lass dich nicht erwischen. Das internet ist kein rechtsfreier raum. Besonders nicht in D.
inetnum: 79.192.0.0 - 79.244.191.255
netname: DTAG-DIAL24
descr: Deutsche Telekom AG
country: DE
inetnum: 79.192.0.0 - 79.244.191.255
netname: DTAG-DIAL24
descr: Deutsche Telekom AG
country: DE
obwohl er sich ja nach eigener Aussage sehr für Netzwerkprogrammierung interressiert. Da sich auch meine Interressen in diesem Gebiet befinden kann ich schon mal sagen, das eine einfache (hierfür ausreichende) implantierung des HTTP-Protokolls eine seeehr leichte Aufgabe für einen (angehenden) Netzwerkprogrammierer sein sollte. Selbst wenn man kein Bock hat, sich durch die ganzen ISO-Normen zu quälen, reicht meistens auch (in vielen Fällen) Wikipedia aus: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookienetzcoder hat geschrieben:Jetzt wäre es super wenn jemand das per HTTP umsetzen könnte weil ich wie ich ja gesagt habe dardrin ne totale null bin
ich glaub nicht nur die idee von datenbanken, sondern nach dem folgenden auch die idee, dass dateidownloads schon längst erfunden sind.Vermilion hat geschrieben:Also laut dem Szenario ist netzcoder die Idee von Datenbanken wohl nicht ganz so geläufig.
aber unabhängig von der umsetzung des ganzen. ich bin selber hier noch nicht so lange im forum aktiv und hab mich deswegen eher zurückgehalten. aber für mich ist hier irgendwas oberfaul:netzcoder hat geschrieben:Und 2. eine Datenbank von Dateien (alle um die 2-10 MB groß) und der User sagt dann: Ich hätte gerne das Teil... und 20 Min später hat er es!