ja, wenn du dich mit siebbenunddreißig irrelevanten informationen vom wesentlichen ablenkst, und zweiundvierzigtausend irgendwelche werte falsch interpretierst, ist das auch kein wunder wenn du nich zu potte komms!
eben warens noch 1,65g/mol, jetz sinds 3,65g/mol, und auch das kann nicht sein,
denn Helium als zweitleichtestes Element hat 4g/mol
(atomar, als Gas liegt es allerdings als Paarmoleküle vor und hat damit 8g/mol)
Chlor alleine hat schon 35u Atommasse...
also, das sieht mir echt so aus als hättest du da nen Stellenfehler drin..
36,5 kommt hin für HCL...
u pro stück = gramm pro mol, so eine Faustregel vergisst man nicht,
das ist ja sogar der
Grund, warum Avogadro diese Zahl ausgerechnet hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Avogadro-K ... tsprechend der Definition der atomaren Masseneinheit beträgt die Masse eines 12C-Atoms im Grundzustand multipliziert mit dem Zahlenwert der Avogadro-Konstanten in mol−1, auch Avogadro-Zahl genannt, exakt 12 g. Die Avogadro-Zahl ist der Kehrwert der atomaren Masseneinheit in Gramm.[/quote]
vergiss erstmal alles, was du da als Notizen hast, fang mal von nem leeren Blatt aus an,
und wenn es dann AHA gemacht hat, kannst du deine Blätter wieder angucken,
so kommst du am schnellsten zu einem brauchbaren Ergebnis.
und btw.... ich bin auch Lateiner, das hat nix damit zu tun...
die Atommassen hast du ganz fix auf wiki nachgeschlagen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Periodensystem
du kannst auf jedes Element klicken, auf dessen seite findest du rechts eine tabelle wo auch die Atommasse drinsteht.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.