TomS hat geschrieben:BWL und IT.
Dazu fällt mir spontan OpenSource / Freeware / Shareware / komplett kostenpflichtige Software: Für und Wider ein.
Auswirkungen auf die Käufer (bei kostengünstiger Software bleibt mehr Geld übrig, was man für andere Sachen ausgeben kann und andersrum)
Auswirkungen auf die Hersteller und die Motivation freie Software zu erstellen. Beispiel Mozilla Foundation: Mit Opensource Geld verdienen etc
Das ist aber auch ein rießiges Thema , wie viel arten von Linzenzen es gibt ...
Aber das könnte man noch schön Grafisch darstellen , also den Unterschied die Vorteile für verschiedene Branchen.
Muss ich mir mal überlegen.
Bagalut hat geschrieben:DarkDragon hat geschrieben:
Es darf ja keine Firma sein

. Er wollte ja auch schon Google nehmen.
Ach ja, sorry!
Wie wäre denn das: Nach der Immobilienkrise in den USA droht jetzt die Kreditkartenblase zu platzen. Sehr interessantes Thema, aber das ist ja nun wieder mehr VWL als BWL. Ansonsten fällt mir nur noch die Musikindustrie und deren mangelhafte Reaktion auf den veränderten Markt im Zuge von Mp3 ein.
Beide Themen intressieren mich nicht besonders , bzw kenne ich mich so aus, das ich da einfach mal was erzählen kann ohne mich von 0 hoch/einzuarbeiten.
ZeHa hat geschrieben:Du kannst ja was über Internet-Marketing oder so machen
Ich hatte schon das Thema Mediengestaltung - 30 min Vortrag ,und das Thema fällt ja eigentlich in das Gebiet, daher kann ich das nicht mehr nehmen.
Ich bin nun selber auf das Thema Datenschutz gekommen , aber nun ist mein Problem , ich wie weit fällt das in BWL
Ansonsten schon mal danke für eure Vorschläge
