Brauchen wir einen weiteren VisualDesigner?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Brauchen wir einen professionellen und preiswerten VisualDesigner?

Ja
46
74%
Nein
16
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62

Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Fluid Byte hat geschrieben:
DrFalo hat geschrieben:Also für mich ist PureForm der Beste momentan. Aber für einen noch Komfortableren würde ich auch Moneten in die Hand nehmen.
Wenn du PureForm "komfortabel" nennst sollte ich wohl schnellstmöglich anfangen zu programmieren! :mrgreen:
Also gegenüber den anderen Konkurenten, Jaaaaaaaaaaaaaaaa!
Schön wäre es wenn du PB praktisch so integrierst das man quasi nur noch mit deinem VD arbeitet und den PB-Editor nicht mehr zu Gesicht bekommt. Also wie bei VB6, Form gestalten, Eigenschaften bearbeiten, Events dazu, Zack. :wink:
Zuletzt geändert von rolaf am 25.03.2009 19:25, insgesamt 3-mal geändert.
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
sibru
Beiträge: 265
Registriert: 15.09.2004 18:11
Wohnort: hamburg

Beitrag von sibru »

Nur mal so als Anregung:
Fenster- und Gadget-Definitionen in einer Datei hinterlegen und Diese vom nutzenden Prg. einlesen und ggf. anpassen (ScreenAuflösung, DPI...).

Code: Alles auswählen

;+--------------------------------------------------------------------+
;|    Fenster-Beschreibungs-Datei zu Fenster "die Tabellen-Formeln"   |
;| erstellt durch Programm "WinDef", Vers. 8923a am 24.09.2008, 12:38 |
;+--------------------------------------------------------------------+

8611     ;Version dieses Dateien-Formates
Window= "die Tabellen-Formeln" 52 1 670 392 13565952 ;Titel, x, y, br, ho, Options 
Screen= 1152 864 DPI=120 ;Desktop-Größe und -Auflösung bei Erzeugung dieser Datei
;Text         Typ    x    y   br   ho  xAb  yAb TypOptions min max X Vg-Farbe Hg-Farbe Font Size Att Ctrl  ToolTip
"die Formeln"   1   17   19  100   20   17   19          0   0   0 0       -9      -16 ARIAL  11   0 ""    ""
Formeln        22   14   39  370  306   14   39       4096   0   0 0       -9       -6 ARIAL  11   0 FORMELN "Hier die Rechenformeln eintragen,þwobei die einzelnen Spalten durchþBuchstaben gekennzeichnet sindþ(A = 1. Spalte {ganz links},þ B = 2. Spalte... usw)"
"die Spalten"  27  394   15  268  369  394   15      65536 268   0 0       -9  8224255 ARIAL  11 256 SPALTLIST "hier wird eine Liste allerþvorhandenen Spalten aufgebaut,þwobei jede Spalte mit einemþBuchstaben gekennzeichnet ist.þDieser Buchstabe kann in denþFormeln zur Ansprache derþentsprechenden Spalte benutztþwerden."
ok             12   16  359  104   25   16  359          0   0   0 0       -9      -16 ARIAL  13 256 SW_OK ""
Abbruch        12  125  359  104   25  125  359          0   0   0 0       -9      -16 ARIAL  13 256 SW_ABBR ""
Legende: Typ=Gadget-Typ (hier: 1=TextGad 12=ButtonGat 22=ListIcon...)
TypOpt.: Options-Addition (z.Bsp. #PB_ListIcon_CheckBoxes|#PB_ListIcon_MultiSelect|#PB_ListIcon_GridLines )
Farben: RGB-Werte oder -wenn negativ- Index von SystemFarben

Das nutzende Prg. muss nur anhand einer Feld-Kennung (im obrigen Beispiel Spalte "Ctrl" die Zuordnung Feld<-->Daten/Funktionen handhaben.
Auf diese Weise kann der Fenster-Aufbau ohne Prg.-Änderung verändert werden.
Ich hab´ hier ´n Fenster-Aufbau-Editor, kann ich leider so nicht rausgeben, weil der Chef da seinen Daumen drauf hat... und wenn´s interessiert, kann ich da vielleicht was machen...

