PropertyGrid 64-Bit

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
walter741
Beiträge: 68
Registriert: 26.10.2008 09:21
Computerausstattung: P4, 2600, 1,5GB Ram, XP SP3
Wohnort: Wien

Beitrag von walter741 »

Hallo

Gefällt mir sehr gut.

Falls ich auch mal so etwas machen möchte,
kannst Du mir vieleicht ein paar Stichworte zuwerfen.
Habe nicht mal eine kleine Idee wo ich da Anfangen kann.

(ListIconGadget mit direkter Dateneingabe und PullDowns)

Falls es Antworten gibt, bitte diese auf einem sehr tiefen Level.

Danke
lg Walter
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

walter741 hat geschrieben:Falls ich auch mal so etwas machen möchte,
kannst Du mir vielleicht ein paar Stichworte zuwerfen.
Habe nicht mal eine kleine Idee wo ich da Anfangen kann.
Das Wichtigste ist das du (was ich zum Glück getan habe) keine existierenden Windows Controls benutzt! Also kein List-View, kein ListBox oder TreeView. Darüber hab' ich mich im Englischen Forum nochmal mit srod unterhalten welcher ebenfalls ein eigenes PropertyGrid geschrieben hat. Die Vorteile die das mit sich bringen würde sind den daraus folgenden Problemen weit unterlegen. Wenn du von Null anfängst und eine eigene Fensterklasse schreibst hast du absolute Kontrolle über Verhalten und Aussehen.

Konkrete Stichworte hab' ich ehrlich gesagt keine. Du solltest vielleicht erstmal eine eigene Fensterklasse registrieren und dem Fenster eine Speicheradresse zu einer Struktur zuweisen die die Eigenschaften das Gadgets hält und den Speicherblock zu den Items. Du kannst ja erstmal anfangen und dich bei konkreten Problemen noch mal melden.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
walter741
Beiträge: 68
Registriert: 26.10.2008 09:21
Computerausstattung: P4, 2600, 1,5GB Ram, XP SP3
Wohnort: Wien

Beitrag von walter741 »

Hallo

Danke
Deine Antwort hat mir meine Grenzen aufgezeigt.

lg Walter
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Beitrag von edel »

Das ist auch nicht schwerer als PB. Wobei du nicht gleich mit dem Erstellen
von neuen Fensterklassen anfangen solltest. Bastel dir lieber erstmal ein
normales Fenster, worauf du, per Windows API, deine Controls erstellst.

Villeicht hilft dir auch das hier
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=23
Antworten