Säulendiagramm

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Weisshaar
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2004 17:38
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Weisshaar »

Andesdaf hat geschrieben:war bloß eine bitte, ich hab euch nämlich verwechselt. :)
Das heißt nicht dass ich dich dazu zwinge, es gibt kein Gesetz dass man
nicht denselben Ava haben darf.
:-)
Wenn ich sowas krumm nehmen würde, hätte ich "Erbsenzähler" geschrieben und währe verschwunden. Ne, ne ist besser so. Durfte ich mich doch auch einmal wieder mit Irfanview auseinandersetzen. :mrgreen:
Mit freundlichen Grüßen,
Weisshaar.
Purebasic 4.30

... aber das werde ich Übermorgen ganz spontan entscheiden"
Benutzeravatar
Weisshaar
Beiträge: 61
Registriert: 23.10.2004 17:38
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Weisshaar »

CNESM hat geschrieben:Hallo,

wäre es in diesem Fall nicht viel einfacher, die OWC.DLL von Excel anzusprechen? Damit haste direkten Zugriff auf die Diagramme von Excel und hast es deutlich einfacher, als alles per Hand zu erstellen:

http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... ght=comate
Ich habe mir den Tread angesehen; wie komme ich billig an Exel?
Kann man sich das auch mit Openoffice Calc zusammenbauen?

Nee, Witz.

Das ist mir erstmal zu hoch... :roll:
Mit freundlichen Grüßen,
Weisshaar.
Purebasic 4.30

... aber das werde ich Übermorgen ganz spontan entscheiden"
Antworten