Spritegröße und Bildschirmauflösung

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
pureanfänger
Beiträge: 74
Registriert: 29.03.2008 15:22

Spritegröße und Bildschirmauflösung

Beitrag von pureanfänger »

Ich möchte die Spritegröße an die Bildschirmauflösung anpassen, sodass mein Spiel bei jeder Bildschirmauflösung gleich aussieht.

Muss ich das mit 3D-Sprites realisieren, oder gibt es evtl. eine Möglichkeit Sprites in der Größe zu verändern?

LG Pureanfänger
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Du kannst evtl. alle Sprites erst als Image laden und dann Resized auf Sprites der richtigen größe schreiben...
Ich würde trotzdem Sprite3D nehmen, weil man da evlt. später Vorteile durch live-verforumung und Transparenz hat....
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

resizete sprites/images sehen mies aus.
man müsste den gesamten content für z.b. drei verschiedene Auflösungen in verschiedenen Größen mitliefern.

mit Sprite3D geht das schon besser, wenn man gleich sehr große Sprites verwendet und die immer kleiner darstellt.


Ich persönlich würde es vorziehen mit einer festen Auflösung zu arbeiten.
flexibler wird das, wenn du einen WindowedScreen mit Autostretch auf ein Fenster packst, dass sich immer maximiert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Kaeru Gaman hat geschrieben:flexibler wird das, wenn du einen WindowedScreen mit Autostretch auf ein Fenster packst, dass sich immer maximiert.
lol, beschwert sich aber über die Miese qualität beim Image-Resizen xD
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

kommt auch auf die Einstellungen der Grafikkarte an, die muss natürlich was leisten....

aber die Weichzeichnung bei einem Autostretch WindowedScreen ist eine ganz andere Liga,
als das Image-seitige resizen von z.b. 32² (640x480) auf 40²(800x600) bzw. auf 51² (1024x768)

Einzelsprites anpassen kann man nur besser machen, wenn man alle in größer erzeugt, und passend zur screengröße verkleinert,
und das dann vorzugsweise mit einmal beim startup und mit dementsprechend leistungsfähigen Algorithmen.
Benutzeravatar
KeyKon
Beiträge: 1412
Registriert: 10.09.2004 20:51
Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit)
Wohnort: Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von KeyKon »

Jo, is eh alles nix für mich ich steh auf Pixelgrafik^^
(\/) (°,,,°) (\/)
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ja, da kann man auch schicke sachen machen.

oldskool-style auf 320x200, resizen um faktor 2, 3 oder 4, ganze pixel,
resizen per Image oder Sprite3D ohne weichzeichnen... :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Man muss aber sagen, dass die nen Screen der im Window resized wird
nicht gerade gesund für die Performance ist.
I´a dllfreak2001
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

:?:

Belege?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Vermilion
Beiträge: 1846
Registriert: 08.04.2006 16:00
Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
Wohnort: Heidekreis

Beitrag von Vermilion »

Vermutung: Die Grafikkarte muss interpolieren. Die ehemalige Auflösung, die wie Faust auf Faust (bzw. Pixel auf Pixel) auf den Monitor gebracht werden konnte, muss nun in anderen Maßen ausgegeben werden. Ein gerenderter Pixel wird nun am Ende z.B. mit 4 Pixeln (200% Größe) dargestellt. Das dürfte jedoch eigentlich nicht von großer Wichtigkeit sein, denn Performance technisch dürfte das Heute auch nur noch Schnickschnack sein. Denke ich mal.

Wenn ich einen WindowedScreen resize, dann hadert er ein bisschen rum, aber funktioniert doch... Es wird ja wohl auch kaum einen Benutzer geben, der die ganze Zeit Spaß daran hat, die Fenstergröße zu verstellen. :) Wenn ich schon dabei bin...

Frage: Kann man die Glättung bei einem in der Größe veränderten Screen ausschalten? Ich habe da nun nichts gefunden, was das bewerkstelligen könnte.
Bild

Immer die neueste PureBasic Version. Auf allem Betriebssystemen. Ich bin ein OS-Nomad!
Antworten