das ganze ist schon seit ein paar Seiten abgedriftet...
im Moment bin ich allerdings zu faul, um hier rumzuschnibbeln.
Was ist eigentlich "Spagetti"?
Korrektur: Was
sind eigentlich "Spag
hetti"?
Das ist ein Pluralwort.
Der Überbegriff für lange Nudeln, teilt sich auf in Vermicelli und Linguine,
Erstere mit rundem, Letztere mit flachem Querschnitt.
Es ist dir unbenommen, auch mal polemisch zu werden, jeder braucht von Zeit
zu Zeit mal einen Ausbruch um seine Meinung manifestieren zu können.
Ich hoffe für dich, dass du dich nicht nur an dem übermäßigen Gebrauch von Lehnwörtern
aufhängst, sondern insbesondere auf Grammatikalische Anglizismen eingehst.
Ich weise wie immer gerne auf das englische "counterproductive" hin,
was fehlerhafter Weise als "contraproduktiv" übersetzt wurde:
die korrekte Übersetzung wäre "konterproduktiv", oder man muss "contraduktiv" sagen.
Die Einbürgerung des unsäglichen Idioms "es macht Sinn" stößt Vielen sauer auf,
aber die irrtümliche häufige Verwendung von DN
A anstatt DN
S bemerken die Wenigsten.
Grundsätzlich ist es meiner Ansicht nach in der IT durchaus angebracht,
eine Menge englische Begriffe zu verwenden.
Das hat einfach den Hintergrund, dass Englisch die Hauptsprache der IT ist
und es sich dabei gleichsam um Internationale Fachbegriffe Handelt.
ein "Compiler" ist klar definiert als ein Programm das Quell
code in eine
ausführbare Datei (zu der man auch gerne
Executable sagen kann) übersetzt.
ein "Übersetzer" hingegen ist ein Mensch dessen Aufgabe es ist,
Texte sinnvoll von einer Menschensprache in eine Andere zu übertragen.
Also, mein Bester, wie schon der alte Notar Bolamus sagte: Alles mit Maß und mit Ziel.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.