Virenwarnung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
super_castle
Beiträge: 557
Registriert: 29.11.2005 15:05

Virenwarnung

Beitrag von super_castle »

Die Beta 6 gibt eine Virenwarnung auf dem Pc aus während ich es installiere.

Gruss
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Virenwarnung

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Virenwarnung

Beitrag von marco2007 »

Sorry für OT:
super_castle = Forenclown = Jens?
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Virenwarnung

Beitrag von X360 Andy »

Würde von Reg. Datum nicht passen ...
Außer Jens hat den Account abgekauft :D
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: Virenwarnung

Beitrag von Rings »

@super-kastell:
das ist kein bag,
sondern ne Falsch-Meldung deines
Virenskenners.
musst du da dich beschwehren und mal
richtisch auffen putz hauen.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
Lebostein
Beiträge: 674
Registriert: 13.09.2004 11:31
Wohnort: Erzgebirge

Re: Virenwarnung

Beitrag von Lebostein »

Gleiches Problem hier!! :evil: Selbst mit der 4.40 Final.

Auf dem Rechner ist Sophos Anti-Virus installiert. Ich kann nicht mal einen Quellcode ausführen. Das Anti-Virus-Programm meldet sofort einen Virus und kämpft mit dem Compiler. Sophos Anti-Virus bringt daraufhin schlagartig 21 Virusmeldungen vom Typ Virus/Spyware Mal/Generic-A und zwingt mein Programm zum Absturz.

Das Problem sollte schnellstmöglich beseitigt werden. PB ist im Moment (mit eingeschaltetem Virusscanner) nicht zu gebrauchen. Ich nutze PB hier auf Arbeit und kann nicht einfach mal den Virenscanner abschalten.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen? Also außer eine ältere PB-Version zu nutzen....

PS: Hinweis: Mir ist gerade aufgefallen, dass der Virenscanner nur anspringt, wenn als Subsystem DirectX7 angegeben ist! Lasse ich das Subsystem weg, funktioniert es. Leider funktionieren einige Sprite-Funktionen mit dem jetzt standardmäßigen DirectX9 nicht (siehe UseBuffer), so dass ich auf DirectX7 angewiesen bin.
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Virenwarnung

Beitrag von c4s »

Lebostein hat geschrieben:Gibt es noch andere Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen? Also außer eine ältere PB-Version zu nutzen....
Die Datei an deinen Antiviren-Software-Hersteller schicken unter der Kategorie "False-Positive" (-> Falschalarm). Auf deren Homepage gibt es bestimmt ein entsprechendes Fomular.

PureBasic kann dafür eigentlich ziemlich wenig ...da hat eher Sophos was vermurkst.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Little John

Re: Virenwarnung

Beitrag von Little John »

Lebostein hat geschrieben:Gibt es noch andere Möglichkeiten, dieses Problem zu umgehen? Also außer eine ältere PB-Version zu nutzen....
Lies doch bitte mal den Beitrag direkt über Deinem.
c4s hat geschrieben:PureBasic kann dafür eigentlich ziemlich wenig ...da hat eher Sophos was vermurkst.
Und deshalb irritiert dieser Thread auch hier in der Bugs-Abteilung, finde ich.
Vielleicht ist ein Adminorator ( oder wie heißt der Oberbegriff von Administrator und Moderator? :-) ) so nett und verschiebt ihn?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
mardanny71
Beiträge: 266
Registriert: 05.03.2005 01:15
Wohnort: Thüringen

Re: Virenwarnung

Beitrag von mardanny71 »

Also unter Vista macht Avast keine Meldung. Es braucht zum Überprüfen direkt nach dem Download allerdings merklich länger als bei anderen Dateien derselben Größe. Ich teste das Teil erst mit den Standarteinstellungen. :mrgreen:
Den Thraed hier stehen zu lassen ist schon ganz richtig.
Man könnte ja vielleicht wie vormals einfach die fertigen Executables im Beispielordner weglassen.
Ein eindeutiges Statement vom kernteam wie "Wir haben nochmal Geprüft, das Ding ist Parasitenfrei." habe ich nicht gelesen.
Es ist aktuell, weil eben auch die Final solche Meldungen verursacht. Oder wohin soll man das verschieben?
Hier wird es gesucht werden - hier ist es richtig.
Gruß, mardanny71
Windows 7 - openSUSE 12.1 - KDE 4.7 - PB4.6 beta 4
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Virenwarnung

Beitrag von ts-soft »

mardanny71 hat geschrieben:Hier wird es gesucht werden - hier ist es richtig.
Nein, unzulänglichkeiten von Virenscannern sind kein PB-Bug und haben hier nichts zu suchen.
Nachvollziehbare PB-Bugs gehören hierher, vor allem von Leuten, deren Englisch nicht ausreicht, es
selber im engl. Forum zu posten.

Ich schließe mich dem Wunsch von Little John an!

Gruß
Thomas
Antworten