Gruss SiBru
Bild Bild
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Beitrag von Tur0k »

@DrFalo:

Eine IDE? oder? :freak:
buuh* :D
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

Tur0k hat geschrieben:@DrFalo:

Eine IDE? oder? :freak:
Jo, so kann man das Ei auch nennen. :lol:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

DrFalo hat geschrieben:Also wie bei VB6, Form gestalten, Eigenschaften bearbeiten, Events dazu, Zack. :wink:
Dann kann ich mir wenigstens die Mücken dafür sparen :mrgreen:
Hab lange genug mit VB4, VB5 und 6 gearbeitet, nie wieder :mrgreen:
Da finde ich Delphi etwas übersichtlicher, aber auch nur die alten Versionen.

Meine Events will ich nicht im Designer bearbeiten, niemals! Deswegen nutze
ich ja PB :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

also, ganz ehrlich.... ich brauche sowas garnicht.

schon beim VS hab ich immer die Zahlen überprüft, ob das auch harmonische ganzzahlige Verhältnisse sind.
tut mir ja herzlich leid, aber ich bin nunmal derart geeky mathematisch verseucht,
dass ich mit einer Zahlenkolonne mehr anfangen kann als mit einer miserablen Darstellung.
also, ein VisualDesigner der mir was bringen könnte, müßte mir Nebendaten für GoldenenSchnitt und Harmonisches Mittel ausspucken können,
dynamische Hilfslinienverwaltung dass Tango dagegen Ringelpietz wäre...

natürlich noch zusätzlich zu den bisher genannten wünschenswerten Eigenschaften,
wie die siebenunddreißig dynamischen Ankerpunkte für resizable Content,
die integrierte Eventverwaltung müßte ebenso abschaltbar sein,
und wenn ich mir dann überlege, wie lange ich zur Einarbeitung bräuchte,
schreib ichs doch lieber schnell per Hand.....
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Arthur
Beiträge: 114
Registriert: 03.03.2009 19:40

Beitrag von Arthur »

Nützlich und cool währe es, aber ich würde niemals Geld dafür ausgeben!
Wenn er dann mal FREE is schau ich ihn mir mal an^^

MfG
freak
PureBasic Team
Beiträge: 766
Registriert: 29.08.2004 00:20
Wohnort: Stuttgart

Re: Brauchen wir einen weiteren VisualDesigner?

Beitrag von freak »

Fluid Byte hat geschrieben:
  • integrierte VD von PureBasic:
    veraltet, verbuggt und kein Support mehr.
Das ändert sich hoffentlich auch wieder. Der Plan ist die Entwicklung des VD wieder aufzunehmen, eventuell nachdem die 64bit Portierungen abgeschlossen sind (also nach 4.40). Wir sind monentan noch etwas unschlüssig in welche Richtung wir mit dem VD gehen wollen desshalb liegt das Projekt zur Zeit auf Eis, aber das wird nicht ewig so bleiben.

Das soll dich jetzt nicht von deinem Projekt abbringen, nur damit du weißt was unsere Pläne sind und das in deine Planungen mit einfließen lassen kannst.

> Außerdem ist kein einziger dieser Editoren im Stande korrekt mit der Z-Order der Gadgets umgehen.

Macht auch wenig Sinn, da PB das selbst ja auch nicht wirklich unterstützt.
Benutzeravatar
X0r
Beiträge: 2770
Registriert: 15.03.2007 21:47
Kontaktdaten:

Beitrag von X0r »

Ich hätte da mal ne Frage.
Kann man ne zusammengeklickte GUI bei der Express Version von Visual Studio irgendwie als XML-Output speichern?

Weil dann wären all unsere Probleme gelöst. :D
Zuletzt geändert von X0r am 02.04.2009 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fluid Byte
Beiträge: 3110
Registriert: 27.09.2006 22:06
Wohnort: Berlin, Mitte

Beitrag von Fluid Byte »

@freak:

Vielen Dank für die Info! Da werde ich mir wohl nochmal überlegen ob ich das Projekt angehe.

> Macht auch wenig Sinn, da PB das selbst ja auch nicht wirklich unterstützt.
Schon klar aber innerhalb des Editors sollte das funktionieren. Alle Editoren haben da diverse Darstellungsprobleme.
Zuletzt geändert von Fluid Byte am 27.03.2009 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Antworten