Hilfe: Habe UbuntuHardy möchte Irrlicht auf Pure4.31 gelöst

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
MarkusOhm
Beiträge: 46
Registriert: 16.08.2009 15:06
Computerausstattung: Asus EeePc 904HD 900MHz Intel-Graphik-Chip-915GM WindowsXP + UbuntuLucid

Hilfe: Habe UbuntuHardy möchte Irrlicht auf Pure4.31 gelöst

Beitrag von MarkusOhm »

Ich bin neu in der Implementierung von 3D-Engines und würde mich auf eine Schritt für Schritt-Erklärung freuen, die mir erklärt wie ich die Irrlicht-Engine auf meinen Rechner zum laufen bringe.

Info: Habe PureBasic4.31 + 4.4beta2 Ubuntu Hardy und einen Intel-Graphik-Chipsatz
Auf meiner Windows-Patition funktioniert der Irrlicht-Wrapper einwandfrei.

Danke im Vorraus ps. ich bin erst seit kurzem auf den Linux-Geschmack gekommen, falls ich "dumme" Fragen stellen sollte, rechnet das meiner Windows-Partition an.
:lamer: :bluescreen:
Zuletzt geändert von MarkusOhm am 24.10.2009 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Asus EeePc 904HD 900MHz Intel-Graphik-Chip-915GM WindowsXP + UbuntuLucid
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Re: Hilfe: Habe UbuntuHardy versuche Irrlicht auf Pure4.31

Beitrag von Vermilion »

Vorerst: Mit einem Intel Chipsatz wird voll schnell der Spaß vergehen. :| Vor allem den älteren wie beispielsweise Intel GMA 945. Die sind selbst für normale Sprite und Screen Darstellung schon sehr dürftig und haben meines Wissens noch nicht mal volle Unterstützung für DirectX 7 oder 8.

Da es für Linux noch keinen PureBasic Irrlicht Wrapper gibt (schade eigentlich), müsste man selber einen schreiben. Denn direkt auf Irrlicht zugreifen ist nicht so einfach, da Irrlicht Objektorientiert arbeitet.

Ich hatte selber mal mit C++ Irrlicht auf meinem Computer getestet, und leider erlebte ich unangenehme Darstellungsfehler, die nicht zu tolerieren waren.

Da sehe ich wieder ein angreifbares Projekt für mich... Da ich ohnehin nur mit Linux arbeiten würde, wenn da bloß diese dämliche Sache mit Musikproduktion (und was dazugehört wie die VST Technologie) nicht so ein Krampf wäre unter Linux... :cry:
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
MarkusOhm
Beiträge: 46
Registriert: 16.08.2009 15:06
Computerausstattung: Asus EeePc 904HD 900MHz Intel-Graphik-Chip-915GM WindowsXP + UbuntuLucid

Re: Hilfe: Habe UbuntuHardy versuche Irrlicht auf Pure4.31

Beitrag von MarkusOhm »

Danke fuer die Meinung ist jedoch ein neuerer Chipsatz der Eee-Pc ist vor ca.1Jahr rausgekommen und leuft mit DirektX9 unter der Windowspartition dort leuft auch der Irrlicht-Wrapper unter PureBasic
Asus EeePc 904HD 900MHz Intel-Graphik-Chip-915GM WindowsXP + UbuntuLucid
Benutzeravatar
Thalius
Beiträge: 476
Registriert: 17.02.2005 16:17
Wohnort: Basel / Schweiz

Re: Hilfe: Habe UbuntuHardy versuche Irrlicht auf Pure4.31

Beitrag von Thalius »

Ich hab ne lauffähige n3xt-d (Irrlicht 1.5 / Newton / x-Effects) die auch mit ps2.0 support sauber unter GMA945/linux läuft.

Hier findest du die windows version / source - darin sind anleitung & Beispiele / Includes ( für linux interessiern nur die beispiele / includes ).
http://www.n3xt-d.org/_site/download.php

Linux Lib compiled:
http://www.anwesend.ch/meckardt/pb/n3xt ... 32.tar.bz2
- Achtung! braucht libnewton für physik.

Installiern:
1. kopier die .so (dll) aus dem Archiv nach /usr/lib/

Code: Alles auswählen

sudo cp libN3xtD.so.1.5 /usr/lib/
2. kopier die .a (lib) in deinen purebasic ordner zu:

Code: Alles auswählen

purebasic/purelibraries/linux/libraries
3. Beispiele ausprobiern ;)


Cheers,
Thalius
"...smoking hash-tables until until you run out of memory." :P
Benutzeravatar
MarkusOhm
Beiträge: 46
Registriert: 16.08.2009 15:06
Computerausstattung: Asus EeePc 904HD 900MHz Intel-Graphik-Chip-915GM WindowsXP + UbuntuLucid

Re: Hilfe: Habe UbuntuHardy versuche Irrlicht auf Pure4.31

Beitrag von MarkusOhm »

Besten Dank leider erkennt mein ubuntu meine Grafikkarte(Intel915gm) nicht mehr(Ich hätte die Grafikeinstellungenso lassen sollen :lamer: )
Ich sehe das Problem als gelöst an. :allright:

Änderung am 5.2.10 : Die .so Lib muss noch mit zu den Kompilierten prog hinzugefügt werden damit die "Exe" funzt. Leider sind diese Links nicht mehr aktuell.
Asus EeePc 904HD 900MHz Intel-Graphik-Chip-915GM WindowsXP + UbuntuLucid
Antworten