PB-IDE Extra Tools

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wird schon Hi-Lite heißen. Ist ne Lite-Version von einem Highlite halt :mrgreen:

Die Sache mit den verschiebbaren Tabs wäre mir auch wichtiger als
dass ich Tabs mit einem Mausknopf direkt schließen kann.

Ich will neue Programme auch immer mit [STRG]+[T] öffnen,
weil ich mich so an den FireFox gewöhnt habe und da hat ja des Tab
sein eigenes [X] und man kann sie verschieben und die Suche kann auch
immer aktiv bleiben und die Worte leuchten entsprechend.

Also ein bisschen mehr wie der FireFox, das wäre cool.
Aber das müsste wohl direkt in der IDE sein. :allright:
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Beitrag von helpy »

Ich hab' das Tool gerade installiert. Folgendes ist mir aufgefallen:

Bild
Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
Leonhard
Beiträge: 602
Registriert: 01.03.2006 21:25

Beitrag von Leonhard »

Tolles Tool!!!!

Was mir spontan aufgefallen ist:

Wenn ein Wort am Ende der Datei ist, wird es nicht hervorgehoben!!!! (bei Funktion smart hilite)

Wenn ich auf eine Funktion Klicke, öffnet sich ein "CallTip". Wenn ich nun auf die Zeile direkt danach klicken möchte, ist dies nicht möglich. Evtl. sollte der Call-Tip (so wie bei MS-Office 2007) transparent werden, sobald man sich mit der Maus in eine bestimmte Richtung bewegt oder Durch-Klickbar sein.

Funktionen, die ich mir noch wünschen würde:

Automatischer Zeilen-Umbruch (auch fixierbar auf 80 zeichen, wenn möglich)

Funktion "view calltips" auch für Procedure's in der aktuellen Datei. "description" kann z.B. von dem Kommentar vor der Procedure übernommen werden (sofern dort eins exsistiert)

Gruß
Leonhard
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

ts-soft hat geschrieben:Und zu den Einrücklinien gibts eigentlich nicht viel zu sagen :wink:
Ne höchstens zu fragen :mrgreen:
Kann man die farbe davon auch ändern ? Hab die IDE bislang immer gemieden
weil mir genau dieses Feature fehlte. Ich finds unverzichtbar weil bei 8-10 If/EndIf's
kann man sonst schnell die kontrolle verlieren und Bugs sind vorprogrammiert IMHO.
Aber mit Linien sehe ich immer genau wo ich z.b. ein ClosePreferences()
oder FinishDirectory() setzen muss. :wink:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Selber Malen macht nen schlanken Fuß :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

@Al90

mal leicht offtopic einen allgemeinen Tip:
ich setze das Ende-Kommando immer direkt nach dem Anfang-Kommando,
da ist man mit einem einfachen ENTER genau in der richtigen Spalte.
danach kann man die dazwischen gehörenden Zeilen einfügen.
außerdem kann bei verbundenen kommandos das AutoComplete gleich das dazugehörende Ende einfügen.
tipp' mal "repe", dann zwei mal TAB und ein mal ENTER...
das ist auch nicht aufwendiger, aber von Anfang an übersichtlich. ;)
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

@Kaeru Gaman

Ja mag ja sein das dies eine lösung ist. Aber es geht ja nicht nur darum
neue abschnitte zu schreiben, sondern etwas in vorhandene hinzuzufügen.
Und genau da habe ich es schon lieber wenn ich die zusammenhänge
vorher optisch ersehen kann.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

verstehe ich jetzt nicht.
schließlich müssen die "vorhandenen" irgendwann geschrieben worden sein,
dann sollten sie anständig formatiert sein.
und "etwas" hinzufügen macht man eben genauso.
wenn man am ende einer zeile ENTER drückt, um darunter eine neue einzufügen,
wird diese automatisch bei der selben Spalte begonnen.

... aber vielleicht sollte man so eine diskussion outsourcen, hat ja nix mit dem ursprünglichen thema zu thun...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
al90
Beiträge: 1101
Registriert: 06.01.2005 23:15
Kontaktdaten:

Beitrag von al90 »

Kaeru Gaman hat geschrieben:verstehe ich jetzt nicht.
Also was ich meine ist das ich "zwichen" den beiden "richtigen" If + EndIf
einfüge. Das die spalte mit ENTER korrekt übernommen wird ist ja auch OK,
aber woher weis ich ob ich ZWICHEN dem RICHTIGEN "IF/EndIF" bin ?!
Bei den guidelines sehe ich aber sozusagen den "Handlungsfaden" und
kann ihn optisch mit dem Auge von oben nach unten nachvollziehen und sehe
gleich ob ich an der richtigen stelle eingefügt habe. Sind halt alles meine
vorlieben. Ich brauche sie, du z.b. nicht. Jedem des seinen. :wink:
Antworten