PB-IDE Extra Tools

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

PB-IDE Extra Tools

Beitrag von ts-soft »

RealSource.de präsentiert:

PB-IDE Extra Tools.

Zur Zeit enthaltene Tools:
- close tab with mousebutton
- view indentline (Einrücklinie anzeigen)
- view calltips (siehe Bild)

Bild


Feedback, Vorschläge usw. erwünscht

Download
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

hmm, habe alles gemacht wie es in der Insall.txt steht.

und auch das Werkzeug ausgeführt und alle Haken aktiviert.

Aber es passiert garnix, kein close Tags keine Linien ...

vorallem, was soll den mousebutton heißen ?


EDIT: Der ToolTip geht!
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

STARGÅTE hat geschrieben:hmm, habe alles gemacht wie es in der Insall.txt steht.

und auch das Werkzeug ausgeführt und alle Haken aktiviert.

Aber es passiert garnix, kein close Tags keine Linien ...

vorallem, was soll den mousebutton heißen ?
Das Werkzeug wird nur per Trigger ausgeführt, siehe Install.txt und dient
lediglich dem laden der DLL.

Im Werkzeugmenü sollte sich nach einem Neustart der IDE ganz oben ein
neues Menü befinden, für die Einstellungen (aktivierung und deaktivierung)

Mit der mittleren Maustaste auf einen Reiter eines Tabs klicken, schließt diesen.

Calltips erscheinen beim Editieren, bzw. wenn du in die Parameter einer
Funktion (nicht Procedure) klickst

Und zu den Einrücklinien gibts eigentlich nicht viel zu sagen :wink:

Ich schätze mal, Du hast den Trigger für Editor-Start nicht aktiviert.
Die Exe kann nicht so ausgeführt werden

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Ich nehm an, dass man wie im Firefox den Tab mit MouseButton3 (Scrollrad) schließen kann.

Kann man die Features auch einzeln aktivieren?
Die Einrücklinien gefallen mir beim Notepad++ nämlich gar nicht.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

TomS hat geschrieben:Kann man die Features auch einzeln aktivieren?
Über den neuen Eintrag im Werkzeugmenü kannste alle Tools einzeln
aktivieren, bzw. deaktivieren. Desweiteren ist es möglich festzulegen ob die
Calltips nur die Parameter beinhalten, bzw. in einer zweiten Zeile auch die
Beschreibung.

So nützlich wie die Calltipps für Einsteiger sein können, genauso nervig
können sie für Fortgeschrittene sein, deshalb ist jedes Tool extra aktivierbar.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

habe ales gemacht wie du sagt...

Der ToolTip geht ja ...
daher muss es ja funzen... aber ich sehe halt keine Einrücklinie...

EDIT:

Hat sich erledigt, geht doch, nur gibs keine bei If .. Else .. EndIf

deswegen habe ich sie nicht gesehen, sollte vllt verbessert werden...


EDIT2: igendwie scheine ich diese Einrücklinie falsch zu verstehen, kann mal einer n Screenshot zeigen ?
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> EDIT2: igendwie scheine ich diese Einrücklinie falsch zu verstehen, kann mal einer n Screenshot zeigen ?
Kleine graue Linie unter If, geht bis zum korrespondierendem EndIf (wenn
korrekt eingerückt wurde). Da gibts nicht viel zu verstehen.

Code: Alles auswählen

bla
  bla
  | bla
  | | bla
  | | | bla
  | | | | bla
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Beitrag von STARGÅTE »

ahh, diese Linien haben überhaupt nix mit den TAGs zu tun :(

Sondern werden einfach nur statt einem DoppelLerzeichen am Anfang eingeblendet...

Finde ich persönlich sehr unschön ...

Aber gut, nun weiß ich wenigstes wieso das bei mir nie geklappt hat, ich rücke ja immer nur ein Leerzeichen ein, und wenn es genau ein If war kommt nix ...
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

Schonmal sehr schön!
Das das Schließen per Mittelklick und die Tooltips sind eine gute Hilfe.

Was nun noch ganz gut wäre zum Thema Tabs, wäre das Verschieben von
diesen, denn das fehlt mir eigentlich schon länger.

Was ich mir ebenfalls wünschen würde (jedoch ist es eher zweitrangig), wäre
das zeigen fehlender EndIf's, EndSelect's, etc wie es bei Klammern der Fall
ist.
Das wurde auch schon von JLC im englischen Forum erwähnt aber bisher
gnadenlos ignoriert.


Was ich gerade nicht verstehe:
Es gibt eine Option für "auto indent" also dem automatischen
Einrücken..wie bzw. wann wird dieses aktiviert oder funktioniert es noch
nicht?
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Noch mal zum Verständnis: Das sind CallTips, keine ToolTips.
ToolTips erscheinen zu Tools (Controls), CallTips erscheinen zum aktuellem
Text :wink:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten