Finger weg von 1&1 (ZDF Frontal21)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
nco2k
Beiträge: 892
Registriert: 08.09.2004 23:13

Beitrag von nco2k »

das was dort bei frontal21 berichtet wird, kann ich von mindestens 5 anderen anbietern ebenfalls behaupten, entweder durch persönliche erfahrung, oder durch bekannte. egal wo man hingeht, es ist und bleibt russisches roulett. /:->

c ya,
nco2k
~|__/
..o.o.. <--- This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
Arachnophobia
Beiträge: 57
Registriert: 03.02.2005 05:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arachnophobia »

Wie meine Vorposter teils schon richtig erkannt haben gibt es keine Gewähr auf einen vernünftigen Anbieter.

Ich bin seit Jahren Kunde bei 1&1 und hatte nie größere Probleme.
Mir war bei Vertragsabschluß bekannt dass die Servicehotline bei technischen Störungen teuer und der Support gelinde gesagt inkomeptent bis miserabel ist.

Nun hat es mich auch getroffen!
Den Anschluß jetzt umgestellt auf Komplettanschluß bei 1&1 und dann ging es genau noch einen Tag fehlerfrei gut.
Seit Freitag früh kann man mich telefonisch nicht mehr erreichen, man muß Glück haben wenn wenigstens der AB anspringt, dafür kann ich (noch) Gespräche nach draußen führen.

Wenn das nocht nicht reicht, kann ich außer Google keine einzige Seite im Netz mehr ansurfen.
Soll heißen, ich kann zwar alle anpingen aber über http nicht mehr erreichen.

Nach einigen Mails mit dem technischen "Support" wurde eine ganze Reihe von Infos abgefragt.

Heute mittag wurde mir via Mail mitgeteilt dass der Anschluß nun wieder korrekt funktionieren würde.
Ist natürlich nicht der Fall und die Problematik besteht bis jetzt noch weiter.
Ich surfe z.Zt. über das WLAN meines Nachbarn mit der bei der Telekom ist.
Irgendwie habe ich mir meine Komplettanschluß bei 1&1 doch etwas anders vorgestellt.

Ich bin mal gespannt wie lange das Problem fortbesteht.
----------
PB 4.41 + 4.50RC1
----------
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Noch eine Geschichte von mir:
Bei uns sind eigentlich alle bei T-Online, ohne Probleme, meine Tante (bei der ich das Vergnügen hatte alles einzurichten) ist nach einem Umzug aber bei Arcor gelandet, alles hat super Funktioniert (Full Speed 6k verfügbar), bis das Internet nach und nach langsamer wurde, irgendwann hat der Router dann manchmal nach dem Zwangs-Reconnect alle 24h eine Zeitlang nicht mehr Verbinden können, was dann auch immer öfters und länger der Fall war (ich würde mal einfach auf Netzüberlastung Seitens Arcor tippen)

Dann wurde zu T-Online gewechselt, und nach dem Umstieg ging erst mal garnix mehr, allerdgins konnte uns nach "schon" vier Tagen Mittgeteilt werden (wenigsten Kostenlose Servicehotline) das ein Fehler bei dem Anschluss vorliegt und der in den Nächsten Tagen behoben wird...
Was soll ich sagen, am Nächsten Tag war alles paletti, FullSpeed (gleich 16k) und bis jetz keinerlei Probleme...

Ich persönlich bin daher schon ein bisschen pro T-Online, auch wenn hier Probleme auftreten können, immerhin werden sie relativ Problemlos gelöst und die Hotline kann einem auch einigermaßen schnell und vor allem Kostenlos helfen (allerdings musste ich erstmal dir Richtige Nummer rausfinden, weil das Center für Störungen ein anderes als das für ich sag mal "Problemlösungen" is^^)

(Auf jeden Fall nie mehr Arcor, und bestimmt auch kein 1&1)
(\/) (°,,,°) (\/)
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Arachnophobia hat geschrieben:Ich bin mal gespannt wie lange das Problem fortbesteht.
Bei dem
Wohnort: Am Arsch der Welt
wohl noch ne Weile. :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Crawler
Beiträge: 110
Registriert: 08.02.2009 19:52
Computerausstattung: PB 4.41
Win7 64bit

Beitrag von Crawler »

Na dann werde ich auch mal meine Geschichte zum besten geben, warum ich von der Telekom zu Alice gewechselt bin:
In meiner alten Wohnung hatte ich einen analogen Telefonanschluss, das heißt eine Leitung. Freenet bekam damals den DSL-Auftrag, Grundgebühr für DSL habe ich über die Telekom zahlen müssen. Nun bekam meine Freundin einen Anruf von irgendeinem Callcenter im Auftrag der Telekom, dass wir günstigere Tarifoptionen dazubuchen könnten. Sie sagte aber, dass sie sich um den ganzen Technikkram nicht kümmern würde, man ihr aber Informationsmaterial zukommen lassen darf. Nicht schlecht als wenige Tage später ein Brief ankam, in dem uns zu unserem neuen Tarif gratuliert wurde.
Widerrufsfrist 14 Tage, die erlischt aber, wenn innerhalb dieser Zeit der Tarif umgestellt werden würde; Termin für die Umstellung: der Folgetag. Da fing dann das Rotieren an, Widerruf schreiben, schnell zum T-Punkt. "Wir sind dafür nicht zuständig!" Wer denn sonst? Naja, die haben zumindest eingewilligt, den Widerruf an die zuständige Stelle zu faxen, wir haben uns das auch schriftlich bestätigen lassen, dass unser Widerruf eingeschickt wurde. Aufatmen!
Der Schock kam mit der nächsten Monatsabrechnung. Da war natürlich die neue Tarifoption schon aufgebucht. Also wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, das Ding gekündigt. Am Telefon entschuldigte man sich für die Unannehmlichkeiten, wir sollen die nächste Rechnung abwarten.
Also einen Monat gewartet, mit mulmigem Gefühl. Erleichterung, Tarifoption weg, Kosten dafür vom letzten Monat gutgeschrieben. Okay, doch was ist das? DSL-Grundgebühr mit Faktor 2! Bei einer Leitung! Und damit begann die nächste Odyssee: Serviceanrufe, T-Punkt-Besuche, vor-Ort-Besuche bei der Telekom. Am Telefon bekamen wir immer die Bestätigung, dass was falsch wäre, dass aber a) der einfache Servicemitarbeiter nichts machen könne oder b) dass das im nächsten Monat behoben sein werde, weil man dass gleich umstellen würde. Das ging dann mehrere Monate so weiter, am Telefon versprach man uns Entschädigungen, mal von 50€, mal von 100€. Davon kam nie was an. ich bin dann dazu übergegangen, meine Telekom-Rechnung per Überweisung zu bezahlen, wie mir geraten wurde ohne den zweiten Betrag für die DSL-Grundgebühr. Aber mahnen kann die Telekom sehr gut, da flatterte regelmäßig was ins Haus.
Da habe ich den Schlussstrich gezogen und bin zu Alice gewechselt. Irgendwann kam dann auch Post von einem Inkassounternehmen, betreffend der ausstehenden Zahlungen der Telekom. Die wollten dann erst mal 150€ haben. Wir schilderten denen also unseren Fall, sie wollten das mit der Telekom klären. Die Zahlungsaufforderung sollen wir ignorieren, man melde sich umgehend wieder. Nach einem Monat meldete man sich in Form einer Mahnung, also nochmal Mahngebühren drauf. Ein Anruf ergab, dass man sich nicht mit der Telekom in Verbindung gesetzt habe, die Forderung aber bestehen würde. Meine Nerven lagen blank, im Prüfungsstress wollte ich es einfach nicht auf ein gerichtliches Verfahren ankommen lassen. Ich habe also zähneknirschend bezahlt und will nie, nie wieder was mit der Telekom zu tun haben.
Arachnophobia
Beiträge: 57
Registriert: 03.02.2005 05:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Arachnophobia »

@DrFalo

Überraschenderweise wurde die Störung heute behoben. :allright:
Ich war wohl einfach zu hartnäckig. :lol:
----------
PB 4.41 + 4.50RC1
----------
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

wenn Frontal21 keine Ahnung hat und Unsinn erzählt über Sachen, mit denen ich mich auskenne....

http://www.youtube.com/watch?v=0rmcl4F6x4o

.... warum soll ich denen irgendwas glauben, nur weil sie über ein Thema berichten, das ich nicht aus dem FF kenne?


Eine eigene Meinung ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann.

Ich leiste mir sie in manchen Fällen, zum Beispiel in denen, wo ich TV-Magazinen nicht mehr glaube als der BLÖD.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

http://www.manitu.de/

Die machen nen recht seriösen Eindruck, und wollen auch 2009 weder die Voratsdatenspeicherung noch die leyenhafte DNS-Zensur umsetzen. Allerdings kriegt man da anscheinend für die gesamte Vetragslaufzeit ne feste IP zugeteilt, sodass ne VDS eh nicht viel bringen würde. Ob man die feste IP jetzt als Vor- oder Nachteil empfindet, muss jeder selber entscheiden.

Ich hab mal etwas gegoogelt, und konnte auf Anhieb eigentlich nicht wirklich viele Kundenmeinungen finden, nur 2 positive Erfahrungsberichte sowie nen Forenthread von 2005 wo man sich darüber auslässt, dass Manitu damals wohl explizit in den AGB stehen hatte, dass illegale Downloads den Kunden nicht gestattet sind, und dass sowohl Manitu als auch dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zusteht, wenn der Kunde mehr als 10GB/Monat verbrät. Meines Wissens hat sich das mittlerweile geändert, allerdings kann ich dafür nicht garantieren, ich habe jetzt nämlich nicht wirklich Bock, ne AGB durchzulesen.
Benutzeravatar
heiße Luft
Beiträge: 45
Registriert: 21.04.2009 12:04
Computerausstattung: Ausreichend. 3 Pc, 1 Laptop
BS: Win 7 (zum spielen),XP (weils noch da ist), Win 2000(laptop) und Linux (Umbuntu und Mint)
Wohnort: NRW

Beitrag von heiße Luft »

Ich habe einen 1&1 DSL Anschluss seit 10 Jahren gehabt. In dieser Zeit hatte ich 2 Störungen die je innerhalb von 2 Tagen abgestellt wurden. Telefoniert habe ich allerdings weiter über die Telekom.
Der Service bei 1&1 war ok, nachdem die Störung beseitigt war bekam ich eine Meldung via SMS..
Seit drei Monaten habe ich Telefon und Internet übers TV-Kabel (WTC).
Die Kündigung bei 1&1 war nicht ganz leicht und ich wurde auch mehrfach dazu angerufen aber sonst ging es problemlos.
Auch mit dem neuen Anbieter bin ich zufrieden.
Meine Erfahrungen:
Telefon Telekom 1A, Service gut
DSL 1&1 sehr gut, Service gut
WTC Telefon und Internet gut, Service brauchte ich noch nicht.

Grüße
heiße Luft
Antworten