Produktsuche: Windows Server
Produktsuche: Windows Server
Hallo,
Ich überlege derzeit, ob ich mit meinem vServer (mit Linux als OS) nicht auf einen Server mit Windows als OS umsteigen möchte. Prinzipell möchte ich das. Die Frage ist nur: Wo gibt's gute Angebote?
Ich möchte nicht mehr als ca. 30 Euro/Monat ausgeben. Dabei ist es mir egal, ob ich einen virtuellen oder einen dedizierten Server habe. Hauptsache, die Leistungen (Speicherplatz, Traffic, Prozessor, RAM, etc.) stimmen halbwegs, ich kann meine bisherigen Domains mitnehmen und ich kann (PureBasic-)Anwendungen drauf laufen lassen.
Wisst ihr einige gute Angebote, die ich mir anschauen könnte?
Ich überlege derzeit, ob ich mit meinem vServer (mit Linux als OS) nicht auf einen Server mit Windows als OS umsteigen möchte. Prinzipell möchte ich das. Die Frage ist nur: Wo gibt's gute Angebote?
Ich möchte nicht mehr als ca. 30 Euro/Monat ausgeben. Dabei ist es mir egal, ob ich einen virtuellen oder einen dedizierten Server habe. Hauptsache, die Leistungen (Speicherplatz, Traffic, Prozessor, RAM, etc.) stimmen halbwegs, ich kann meine bisherigen Domains mitnehmen und ich kann (PureBasic-)Anwendungen drauf laufen lassen.
Wisst ihr einige gute Angebote, die ich mir anschauen könnte?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: Produktsuche: Windows Server
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Produktsuche: Windows Server
Haha, durch Zufall bin ich ebenfalls gerade auf Host-Europe gestoßen^^
Danke trotzdem.
Kannst du mir was über deren Ruf erzählen? Sitzen die wirklich in Deutschland und haben eine gute Zuverlässigkeit, etc.?
Danke trotzdem.
Kannst du mir was über deren Ruf erzählen? Sitzen die wirklich in Deutschland und haben eine gute Zuverlässigkeit, etc.?
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: Produktsuche: Windows Server
Hab seit Jahren ein WebPack dort. Absolut seriöse Firma, bisher ohne jede Beanstandung. Wartungsarbeiten werden zuverlässig rechtzeitig vorher angekündigt. Ausfälle habe ich keine bemerkt. Firmensitz und Rechenzentrum ist definitiv in Köln (schick mal Kiffi da vorbeiAND51 hat geschrieben:Kannst du mir was über deren Ruf erzählen? Sitzen die wirklich in Deutschland und haben eine gute Zuverlässigkeit, etc.?

Meine Note:




http://www.webhostlist.de/provider/webh ... -GmbH.html
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Produktsuche: Windows Server
Danke schön, DrFalo!
Ich denke ich werde erstmal auf den "kleinen" virtuellen Windows-Server für 18 €/Monat umsteigen. Der Gefällt mir soweit.
Humor haben die aber auch:
Wollte gestern (Samstag!) Abend ab 20 Uhr anrufen und mich bei deren kostenloser 24/7-Hotline beraten lassen. Erst durch's Menü gewählt, dann 6 Minuten in der Warteschleife gewartet, bis der netten Stimme auffiel, dass ich zur Zeit nicht durchgestellt werden könne, da zur Zeit ein "hohes Gesprächsaufkomme " verzeichnet werde...
Ich denke ich werde erstmal auf den "kleinen" virtuellen Windows-Server für 18 €/Monat umsteigen. Der Gefällt mir soweit.
Humor haben die aber auch:
Wollte gestern (Samstag!) Abend ab 20 Uhr anrufen und mich bei deren kostenloser 24/7-Hotline beraten lassen. Erst durch's Menü gewählt, dann 6 Minuten in der Warteschleife gewartet, bis der netten Stimme auffiel, dass ich zur Zeit nicht durchgestellt werden könne, da zur Zeit ein "hohes Gesprächsaufkomme " verzeichnet werde...

PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: Produktsuche: Windows Server
Hab ihn^^
Meine bisherigen Domains werden gerade darauf transferiert.
'türlich PureBasic ist auch schon drauf.
Ne Idee, wie ich den Windows Server über das Internet in mein Heimnetzwerk einbinden kann? Geht ja eigentlich per VPN oder Hamachi, aber die AGB verbieten das bzw. irgendwo steht, das sei technisch nicht möglich. Dabei hätte ich zumindest gerne eine Art Netzlaufwerk, sodass ich meinen Webspace-Inhalt bequem mit lokalen Textprogrammen verwalten und auch so Sachen hochladen kann.
Meine bisherigen Domains werden gerade darauf transferiert.
'türlich PureBasic ist auch schon drauf.

Ne Idee, wie ich den Windows Server über das Internet in mein Heimnetzwerk einbinden kann? Geht ja eigentlich per VPN oder Hamachi, aber die AGB verbieten das bzw. irgendwo steht, das sei technisch nicht möglich. Dabei hätte ich zumindest gerne eine Art Netzlaufwerk, sodass ich meinen Webspace-Inhalt bequem mit lokalen Textprogrammen verwalten und auch so Sachen hochladen kann.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End
Re: Produktsuche: Windows Server
Du kannst deinen Server doch als Netzlaufwerk in den Windows Explorer einbinden ?
Re: Produktsuche: Windows Server
Ja das weiß ich auch. Es geht darum, wie ich auf dem Server einen Ordner so freigebe, dass ich ihn hier zu Hause mit der Option "Netzlufwerk verbinden" verfügbar machen kann.
Wenn ich mich per Remotedesktopverbindung einlogge kann ich einstellen, dass für die Dauer der Sitzung das-und-das Laufwerk für den Server freigegeben wird (der Server hat dann in seinem Arbeitsplatz ein Netzlaufwerk, das auf mein Laufwerk X: auf meinem Rechner verweist). Aber ich will's auch umgekehrt haben.
Wenn ich mich per Remotedesktopverbindung einlogge kann ich einstellen, dass für die Dauer der Sitzung das-und-das Laufwerk für den Server freigegeben wird (der Server hat dann in seinem Arbeitsplatz ein Netzlaufwerk, das auf mein Laufwerk X: auf meinem Rechner verweist). Aber ich will's auch umgekehrt haben.
PB 4.30
Code: Alles auswählen
Macro Happy
;-)
EndMacro
Happy End