Physik

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen Helfen. Bin ja erst Kl. 9 (bin 15) aufm Gymnasium (G8 ) und hab da ein kleines Problem.

Also wir wurden in Gruppen aufgeteilt und meine Gruppe muss jetzt den pH-Wert berechnen (=vortragen).

Das an sich ist ja nicht soo schwer. Man braucht die Konzentration (C) der Lösung, also X Mol in X l Wasser aufgelöst:

CH3O+=X Mol/l

Hat man die Konz. muss man de Wert nur noch loggen:

pH=-log(CH3O+)

Jupp das wars ja eigl. auch schon...aber jupp: Mol.

Ich weis, dass 1 Mol ~6.023x10^23 ist, aber wiel viel von nem Stoff ist das jetzt??

Die Frage zu stellen ist schwerer als zu antworten :freak:

Könnt ihr mir vielleicht bitte Mol etwas erklären?
Im Internet (Wikipedia) block ichs net...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Mol ist eine Zahl, wie Milliarde oder GiBi....
ein Mol sind 6*10^23 Teilchen.

Das Gewicht eines Mols Teilchen eines Stoffes in Gramm entspricht des Gewichtes eines einzigen Teilchens in u.

also, du hast ein Molekül CH3O.
C : 12u, H : 1u, O : 16u => 12 + 16 + 3x1 = 31u
ein Molekül CH3O wiegt 31u => 1 Mol Moleküle CH3O wiegen 31g



... that's all ...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Ich lasses mir nächste Stunde nochmal von meinem Chemielehrer erklären :freak:

Ich check den Zusammenhang mit dem pH Wert net.

Es hieß einfach die Menge der Säure in Mol durch die Menge des Wassers in der die Säure aufgelöst wurde und dann den Wert loggen....
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Habs mir grad in Wikipedia nommal durchgelesen und ich glaub ich habs jetzt halb verstanden...trotzdem danke.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Mol pro Liter = Wieviel Teilchen sind insgesamt in nem Liter Wasser,
eben nicht in Stück oder in Tausend oder in Milliarden, sondern in Mol.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Halt...wir haben das etwas falsch verstanden.

Mit C meine ich nicht Kohlenstoff sonder C ist die Abkürzung für Konzentration (des Stoffes). Und H3O+ (lässt sich schwer so darstellen - die 3 ist unten und das + oben) ist übrigens Salzsäure.

Ein Mol Salzsäure ist dann (hab gefragt) ungefähr 1,65 g/mol.

Aber wie komm ich da drauf??? :roll:
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

na, dann läßt du das C eben weg, dann hast du 16u + 3x1u = 19u pro Molekül, also 19g pro Mol.
die Atomgewichte schaust du im Periodensystem nach.

und werimmer dir 1,65g/mol gesagt hat, hat keine Ahnung, das wäre nämlich ein Wasserstoff-Deuterium Gemisch, sogar Helium wäre schwerer.


vielleicht meinte er gramm pro liter...?
1,65g pro liter, 19g hat das mol, die mol pro liter rechnet man dann mitm dreisatz aus....
aber warum sollte er dir die gramm zu em bestimmten pH-Wert sagen...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Kaeru Gaman hat geschrieben:aber warum sollte er dir die gramm zu em bestimmten pH-Wert sagen...
Weil genau das die Aufgabe ist.

Hier haste nen Liter Wasser. Jetzt schütten wir da X gramm Salzsäure oder sonst was rein: Rechne den pH-Wert aus.

Wenn die Aufgabe hieße: Hau 1 Mol Säure-Moleküle (H3O+) in einen Liter Wasser und errechne den pH-Wert, wär's ja einfach.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Das ist sie ja eigentlich :lol:
Ich bin Lateiner (leider...) und den pH-Wert berechnen müssen wir als Vortrag in Chemie machen.
Also wie man den pH-Wert berechnet und das sogar nur mit Salzsäure...

Ähm also das mit dem 3,65 g/mol war irgendwie ein anderes Beispiel auf meinem notizblatt..glaub mit HCl die Molare Masse.

MMCl=3,65g/mol

und dann hat er mir die Formel aufgeschrieben mx=n(x)*M(x). Normalerweise interessiert mich ja Mathe/Physik/Chemie aber das mit dem Mol/pH Schrott treibt mich langsam echt in den Wahnsinn... :(

Ich hab keine Ahnung wie ich da nen Vortrag halten soll!!
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja, wenn du dich mit siebbenunddreißig irrelevanten informationen vom wesentlichen ablenkst, und zweiundvierzigtausend irgendwelche werte falsch interpretierst, ist das auch kein wunder wenn du nich zu potte komms!

eben warens noch 1,65g/mol, jetz sinds 3,65g/mol, und auch das kann nicht sein,
denn Helium als zweitleichtestes Element hat 4g/mol
(atomar, als Gas liegt es allerdings als Paarmoleküle vor und hat damit 8g/mol)

Chlor alleine hat schon 35u Atommasse...

also, das sieht mir echt so aus als hättest du da nen Stellenfehler drin..
36,5 kommt hin für HCL...

u pro stück = gramm pro mol, so eine Faustregel vergisst man nicht,
das ist ja sogar der Grund, warum Avogadro diese Zahl ausgerechnet hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Avogadro-K ... tsprechend der Definition der atomaren Masseneinheit beträgt die Masse eines 12C-Atoms im Grundzustand multipliziert mit dem Zahlenwert der Avogadro-Konstanten in mol−1, auch Avogadro-Zahl genannt, exakt 12 g. Die Avogadro-Zahl ist der Kehrwert der atomaren Masseneinheit in Gramm.[/quote]


vergiss erstmal alles, was du da als Notizen hast, fang mal von nem leeren Blatt aus an,
und wenn es dann AHA gemacht hat, kannst du deine Blätter wieder angucken,
so kommst du am schnellsten zu einem brauchbaren Ergebnis.

und btw.... ich bin auch Lateiner, das hat nix damit zu tun... ;)

die Atommassen hast du ganz fix auf wiki nachgeschlagen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem
du kannst auf jedes Element klicken, auf dessen seite findest du rechts eine tabelle wo auch die Atommasse drinsteht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten