Finger weg von 1&1 (ZDF Frontal21)

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Finger weg von 1&1 (ZDF Frontal21)

Beitrag von Regenduft »

Viele werden's schon wissen, manche aber vielleicht noch nicht.

ZDF Frontal21 Beitrag zum Thema wie 1&1 die Kunden abzockt (auf YouTube)

Das hier habe ich letztens im Fernseh gesehen. Echt hartnäckig, wie 1&1 die Kunden verarscht. >_<
Finde es auch wieder geil, was die Politik mit ihrem "Leitfaden" auf die Beine gestellt hat. :roll:
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Nicht nur 1&1 veräppelt seine Kunden. Die hätten ruhig noch T-Online, Arcor etc. erwähnen können.
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Da hast Du recht, wobei ich sagen muss, dass ich bisher mit T-Online den wenigsten Stress hatte.
Am allerschlimmsten war's bei einem Haufen Bekannten mit KabelBW! Von wegen Internet übers Kabel-Netz (weiß jetzt garnicht wie das heißt, glaube Kabel-DSL).
Service-Hotline-Zitat: Es handelt sich hierbei um eine neue Technik! Bitte haben Sie Verständnis! /:->
Der Satz war wohl eine zentrale Anweisung, denn jeder von den Bekannten hatte den so gehört.

Am bessten war mal ein Telefonat zwischen meinem Bruder und dem Service:
Service: Kleiner Moment, ich werde mal Ihre Box neustarten.
Bruder: Brauchen Sie nicht, bringt nix.
Service: Wie kommen Sie da drauf?
Bruder: Habe ich schon mehrfach selbst versucht.
Service: Jaja, ich starte dann mal neu.
Bruder: Wie "Jaja". ICH HABS DOCH SCHON MEHRFACH GEMACHT!!!
Service: DAS GLAUBE ICH NICHT!!!
Bruder: Wie jetzt? Wenn ich's doch sage...
Service: Das KÖNNEN sie garnicht selbst machen! Das geht nur zentral indem wir einen entsprechenden Befehl senden!
Bruder: Ich habe sie aber neugestartet!
Service: UND WIE BITTESCHÖN?!?
Bruder: Netztstecker raus - Warten - Netzstecker rein
Service: ...
Bruder: Hallo?
Service: ...
Bruder: HALLO!!!
Service: Es handelt sich hierbei um eine neue Technik! Bitte haben Sie Verständnis!
Bruder: WIE KANN SO EIN AFFENZIPFEL ÜBER VERSTÄNDNIS REDEN, WENN ER GARNIX VERSTEHT?!? ICH BEZAHLE FÜR DIE DIENSTLEISTUNG ALSO: WIE GEHT'S JETZT WEITER?!?
Service: *KRACH* ICH WEIß HALT AUCH NICHT WEITER!
Bruder: UND JEZT?!?
Service: *seufz* Ich leite sie mal weiter... *Dudel*
...
:lamer:

Das Gespräch lief wirklich ziemlich genau so ab! Kann mich gut erinnern, weil wir uns bis heute drüber lustig machen. Spätestens wenn irgendjemand "Service anrufen?" sagt geht das Rollenspiel los. :lol:
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Bei 1&1 war ich bis vor ca. 5 Jahren auch mal für einige Jahre. Ich hatte zunächst gute Erfahrungen mit denen gesammelt und auch in der Verwandschaft mehrere weitere Kunden durch Mundpropaganda vermittelt. Aber als ich dann kündigen musste, da in der neuen WG bereits ein Telefonanschluss war, haben die nicht nur den Internet-Tarif die restlichen 10 Monate berechnet, sondern außerdem den noch teureren technischen DSL-Zugang (der Betrag, der für die technische Leitung an die Telekom ging), obwohl mein Nachmieter längst einen ganz eigenen Anschluss nutzte, und somit 'mein' technischer Zugang überhaupt nicht mehr existierte. Nach erfolglosen Hotline-Anrufen und Briefwechseln habe ich dann aufgegeben und beides bezahlt - dann aber alle meine Verwandten zur Kündigung überredet und diese auch stellvertretend durchgeführt - das war sehr angenehm, als tags darauf plötzlich jemand vom 1&1-Service anrief und wissen wollte, warum es zu dieser "Massenkündigung" kam - der meinte dann plötzlich, dass zuvor natürlich allen anderen Angestellten nur ein Fehler unterlaufen war, und natürlich hätte ich nicht für den technischen Zugang bezahlen müssen - aber ich ließ mich da dann zu nix mehr belabern, sondern habe alle Verträge von 1&1 weggenommen.

Aber von Bekannten kenne ich zumindest von Arcor ebenfalls Geschichten, die dieser in nichts nachstehen, da wurde noch lange nach Vertragsende plötzlich einfach wieder Geld abgebucht und die kostenpflichtige Hotline blieb unerreichbar und solche Scherze. Eine Freundin hatte über ein halbes Jahr ein Leitungs-Problem, so dass fast alle ihre Telefonate zwischendurch einfach wegbrachen - hier hat aber Arcor für diesen Zeitraum eine faire Gutschrift zurückerstattet - dabei hatte sich als großer Vorteil erwiesen, einen Shop vor Ort zu haben, in den man einen Mitarbeiter persönlich ansprechen kann. Das könnte wohl auch die Moral von der Geschicht' sein: In einem Shop vor Ort kann man im Notall persönlich und kostenfrei Druck machen, und den Leuten dort stehen besondere Telefonnummern zur Verfügung, so dass sie auch schnell Dinge erreichen können, die den Endkunden mit ihren blöden Hotlines nicht möglich sind.
!UD2
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

@Massenkündigung: :allright:

Mit Arcor hatte ich auch "Stress". Ich war mal Germanynet-Kunde (ISDN) und die wurden erst von NexGo und dann von Arcor aufgekauft. Mein Tarif war ohne Grudgebühr. Musste nur wirklich pro Minute verbindung zahlen. Als ich mir dann DSL zulegte (oder war's ISDN-Flat?), habe ich meine alte EMail-Adresse von Arcor weitergenutzt. Die haben mit dann allerdings (nach ewiger Zeit aber dann immerwieder) meinen Account gesperrt. Über Hotline konnte ich den zwar wieder freischalten lassen, aber das kostet halt. ...Auch eine Art Geld zu verdienen.
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ist doch alles Gang und Gäbe.
Wir hatten das selbe Problem mit Arcor:
hatten eigentlich gekündigt und wollten Anbieter->Arcor verlängert Vertrag...->Support behauptet, meine Mutter hätte die Kündigung storniert->Wir bezahlen Rechnung nicht->Arcor gibt auf
:lol:
so einfach ist das.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

X0r hat geschrieben:t->Arcor gibt auf
:lol:
so einfach ist das.
Die habens nur an ein Inkassobüro weitergereicht, die melden sich schon,
wenn der Sack voll ist :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Regenduft
Beiträge: 574
Registriert: 25.03.2008 15:07
Wohnort: THE LÄÄÄND!

Beitrag von Regenduft »

Das ist halt das Problem mit den outgesourcten Service-Centern. Die Mitarbeiter verdienen halt ihr Geld mit Provisionen.

