Kannst du das Zehn Finger System?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Kannst und verwendest du das Zehn Finger System?

Ja
11
22%
Nein, weil ich es nicht kann
11
22%
Nein, weil ich mit meinem System besser zurecht komme
27
55%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 49

Benutzeravatar
ZeHa
Beiträge: 4760
Registriert: 15.09.2004 23:57
Wohnort: Friedrichshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von ZeHa »

kswb73 hat geschrieben:Es gibt Leute die schaffen 400 Anschläge in der Minute damit
Dann bin ich aber froh, daß ich nicht das 10-Finger-System nutze :mrgreen:
http://www.drwuro.com/zeha/speedtest.png

EDIT: Mist, drei Zeichen weniger als Rubiko, ich glaub ich schau mir mal sein System näher an :mrgreen:
Bild     Bild

ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

Tur0k hat geschrieben:Das eigene System ist immer am besten... ^^

10 Finger.. *pfui* haha :freak:
genau.

Bei diesem Speed test schaffe ich knapp 60/s ...
HemSA
Beiträge: 221
Registriert: 16.10.2005 13:59
Wohnort: Manisa / Türkei
Kontaktdaten:

Beitrag von HemSA »

Hallole,
ich habe damals in der Hauptschule ( jetzt schon 32 Jahre her ) einen Schreibmaschinenkurs mitgemacht. Bei den alten mechanischen Klappermaschinen war noch richtig "Handarbeit" angesagt. Um die Tasten zu betaetigen musste man schon 2 cm die Tasten nach unten drücken, und das natürlich nicht zu langsam. Aber danach war es bei mir wie mit dem Fahrad fahren oder Schwimmen - einmal gelernt - dann verlernt man es nicht mehr.
Jetzt weiss ich ja nicht wie es mit dem 10 Fingernsistem heute ist, aber wie ich es gelernt habe entspricht dem was AND51 gesagt hat. Die Daumen sind nur für die Leertaste, die restlichen 8 für die anderen Tasten.
PB 4.02 (wegen Disphelper), 5.72 (Windows) (x64)
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

AND51 hat geschrieben:Hier kommt ein spezielles 8-Finge®-System™ zum Einsatz:
8 Finger tippen, die zwei Daumen sind für die Leertaste zum Einsatz. :mrgreen:
:lol: Ist ja normal, das die dicken Daumen nur für die Leertaste zuständig sind. Das ist 10-Fingersystem.
Grundstellung:
linke Hand: asdf space
rechte Hand: space jklö :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

genaugenommen ist das 10-finger-system ebenso veraltet wie das Tastaturlayout.

wisst ihr eigentlich, warum das layout so gestaltet wurde, wie es heute noch ist?

damit sich die typenarme nicht verheddern!

wäre heute absolut unnötig, man könnte also ergonomischere und schneller zu bedienende layouts entwerfen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> damit sich die typenarme nicht verheddern! :mrgreen:
Die Anordnung ist auf das 10 Fingersystem abgestimmt. Häufige Buchstaben,
wie E R D liegen auf Tasten mit kurzen Wegen und besonders gelenkigen
Fingern. Mittelfinger und Zeigefinger sind die Finger, die wir am besten
Koordinieren können.

Das mit den Typenarmen hat damals auch eine Rolle gespielt, aber heute
wäre das Layout auch kaum anders.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
tyty
Beiträge: 52
Registriert: 28.03.2008 22:39
Wohnort: Tokyo
Kontaktdaten:

Beitrag von tyty »

Da ist absolut gar nichts abgestimmt, ein Grossteil der haeufigsten Buchstaben liegt naemlich nicht auf der Grundlinie und ist dadurch schwerer erreichbar, dafuer finden sich dort Exoten wie "j" und "oe".
Und alternative Layouts, mit denen man angenehmer schreiben kann, gibt es - geschwindigkeitsmaessig aendert sich aber nicht grossartig etwas:
NEO - Deutsch
Dvorak, Colemak - Englisch
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Die sollen ja nicht auf die Grundlinie, die gehören oberhalb, das Tippt sich
einfacher. Neo mag ja fürs Programmieren Verbesserungen beinhalten,
wobei man müßte da ja erst umlernen (für jahrelange Schreiber fast
unmöglich)

Für die PC-Tastatur ist das 10 Fingerschreiben nicht optimiert, nur für das
Texte schreiben. Programmieren mit 500 Anschlägen sieht man auch eher selten :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von X360 Andy »

ts-soft hat geschrieben: Für die PC-Tastatur ist das 10 Fingerschreiben nicht optimiert, nur für das
Texte schreiben. Programmieren mit 500 Anschlägen sieht man auch eher selten :mrgreen:
Selbst wenn man es so wie ein Text schreiben könnte, so schnell denken kann man doch nichtmal wie man dann schreibt (Wenn es ein Komplexer Code ist) ?
Zumindest über längere Zeitdauer :shock:
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Wenn man es richtig macht, hat man bereits fertige Entwürfe und
Konzepte die nur noch übernommen werden müssen, dann kann das
durchaus funktionieren. Bei "Try&Error" ist das natürlich nicht der fall. :lol:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Antworten