Megaman 9 - es geschehen noch Zeichen und Wunder

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

zoidberg hat geschrieben:Ich würd es in 2D machen. 3D sieht vermutlich nach Hobbyprogrammierer aus, und 2D ist Retro. Ein stimmiges 2D Spiel zu machen ist schwer genug. 3D ist auch total überbewertet.
Empfehlenswert ist die Kombination beider Sachen. Also ich meine man sollte bei der 2D Grafik auf eine 3D Grafikschnittstelle zurückgreifen (ist jetzt eigentlich nur die technische Ansichtssache). Da OpenGL und Direct3D wohl die derzeitige Gegenwart und Zukunft darstellen, hat man trotz Old-School Optik moderne Technik und ist damit auch halbwegs zukunftssicher.

Oder man macht es in etwa wie bei Super Mario Smash Brothers, 3D Grafik in 2D Ansicht, in etwa, jedoch auch perspektivisch. :)

Was noch zur "neuen Technik" zu sagen ist: sie ist vielleicht umständlicher zu programmieren, bietet aber Vorteile wie Auflösungsunabhängige Darstellung und gegebenfalls Animationen die unabhängig der Framerate flüssig sind.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Ich weiß noch auf dem GameBoy habe ich Blut geschwitzt als ich beim Endgegner war. Da gab es noch kein Speichern von Spielständen und bis man ab dem letzten Passwort war vergingen auch ca. 2 Stunden.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

@ gnasen: Ich denke mal die wahren Fans sind froh um den neuen Teil, schliesslich bedeutet das neue Levels und neue Gegner. Viele werden die alten Teile schon durch haben (sei es im Sinne von "geschafft" als auch im Sinne von "frustriert"), daher sehe ich durchaus Sinn in einer Fortsetzung :)
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Xaby hat geschrieben:Gloomy Nights fand ich übrigens auch schick und hab ich auch gespielt.
Ne XBox 360, PSP, PS3 und Wii Variante müssten doch auch bald mal folgen,
oder ZeHa? Wie sieht es da so aus in der ZeHa-Spieleschmiede 8)
Also XBox würde gehen, PS3 eventuell auch, aber um offiziell für Wii zu programmieren muss man 2000$ hinblättern. Inoffiziell geht es durch Zelda Twilight Princess Speicherstände. Und für die PSP geht es meines wissens auch nur über exploits in Speicherständen wenn man nichts ausgeben will.

Vielleicht willst du ja mal einen PBCompiler für Konsolen entwickeln?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

Kaeru Gaman hat geschrieben:Die ganze Retro-Bewegung im Gaming-Bereich ist ja auch noch etwas neuer,
vielleicht muss sich da auch erst noch ein "Mainstream des Retro" herauskristallisieren.
Wenn man mal überlegt, was im Film- oder Musikbereich alles "erlaubt" ist... da gibt es heute noch S/W-Filme und Rock'n'Roll-Bands, aber bei Spielen muß immer alles auf dem technisch neuesten Stand sein. Ich denke auch, daß das nicht ewig so bleiben wird. Mittlerweile ist man dank Crysis & Co. eh schon auf einem Realismus-Niveau, das gar nicht mehr für jeden interessant ist. Da kann die Spielewelt jetzt endlich mal wieder etwas kreativer werden und für mehr Abwechslung sorgen.

Megaman 9 ist da natürlich ein ziemliches Extrembeispiel ;) aber ich find's echt geil und freue mich auch, daß das Spiel bisher recht erfolgreich war.
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Auf jeden Fall fällt es zwischen den immer gleichen 3D-Spielen auf.

Mein FolkisA würde wohl auch nicht durch die neuste 3D-Grafik bestechen,
sondern durch seine Rätsel.

Ankh zum Beispiel, ist optisch vielleicht nicht das schickste mehr,
aber die Witze, die Rätsel, die Atmosphere ... das passt eben alles.

Interessant finde ich auch diese Spiel, wo man 2D spielt, aber
die Welt 3D drehen kann, um dann in der 2D-Welt neue Schritte gehen
zu können.

Meine Idee ist ja immer noch, mehrere 2D-Spiele zu verknüpfen,
aber in einer Art 3D-Würfel. Also sagen wir 4 Spiele und der Held muss
immer alle nach einander abarbeiten. Und die Spiele pro Würfelfläche
können sich ändern bzw. ihre Level ändern.

Bild

Oder mit links, recht, mitte, unten

:roll:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Aber ein Punkt wo 3D auch cool ist, sind die altmodischen 3D Spiele... Future Cop und all so ein Kram. <) Da war nichts mit Shadern oder gar groß angelegter, dynamischer Beleuchtung... Also ich meine Half-Life Optik. Ist doch auch noch ganz nett (als technische Obergrenze mal so gesagt).
Antworten