Ego-Shooter-Projekt (namenlos)

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

> Ich möchte nur anmerken... ich habe eine ASUS Grafikkarte mit dem gleichen Chipsatz (EAH4850), und die hat noch nie Probleme gemacht. Und überhaupt... immer dieses ATI-nVidia Gekloppe...

Also ich finde die 4850 einfach nur superb. Außerdem hat die GraKa ja keine Fehler gemacht, ich war das. Bei einer extrem hohen View-Range kann man mit allem rechnen. :mrgreen:

BTW: Vermillion, könntest du mir nen großen Gefallen tun?
Während der Suche nach einer Lösung für mein MotionBlur-Problem habe ich folgendes gefunden:
http://www.sulaco.co.za/opengl_project_motion_blur.htm
Das Programm verwendet für das MB die selbe Methode wie meine Engine und bei beiden will sich mit meiner neuen GraKa nichts sehen lassen.
Könntest du dir das kurz runterladen und es mal testen? Würd mich mal interessieren, obs bei dir funktioniert.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Bei mir funktioniert es einwandfrei. Sieht auch ungefähr so aus wie der Screenshot auf der Website. Und obwohl da steht, selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein, funktioniert das hier ohne Probleme. Gut, das ist auch von 2002, mittlerweile hat sich schon einiges geändert.

Nur ich meine schon schöneres Motion Blur gesehen zu haben. :| Ich würde versuchen, das eventuell mit Shader zu lösen, denn jene Ergebnisse sehen um einiges besser aus, meiner Meinung nach (siehe Motion Blur Pixel Shader Beispiel im DirectX SDK, mit GLSL auch bestimmt möglich). Nur so ein Tipp.

Hast du auch den neuesten ATI Catalyst installiert? Oh, da fällt mir ein, dass ich, glaube ich, mal wieder nach einer neuen Version gucken sollte...
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein... von 2002

:lol:

.....

wollte jetzt grad mal nachschlagen, welche Graka in 2002 aktuell war und was die für nen Leistungsquerschnitt hat...

und siehe da, in keinem der nVidia-Artikel auf Wiki ist ne Zeitangabe.
wer hat denn den Schwachmist verbrochen.

_________________

"Einen Grabstein für den ganzen Schlamassel, und darauf gehört die Inschrift: »Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu!«" (Charles Bukowski)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

2002 war die 4 GeForce Generation, das weiß man doch :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Geforce_4

NVidia war der dominante GraKa Hersteller, ATI hatte damals noch weniger zu melden :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Und obwohl da steht, selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein, funktioniert das hier ohne Probleme. Gut, das ist auch von 2002, mittlerweile hat sich schon einiges geändert.
Ne, damit ist die alternative Methode über den AccumulationBuffer gemeint.

Edit: Ich raffs nicht. Hab die neuesten Treiber installiert, geht immernoch nicht. Das beunruhigt mich jetzt aber sehr.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Äh aber dir ist schon klar, dass das kompilierte Programm im Downloadarchiv nicht die Accumulation Buffer Methode verwendet, oder? Zumindest habe ich das so laut Readme verstanden. Es wird einfach immer der vorherige Frame unter den aktuellen gelegt, nur 10% dunkler, bis er irgendwann völlig unsichtbar und dann auch nicht mehr gerendert wird. Nur Sicherheitshalber nachgefragt.

Im Delphi Projektquelltext kommt die mysteriöse Funktion, auf die wohl ankommt beim Accumulation Buffer ("glAccum()") gar nicht vor.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

>Im Delphi Projektquelltext kommt die mysteriöse Funktion, auf die wohl ankommt beim Accumulation Buffer ("glAccum()") gar nicht vor.

Richtig, hab auch nichts anderes behauptet. Da steht nur, dass man nen MotionBlur Effekt auch alternativ über den AccumBuffer erreichen kann, nur dass dies die Performance extrem runterziehen würde( Im Bezug auf deine Aussage).

Aber was ist jetzt mit dem Problem? Woran könnte es liegen?
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Keine Ahnung. Ich würde eher auf Softwareprobleme als auf Hardwarefehler tippen. Wobei das auch sehr merkwürdig wäre, wenn es der gleiche Chipsatz wie bei meiner ist, aber es bei mir funktioniert.

Achso, ich dachte, darum geht es, Motion Blur mittels Accumulation Buffer zu erreichen.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Keine Ahnung. Ich würde eher auf Softwareprobleme als auf Hardwarefehler tippen. Wobei das auch sehr merkwürdig wäre, wenn es der gleiche Chipsatz wie bei meiner ist, aber es bei mir funktioniert.
Welches System?
Ich hab hier gerade Vista x64 am Laufen. Die neuesten Treiber sind bereits installiert. Hmmm..
Hast du dir den neuesten Treiber geschnappt?

>Achso, ich dachte, darum geht es, Motion Blur mittels Accumulation Buffer zu erreichen.

Ne, du meintest doch:
Und obwohl da steht, selbst mit modernen Grafikkarten würde die Performance sehr schlecht sein, funktioniert das hier ohne Probleme. Gut, das ist auch von 2002, mittlerweile hat sich schon einiges geändert.
Und genau darauf bezog sich meine Aussage. Dass die Performance selbst auf modernen Grafikkarten schlecht sein würde, war auf die Benutzung des AccumBuffer bezogen. Oder hast du den Code verändert und den Blur-Effekt über die Accum-Methode dargestellt? Dann war das ein Missverständnis.
Ist aber eigentlich egal. :D
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Ich update mal, ich habe noch Catalst 9.3 obwohl es schon 9.5 gibt. Windows XP 32-Bit Service Pack 3.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten