99 Seconds

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn DX das automatisch angepasst hätte.

ich frag mich, was du meinst....

hast du nen fullscreen im desktopformat geöffnet?
oder nen windowedscreen?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Ich nehme an er hat einfach einen Größeren Screen geöffnet und gehofft das DX den Inhalt dann zentriert?
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

annehmen soll man nur vernunft. :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

...irgend jemand hat irgend wo irgend wann einmal geschrieben, dass ein maximierter
Windowed Screen...aber egal, ich konnte es es bei mir leider nicht ausprobieren, da
ExamineDesktops() hier nur 1024 x 768 ergibt.
(Wäre doch schön gewesen, wenn ein DX-Screen sich genauso verhalten würde,
dies aber niemand anwendet, da es bisher niemand ausprobiert hat.)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, du kannst per ExamineDesktops die Größe ermitteln, dann ein Fenster in der Größe erstellen, und dann erstellst du einen WindowedScreen mit 1024x768 und Autostretch darin.

Code: Alles auswählen

OpenWindow( 0, 0,0, DesktopWidth(0), DesktopHeight(0), "Game", #PB_Window_BorderLess )
OpenWindowedScreen( WindowID(0), 0,0, 1024,768, 1, 0,0)
ABER das sieht bei mir dann kacke aus.

wenn du einen 1024x768 Fullscreen aufmachst, dann passt mein Monitor das an, ich bekomme schwarze Balken rechts und links.
ok, das macht nicht jeder monitor, deswegen muss man sich was überlegen.

wenn du das mit dem autostretched windowedscreen machst, bekomme ich keine schwarze Balken, sondern das ganze Teil wird verzerrt.
dann sieht es bei mir, wo es eigentlich korrekt funktioniert, so aus, wie bei den Leuten deren Monitor nicht anpassen kann, ein echter Fullscreen.


... du kannst ein bissel rumrechnen und das anpassen...
mompls.. ich trink ersma kaffe, glei kriegste n bissel code...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

so, nach nem Schluck Kaffe fällt mir auch so langsam alles wieder ein.
tatsächlich beschäftige ich mich schon ne ganze Weile mit diesem Problem der Auflösungen und Darstellungen.

also, ich kann natürlich die Maße des Desktops ermitteln, und aufs seitenverhältnis runterrechnen.
Meine Höhe ist 1080, die rechne ich jetzt *4/3, dann hab ich 1440.
jetzt kann ich ein rahmenloses Fenster mit 1440x1080 öffnen,
und einen 1024x768 Screen darin stretchen, das Seitenverhältnis stimmt,
aber die Taskleiste ist immer noch sichtbar, die wird nicht überdeckt.
nur bei einem Maximized+Borderless verschwindet die.

zur Abhilfe könnte man über API die Höhe der Leiste ermitteln und die abziehen.

oder man Maximiert ein Fenster mit Titelleiste und Rahmen und ermittelt dessen innere Maße.
das hat den vorteil, dass man dann eine Höhe bekommt, wo Titelleiste und Taskleiste
schon abgezogen sind, völlig stimmig zum aktuellen Skin, keine Probleme.
dann kann man die gewünschte Breite berechnen, das Maximize abschalten (SetWindowState),
und das Fenster auf die gewünschten Maße bringen (MoveWindow).

Natürlich in allen Fällen einen WindowedScreen drin, der genauso aufgemacht wird wie oben:
Koordinaten 0/0, Ausmaße in gewünschter Pixelgröße (hier 1024x768), Autostretch an und beide Offsets auf Null.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

>Sorry fürs Versuchskaninchen spielen
>dann öffnen wir wieder den 1024er Screen.
WindowedScreen kommt vielleicht (irgend wann) einmal.
Crawler
Beiträge: 110
Registriert: 08.02.2009 19:52
Computerausstattung: PB 4.41
Win7 64bit

Beitrag von Crawler »

Ich hab einen Monitor mit 1280x1024, da wurde bei der Version 0.9 auch ein schwwarzer Trauerrand angezeigt. Persönlich würde ich es ja begrüßen, das Spiel in einem Fenster 1024x768 zu spielen. Sollte ein Monitor mit eben dieser Maximalauflösung zum Einsatz kommen, darf sich das Spiel gerne Fullscreen-breitmachen. ;) Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich rübergebracht. Sollte jedenfalls einfacher zu lösen sein als irgendwelche Skalierungen.
Benutzeravatar
Moskito
Beiträge: 182
Registriert: 18.01.2006 23:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Moskito »

Hallo

In den vergangenen 3 Wochen habe ich mich mit 3D-Software und allem möglichen anderen Kram,
der mir evtl. beim Blockdesign behilflich sein könnte, beschäftigt. Blender & Co sind nicht
wirklich meine Welt, auch diverse Photoshop-Clones und 8BF Filter brachten mich meinem
Ziel auch nicht Einen Schritt näher. Es muss wohl am mangelnden Grafischen Talent meinerseits
liegen, dass ich damit nichts gescheites zustande bringe.

Also besann ich mich auf das alte Amiga-Motto; "Back to the Roots" und kramte wieder einmal
Filterforge hervor. Ich habe ein par Zwischenstufen zu einem Screenshot zusammen gefügt.



Bild



In den letzten Tagen besann ich mich auf den Vorsatz "Weniger ist mehr" und versuchte ihn
in die Tat umzusetzen. Die ersten Ergebnisse haben mich mehr als überrascht und ich denke
das die neuen Steine in etwa so aussehen werden.



Bild




Das Nachrutschen der glänzenden Steine ist (im Vergleich zu den Vorgängern) eine Augenweide.
Es macht Spass das Bildschirmgeschehen zu beobachten und kann die Steine meines Erachtens
sehr gut ausseinander halten. Derzeit beschäftige ich mich mit den dunkleren Farbtönen.

schönen Vatertag


Thomas
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

die neuen Steine sehen klasse aus! :allright:

was mir sehr positiv auffällt:
die Steine haben endlich einen transparenten Bereich bekommen, damit das Hintergrundbild durchscheint.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten