Beste Virtuelle Machine für Softwareentwickiung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
NicTheQuick
Ein Admin
Beiträge: 8809
Registriert: 29.08.2004 20:20
Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag von NicTheQuick »

Ich meinte auch nicht den Player, sondern den VMWare Server. Ich hab ihn mir selbst auf
der Seite heruntergeladen und meine eigene VM damit erstellt. Man muss nur seine
persönlichen Daten eingeben, dann herunterladen, den persönlichen Registrierungscode in
das Programm eingeben und gut ist.

Zitat von hier: "Register for your FREE Download:"
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Im Vergleich ist VirtualBox aber wesentlich besser und performanter als
VMware Server. Sehe ich garnicht als Konkurrenten, nur VMware
Workstation usw. bieten Vorteile.

Bekomme ja meist autom. eine Beta-Lizens von VMware für Workstation,
wenns keine Beta-Test gibts, dachte ich, nimmste VMware Server, kein
Vergleich. VMware Server kann ich also nicht empfehlen.

//edit
Das waren zuviele Rechtschreibfehler, da mußte ich nochmal ran :mrgreen:
Zuletzt geändert von ts-soft am 10.05.2009 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Little John

Beitrag von Little John »

ts-soft hat geschrieben:Im Vergleich ist VirtualBox aber wesentlich besser und performater als
VMware Server. Sehe ich garnicht als Konkurrenten, nur VMware
Workstation usw. bitten Vorteile.
Sehe ich genauso (s.a. mein voriger Beitrag). Und VMware Workstation ist halt nicht kostenlos.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

So, XP ist jetzt mit allen Updates installiert. Ich bin aber etwas verwirrt was das Thema Treiber angeht. Bevor ich die VM erstellt habe mussten einige Angaben bezüglich des Guests gemacht werden. Dies beinhaltet bspw. die Einstellung für den Grafikspeicher welcher als Standard auf 12MB gesetzt wurde.

Im Gerätemanager der virtuellen Maschine werden jetzt einige Fragezeichen angezeigt, u. a. für die Grafikkarte. Müssen dafür nun jetzt noch extra Treiber installiert werden oder ist das egal da es eh über die Hardware des Hosts läuft? Außerdem ist es auch wichtig zu wissen ob das Auswirkung auf die Performance des Guests hat.

Der Zustand der VM ist ja jetzt nun wie bei einem echten XP Rechner der keine GraKa-Treiber installiert hat. Ich weiß noch dass das Verschieben von Fenstern und diverse Animationen sehr träge liefen bis die entsprechenden Treiber installiert wurden und Hardware-Unterstützung aktiviert wurde.
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 30.05.2009 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Haste den die Guest Addons installiert?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

8)
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten