser vor ca. 100Jahren geschrieben, denn das entspricht meiner Erinnerung, es hab' um die Jahrtausendwende (1890-1910) noch den letzten gemeinsamen Studiengang gegeben. Diese eine Aussage in den Büchern wiederzufinden ist mir erstmal unmöglich.
Via Internet findet man zwar diverse Chroniken zur zeitgeschichtlichen Entwicklung der Astrologie (u. Astronomie), aber eine dedizierte Übersicht von welchen Studiengängen /an welchen Instituten /zu welchen Zeiten /in welchen Länder habe ich in den letzten zwei Stunden nicht finden können.
Vera hat geschrieben:bedienst Du Dich gleichwohl des selben und machst aus 200 Jahren 300.
Falsch. Ich habe etwas anderes geschrieben. Brauch ich hier aber nicht zu wiederholen, das kann bei Bedarf
nachgelesen werden. Solche "Umdeutungsversuche" sind in einem textbasierte Medium wie diesem ziemlich witzlos.
7x7 hat geschrieben:Hey 'Little John', mach's dir doch nicht so schwer...'merxte' nichts?

Na ja ... Vera und Kaeru Gaman hatten ja zunächst (ts-soft gegenüber) geäußert, sie legten Wert auf eine ernsthafte Diskussion -- so hatte ich sie jedenfalls verstanden. Deshalb hatte ich bis vor einiger Zeit diesbezüglich noch gewisse Hoffnungen ...
Jetzt ist diese "Diskussion" allerdings für mich erledigt
(es sei denn, es kommen noch Unterstellungen o.Ä., die nicht unkommentiert stehen bleiben können).
Ich frage mich, warum die Astrologie-Anhänger hier ihr Anliegen nicht sachlich und mit stichhaltigen Argumenten vertreten können. Wenn an der Sache etwas dran wäre, sollte das doch nicht so schwer sein, oder?
Gruß, Little John