Brenner tut seltsame Dinge

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Ganz ehrlich, ich glaube kaum, daß diese Infos irgendwas bringen. Der andere Brenner hat ja perfekt funktioniert, unter exakt den gleichen Voraussetzungen. Wenn bei einem das Auto nicht mehr anspringt, es aber mit einem Überbrückungskabel funktioniert, dann sind doch Fragen nach den Reifen oder der Wagenfarbe genausowenig hilfreich.

Ich verbuche das Ding einfach als "defekt" oder "verkorkst". Es gibt ja darin einen Laser, der immer wieder kalibriert werden muß (soweit ich das in Erinnerung habe), könnte es nicht eher daran liegen, daß da was nicht mehr stimmt? Falls ja, gibt es irgendwelche Tools, die schauen können, ob mit dem Brenner alles in Ordnung ist?

Aber um die Fragen trotzdem zu beantworten:
S-ATA, kein RAID (wüßte nicht wozu man das bei 'nem Brenner brauchen sollte), Windows XP Pro, Admin-Privilegien (wie das unter Windows halt so ist), und im Hintergrund läuft ein Haufen Zeug, was sich aber auch wohl kaum auf den Brennvorgang auswirken wird, schließlich ist da in den letzten Tagen nichts dazugekommen, und bisher lief ja alles astrein.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

S-ATA ist ja schön und gut, aber Brenner funktionieren nur im AHCI-Modus
fehlerfrei, nicht im "none RAID" -Modus.

Fehlende AHCI-Unterstützung (muß im BIOS eingestellt und entsprechender
Treiber muß, je nach Chipsatz, während der OS Installation installiert
werden), ansonsten funktionieren CD/DVD nur eingeschränkt oder garnicht.

Ansonsten kannste testen usw. vergessen, selber kannste es nicht und Werk-
statt ist teurer als Neugerät.

Wenns aber an der AHCI Unterstützung liegt, hilft auch kein Neugerät, jeden-
falls nicht am S-ATA Controller.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
kswb73
Beiträge: 319
Registriert: 04.02.2008 16:51
Kontaktdaten:

Beitrag von kswb73 »

@ts-soft

Wenn er den Brenner schon ein halbes Jahr hat, wird's wohl kaum an der Übertragung liegen. Es sei den er oder ein Programm hat im Bios rumgefummelt (Windows macht das ja angeblich).
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

kswb73 hat geschrieben:@ts-soft

Wenn er den Brenner schon ein halbes Jahr hat, wird's wohl kaum an der Übertragung liegen. Es sei den er oder ein Programm hat im Bios rumgefummelt (Windows macht das ja angeblich).
Der fehlende AHCI-Modus macht sich ja nicht immer sofort bemerkbar, das
hat also nicht viel zu sagen.

Ausserdem, wenn das nicht der Fehler ist, sehe ich nur noch die Möglichkeit
den Brenner zum Alteisen zu packen :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten