Avira AntiVir (Free) - Falschmeldung

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Avira AntiVir (Free) - Falschmeldung

Beitrag von DrNo »

Weis nicht recht wo ich das Thema posten soll, ist ja kein PB-Bug.

Jedenfalls:
Seit ein paar Tagen/Updates meldet mir Avira AntiVir 9 Free bei einigen meiner Programme (die natürlich harmlos sind) den TR/Crypt.ZPACK.Gen , mit dem hatte ich schon öfters solche Probleme (waren alle Falsch). Die beiden Programme die als Virus erkannt werden sind mein alter Shredder.exe sowie mein FGD.exe (Flash Games Downloader). An den Einstellungen hab ich eigentlich nix verändert, die Heuristikstufe ist immernoch auf mittel (normal).

Habt ihr irgendwelche Erfahrungen damit gemacht?

DrNo
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ich hab die Heuristik auf niedrig und seitedem keine Probleme mehr... Avira hat vorher bei mir bei jedem zweiten Programm gemeckert...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

kann mich KeyKon anschließen.

AV hat in PB immer probleme mit Down/Uploads oder Buildbearbeitungen.
Weil das aber nur "verdachtshinweise" von AV sind, habe ich auch die Heuristik komplett ausgeschaltet.

Außerdem habe ich vorsoglich ein paar exen in die Außnahmetabelle geschrieben.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Ok danke für eure Hinweise. Ich werd meine Files zur Ausnahme hinzufügen, auf Heuristik will ich nämlich nicht verzichten...

Auch dumm in der V9 ist dass man den Werbebanner beim Update nicht mehr durch ne kleine Registry-Änderung unterbinden kann. Schließlich ist AV ja Freeware und keine Adware.

DrNo
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

DrNo hat geschrieben:Ok danke für eure Hinweise. Ich werd meine Files zur Ausnahme hinzufügen, auf Heuristik will ich nämlich nicht verzichten...

Auch dumm in der V9 ist dass man den Werbebanner beim Update nicht mehr durch ne kleine Registry-Änderung unterbinden kann. Schließlich ist AV ja Freeware und keine Adware.

DrNo
Naja, ich glaube nicht das man ein Free-Produkt das Werbung für das eigene Produkt macht als Adware bezeichnen kann...
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

KeyKon hat geschrieben: Naja, ich glaube nicht das man ein Free-Produkt das Werbung für das eigene Produkt macht als Adware bezeichnen kann...
Klar, was sollte man denn sonst anpreisen?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

edel hat geschrieben:
KeyKon hat geschrieben: Naja, ich glaube nicht das man ein Free-Produkt das Werbung für das eigene Produkt macht als Adware bezeichnen kann...
Klar, was sollte man denn sonst anpreisen?
na eben Artikel von Kunden, an die man die Werbeflächen verkauft hat.
das wäre Adware.

ich kenn AVIRA nicht, aber wenn die nur für ihre eigene Vollversion werbung machen, ist das eigentlich nicht Adware...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Bagalut
Beiträge: 9
Registriert: 29.04.2009 17:42

Antivir False Positive

Beitrag von Bagalut »

Moin,

ich hatte soeben auch ein Problem mit Avira - und das kurz vor der Veröffentlichung eines Programms. Ich konnte den Fehler genau eingrenzen: Sobald ein JPEG geladen wurde ging der Virenscanner los.

Ich habe mich an Avira gewandt und eine text.exe geschickt. Nach nur 24 Stunden kam diese Antwort:
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

Vielen Dank für Ihre Email an Avira's Virenlabor.
Auftragsnummer: INC00308291.

Eine Auflistung der Dateien und Ergebnisse sind im folgenden aufgeführt:

Datei ID Dateiname Größe (Byte) Ergebnis
25344514 test.exe 100 KB FALSE POSITIVE


Genaue Ergebnisse für jede Datei finden sie im folgenden Abschnitt:

Dateiname Ergebnis
test.exe FALSE POSITIVE

Die Datei 'test.exe' wurde als 'FALSE POSITIVE' eingestuft. Dies bedeutet, dass diese Datei nicht gefährlich und eine Fehlmeldung unsererseits ist. Das Erkennungsmuster wird mit einem der nächsten Updates der Virendefinitionsdatei (VDF) entfernt werden.
Jetzt läuft alles klaglos. Es scheint sich also zu lohnen, sich an Avira zu wenden.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> Jetzt läuft alles klaglos. Es scheint sich also zu lohnen, sich an Avira zu wenden.
Wenn das jetzt jeder macht, haben die aber zu tun :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wäre mal zu empfehlen.
vielleicht bauen die dann mal was effizienteres ein.

eigentlich ist JPG eine derart weit verbreitete komprimierung, darauf sollte kein scanner anschlagen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten