Datei per HTTP runterladen

Für allgemeine Fragen zur Programmierung mit PureBasic.
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von bobobo »

netzcoder will sachen verteilen, die ihm nicht gehören ?

lass dich nicht erwischen. Das internet ist kein rechtsfreier raum. Besonders nicht in D.
inetnum: 79.192.0.0 - 79.244.191.255
netname: DTAG-DIAL24
descr: Deutsche Telekom AG
country: DE
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
netzcoder
Beiträge: 275
Registriert: 27.08.2009 14:14
Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
Kontaktdaten:

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von netzcoder »

Falsch! Die Sache gehört mir schon beziehungsweise sind die Leute damit einverstanden die sie zu verfügungen stellen! Aber es wird keine Tauschbörse über Rapidsahre!
PB 4.40 Final Full Version
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von bobobo »

achje .. mal wieder so ein hausaufgabenserver


was spricht eigentlich (außer dem preis) gegen eine anständige weblösung (besorg dir standardwebspace mit ner mysql-db
und nem aktuellen php und hack dein zeug damit zusammen)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Benutzeravatar
coder
Beiträge: 204
Registriert: 25.09.2005 17:53
Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von coder »

Sorry, wenn ich mich mal so ins Thema einmische, aber das ist hier alles irgendwie ein ziemlich großer Witz ... :wink:
Fassen wir mal kurz zusammen, netzcoder will einen RapishareLoader programmieren (wiso nich...) und das mit einer Datenbank kombinieren, die
auch mal so ganz toll auf RapidShare rumliegen soll (Hab ich das jetzt falsch verstanden..?). Ergo muss diese immer wieder runtergeladen werden bzw. hoch wenn man sie lesen oder verändern will... (Macht auch so viel Sinn) Weiterhin muss ja irgendwie der Link zu dieser Datenbank gespeichert werden, also bräuchte der netzcoder eigentlich schon (wenigstens) einen (kleinen) Webspace und auf diesem könnte man dann ja auch die Datenbank speichern... [komischer Satz, ich weiß] (Ich stimme hier Joshua vollkommen zu, um es mal kurz zu sagen)

Aber das Beste ist ja immer noch, das er meint keine Ahnung von HTTP zu haben (anscheinend ist das ja sooo kompliziert),
netzcoder hat geschrieben:Jetzt wäre es super wenn jemand das per HTTP umsetzen könnte weil ich wie ich ja gesagt habe dardrin ne totale null bin
obwohl er sich ja nach eigener Aussage sehr für Netzwerkprogrammierung interressiert. Da sich auch meine Interressen in diesem Gebiet befinden kann ich schon mal sagen, das eine einfache (hierfür ausreichende) implantierung des HTTP-Protokolls eine seeehr leichte Aufgabe für einen (angehenden) Netzwerkprogrammierer sein sollte. Selbst wenn man kein Bock hat, sich durch die ganzen ISO-Normen zu quälen, reicht meistens auch (in vielen Fällen) Wikipedia aus: http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Mit ein bisschen Motivation und Hirnschmalz, sollte es kein Problem sein die HTTP-Anfragen, um die er hier gebeten hat, selbst zu schreiben...

Eine Andere Frage, die ich mir stelle ist, wie kann man das beides nun kombinieren? Also eine bessere Antwort als die von bo³ fällt mir auch grad nicht so wirklich ein. Bis natürlich auf eine komisches P2P-Netzwerk, welches über Rapidshare läuft und über welches illegale Datein geschickt werden sollen. (Aber das solls ja laut der Aussage von netzcoder nicht sein)

[Ich entschuldige mich schon mal im vorraus für den Sarkasmus und die Ironie! Wenn sich jemand auf dem Schlips getreten fühlt möge er mir auch das verzeihen...]

mfg coder
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von Vermilion »

Also laut dem Szenario ist netzcoder die Idee von Datenbanken wohl nicht ganz so geläufig.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von Josh »

Vermilion hat geschrieben:Also laut dem Szenario ist netzcoder die Idee von Datenbanken wohl nicht ganz so geläufig.
ich glaub nicht nur die idee von datenbanken, sondern nach dem folgenden auch die idee, dass dateidownloads schon längst erfunden sind.
netzcoder hat geschrieben:Und 2. eine Datenbank von Dateien (alle um die 2-10 MB groß) und der User sagt dann: Ich hätte gerne das Teil... und 20 Min später hat er es!
aber unabhängig von der umsetzung des ganzen. ich bin selber hier noch nicht so lange im forum aktiv und hab mich deswegen eher zurückgehalten. aber für mich ist hier irgendwas oberfaul:
  • da soll mit aller gewalt ein filehoster um € 54,99 verwendet werden, der für den einsatz vollkommen ungeeignet ist. um weniger geld bekomm ich z.b. bei strato schon einen webspace mit MySql datenbank und unbegrenzten traffic.
  • dann wird da ein premium account von share-online.biz zum verschenken angeboten. irgendwie werde ich da den gedanken nicht los, dass da schon genau so rumgebastelt wurde und da es nicht funktioniert hat, wird es nicht mehr gebraucht.
  • wenn ich mir diesen beitrag vom netzcoder anschau, dann bestärkt mich das nur in der annahme, dass da was böses gebastelt werden soll
ich verlass mich da gern auch ein bischen auf mein bauchgefühl und das irrt sich verdammt selten. aber hier sagt mein bauch, dass es verdammt stinkt.
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von Thalius »

Zumindest als Dl manager für Rapidshare wär das ganze schon iteressant. Da der mitgelieferte ne absturz-sau ist und JDownloader dank javaruntime lahmer ist als meien Grossmutter auf dem Fahrrad.

Denke am Weekend kann ich das schnell checken evtl mit der PureHTTP ein Beispiel fizzeln ( Habe RS Premium Account ).
Des kann doch ned so schwer sein.

Cheers,
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von Joel »

Ok, als kleiner Tipp von mir. Wie wäre es, wenn du dir das von einem Programm ab guckst, das das schon kann.

Mein Favorit heißt: "RS Downloader" :mrgreen:
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
coder
Beiträge: 204
Registriert: 25.09.2005 17:53
Computerausstattung: Intel Core2Quad Q8200 @ 2.33GHz
ASUS P5Q3, 2GB DDR3-1066 RAM, ATi Raedeon HD 4850
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von coder »

@Joshua
Interressanter Gedankengang, wenn man das von der Seite betrachtet, könnte das auch ein Download-Bot für RapidShare werden...
...Ich will hier aber keinem was unterstellen...
Windows 7 x64 | PureBasic 4.60 4.50 4.02
Ja verdammt, meine Eltern wohnen immer noch bei mir!
netzcoder
Beiträge: 275
Registriert: 27.08.2009 14:14
Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
Kontaktdaten:

Re: Datei per HTTP runterladen

Beitrag von netzcoder »

Jetzt kommt Leben in die Bude! So mag ich das! Naja die Datenbank wollte ich nicht auf RS packen da das wirklich ne Aufgabe für nen billigen Webspace ist! So einen 100 kb Datenbank auf RS macht absulut keinen Sinn! Und es wird wie gesagt kein Server zum illegalen tauschen von Daten (hab eig kein Bock das morgen die Polizei meinen Rechner und mich vielleicht mit einsammelt). Die Beispiele auf Wikipedia hab ich mir schon angeschaut und google habe ich auch bemüht... Nehmt den Namen netzcoder bitte nicht allzu ernst ich habe den genommen weil er mir am besten zu passen schien! Und Download Bots gibts schon wie Sand am Meer da würde ich einen nehmen den es schon gibt! Naja vielen Dank an alle und ich hoffe das sich jemand findet der es erklärt oder Programmiert.
Euer netzcoder
PB 4.40 Final Full Version
Antworten