EU Software-Patente

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

EU Software-Patente

Beitrag von rolaf »

Hallo,

bin neu hier - beschäftige mich aber schon seit ca. 1 1/2 Jahren mit PureBasic - habe auch die Vollversion (z.Z. 3.93).

Was mich momentan bewegt ist kein Problem mit der Programmierung sondern wie die Zukunft von PureBasic (und alle unseren schönen damit erstellten Tools) aussieht, wenn die EU Software-Patente kommen. Und das sie kommen, ist ja seit einigen Tagen leider mehr als wahrscheinlich.

Quelle zum stöbern: http://patinfo.ffii.org/index.de.html

So wie es aussieht kann man alles "in die Tonne tretten". :shock:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Nana, mal langsam. Gedanken machen kannst du dir und du kannst auch selber etwas dagegen unternehmen (Leute informieren, Presse anschreiben, Parlamentarier anschreiben usw.).

Jetzt in Panik zu verfallen halte ich für falsch, da ist noch nichts gegessen. Das (Un)Gesetz muss erst noch durch die zweite Lesung im Parlament und ob es da durchkommt ist eher zweifelhaft. Wenn doch, dann haben so gut wie alle Parlamentarier gelogen wenn Sie gesagt haben dass sie gegen diesen Entwurf sind. Das würde Prügel, Schelte und wahrscheinlich auch gerichtliche Konsequenzen aus allen Ecken nach sich ziehen. Ich glaube nicht, dass der gesamte europäische IT-Mittelstand so einfach aufgiebt.
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

freedimension hat geschrieben:Jetzt in Panik zu verfallen halte ich für falsch, da ist noch nichts gegessen. Das (Un)Gesetz muss erst noch durch die zweite Lesung im Parlament und ob es da durchkommt ist eher zweifelhaft.
Hallo,

jau das wurde vor der ersten Lesung auch gesagt. Das Problem jedoch, für die 2. Lesung reicht die einfache Mehrheit nicht mehr, das dürfte schwer werden. Schließlich glänzen unsere Europa-Abgeordneten gerne durch Abwesenheit im Parlament.

Nachtrag: Und was Versprechen von Politikern wert sind, nun ja darüber ließe sich trefflich streiten. Ich sag nur 5,2 Millionen.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
TheShadow
Beiträge: 84
Registriert: 10.09.2004 16:19

Beitrag von TheShadow »

naja... die US-patente greifen hier in EU wohl nicht... sowas wie diese mausklick-patente oder sowas... Die patente müssen gewisse technische "Tiefe" haben. z.b. maschinen-steuern oder ähnliches...
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

TheShadow hat geschrieben:naja... die US-patente greifen hier in EU wohl nicht... sowas wie diese mausklick-patente oder sowas... Die patente müssen gewisse technische "Tiefe" haben. z.b. maschinen-steuern oder ähnliches...
Hallo,

welche Tiefe z.B. "Dialoge mit Karteikartenreitern" haben, versuche ich noch zu ergründen. :wink:

Tatsache ist jedoch:
Patentiert – auch in Europa: Dialoge mit Karteikartenreitern

Karteikarten haben oft einen oben ansetzenden „Reiter“, der das Auffinden von Informationen in Karteikästen erleichtert. Wenn wir diese Funktionalität im Computer nachbilden wollen – durch Klicken auf den „Reiter“ springt die gewählte „Karteikarte“ nach vorne –, müssen wir vorher eine Patentlizenz einholen.

Obwohl diese Technik bereits seit Jahrzehnten bekannt ist, wurde das Patent erteilt – im Dezember 1995 in den USA, nach sechsjähriger Prüfung im August 2001 in Europa. Das Patent ist im Januar 2002 in einem Gerichtsprozeß angefochten worden – ohne Erfolg: Der „Patentverletzer“ mußte 2,8 Millionen US-Dollar an den Patentinhaber zahlen.

Wer derartige Bedienungselemente in seine eigene Software eingebaut hat, ohne vorher eine Patentlizenz erworben zu haben, kann jederzeit wegen Patentverletzung verklagt werden!

Es kommt dabei nicht darauf an, ob die Reiter oben, unten oder ganz woanders sind, ob man Einfachklicks, Doppelklicks oder Tastaturkommandos verwendet: Die Ansprüche decken alles ab.

Für Details siehe: http://swpat.ffii.org/patente/wirkungen ... ex.de.html
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Leudz ... Ich hab gerade darüber mitn paar kumps im irc geredet...
Und hab mich gefragt ob der Typ hier nen dachschaden hat:
|18:05:59| <+[DSV]wIlDwUtZ> interesiert mich net
|18:06:34| <+Fighter^derbst-krank> aha ^^^so wirds bald auch inna eu aussehn ... keine neue software mehr weil alles dichtpatentiert ist..
|18:06:34| <+[DSV]wIlDwUtZ> is doch schön das der sein erfunde sache schützen kann
|18:07:02| <+Fighter^derbst-krank> naja aber sonen Einstellu8ngsreiter zu patentiern ist doch krank?
|18:07:07| <+[DSV]wIlDwUtZ> och halt doch einfach die finger still du schreibst nur schrott
|18:07:20| <+[DSV]wIlDwUtZ> vote vor kick fighter
|18:07:59| <+[DSV]wIlDwUtZ> nö
|18:08:10| <+[DSV]wIlDwUtZ> sein gutes recht wenn ers erfunden hat
Benutzeravatar
MVXA
Beiträge: 3823
Registriert: 11.09.2004 00:45
Wohnort: Bremen, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von MVXA »

:lol: armer trottel...
Bild
Benutzeravatar
freedimension
Admin
Beiträge: 1987
Registriert: 08.09.2004 13:19
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von freedimension »

Tschuldigung, aber was erwartest du in einem Chat, der von der Wortwahl auf 12 bis 13-jährige schließen lässt???
Beginne jeden Tag als ob es Absicht wäre!
Bild
BILDblog
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

Wutz ist 20+ .....
MARTIN
Beiträge: 454
Registriert: 08.09.2004 14:03
Wohnort: Kiel

Beitrag von MARTIN »

Wutz ist 20+
Wutz hat sicher kein Schimmer was SW-Patente sind.
Aber ich begegne solcher Einstellung sebst bei Leuten die sich für Computer und Programmierung interessieren, und die sind nicht 13.

Wenn du jemmand aufklären willst denk immer an diesen Link.
http://www.nosoftwarepatents.com/de/m/intro/index.html
Zuletzt geändert von MARTIN am 12.03.2005 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
Amilo 1667|Suse Linux 10.1_64bit/WinXP |PB 4.00/3.94
Antworten