Das (ehemals) von der Telekom beauftragte Service-Center hatte auch mal eine interessante Methode:
Die hatten einfach irgendwelche Leute angerufen und dann nach dem Geburtsdatum gefragt, angeblich um festzustellen, ob sie wirklich mit der entsprechenden Person sprechen. Später haben sie dann der Telekom mitgeteilt, dass sie den Vertrag XYZ mit der Person telefonisch abgeschlossen haben (das war noch vor der neuen Gesetzgebung).
Wenn der "erzwungene Kunde" sich dann beschwerte sagten sie einfach: "Was? Natürlich haben sie einen Vertrag abgeschlossen! Sie haben uns doch deswegen auch Ihre persönlichen Daten wie z.B. das Geburtsdatum genannt!"
ts-soft hat geschrieben:Die habens nur an ein Inkassobüro weitergereicht, die melden sich schon,
wenn der Sack voll ist :mrgreen:
Nur wenn sie vorher fleißig gemahnt haben... haben sie das? :shock:
PureBasic 5.73 LTE x86/x64 | Windows 7 (x64)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Regenduft hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Die habens nur an ein Inkassobüro weitergereicht, die melden sich schon,
wenn der Sack voll ist :mrgreen:
Nur wenn sie vorher fleißig gemahnt haben... haben sie das? :shock:
Arcor wird schon gemahnt haben, und Zahlungsfrist gesetzt. Die weiteren
Vertragsmonate brauchen wohl nicht mehr angemahnt werden, das wird
schon im Vertrag geregelt sein, da wird wohl die Gesamtsumme ans
Inkassobüro verkauft. Einer muß auf jedenfall den Titel beantragt haben.
Da wird das ganze zwar verzwickt, aber nichtreagieren führt im regelfall zur
Fälligkeit, egal ob rechtmässig oder nicht!

Wenns was zu holen gibt, wirds dann auch passieren :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
CNESM
Beiträge: 311
Registriert: 29.08.2004 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von CNESM »

Ich glaub, das ist echt von so vielen Dingen abhängig. Ich kenne einige, die KabelBW nutzen und super zufrieden sind. Nicht nur die Geschwindigkeit ist top, auch der Preis von 20 EUR für 16.000 DSL und digitales Fernsehen kann kein Normalo-DSL Anbieter so überbieten. Auch UnityMedia ist bei vielen echt beliebt und bringt gute Leistung. Bei der Telekom kam nach einen halben Jahr und einigen Anrufen noch immer kein Techniker. Das Telekom den wengistens Ärger macht, kann ich daher garnicht bestätigen. Für mich ist die Telekom der absolute Horror: Teuer und unfähig. Manchmal hab ich gedacht, das die Telekom eine Auffangbecken des Arbeitsamtes ist, um die Arbeitslosenzahlen zu drücken, egal ob die vorher Metzger, Maurer oder Mörder waren ;-) Im Bezug auf Telekom hab ich schon so einiges erlebt und auch so einiges mitbekommen. Da sind Sachen passiert, da musste dir echt an den Kopf greifen. Aber wahrscheinlich kann man auch mit der Telekom Glück haben, aber mir sind die auch einfach zu teuer. Selbst Alice das von vielen so hoch gelobt wird, hat bei einigen wiederum garnicht funktioniert. Ich bin der Meinung: Ich suche mir den Anbieter aus, der mir gute Leistung gibt, für einen Preis, den ich bezahlten möchte. Wenns Probleme gibt, melde ich mich und wenn's mir irgendwann zu viel wird, wechsle ich den Anbieter. So einfach ist das. Und wenns weiterhin Probleme gibt schreib ich ne Email an ComputerBild :mrgreen: Oder ich machs wie'n Kumpel von mir: Probleme mit der Telekom gehabt, monatelang auf einen Zugang gewartet, aber angeblich keine Ports mehr frei. Dann wären auf einmal doch Ports frei, dann wieder nicht. So gab es ungefährt 10!!!! solcher Anrufe. Im letzten hieß es dann: Es gibt keine Ports. Trotzdem ist gute 4 Wochen später die erste Rechnung ist Haus geflogen und das ging dann fast ein halbes Jahr so, obwohl angeblich kein DSL-Port mehr verfügarb ist und auch keine Leitung geschaltet wurde. Bei der Hotline hieß es immer, es gäbe keinen Vertrag, weil es ja auch keinen Port gibt. Die Rechnungen waren aber angeblich rechtens laut Kundencentert. Irgendwnn ist ihm dann der Kragen geplatzt, ist mit 20 Leute in den Telekom Laden nach FFM gefahren und siehe da, ganze 10 Minuten später war die Sache geklärt :mrgreen: Das nen ich mal Serviceleistung :-) Wäre ja gerne dabei gewesen, als die 20 Mann die Bude gestürmt haben :lol: Leider kenn ich das nur aus Erzählungen ...
Antworten