Brauchen wir einen weiteren VisualDesigner?
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Naja, das wird für komplizierte Designs schwierig, zum Beispiel wenn einKeyKon hat geschrieben: Genau den Code für die Berechnung soll der Designer ja ausspucken...
Button sich nach einem Splitter orientieren soll. Ob er das alles
berücksichtigen kann?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Hauptsache keine Abhängigkeiten von einer UserLib, wie PureVisionXP (auch
Buggy und nicht Vista-Kompatibel) oder PureForm.
#PB_Ignore als Position muß genauso unterstützt werden wie relative
Koordinaten zur Anzeigegröße des Bildschirms, usw.
Aber sowas kann ja nicht mal Visuell Studio, das ich sowieso nicht mag
Ich glaub FluidByte ist die Lust schon vergangen
Buggy und nicht Vista-Kompatibel) oder PureForm.
#PB_Ignore als Position muß genauso unterstützt werden wie relative
Koordinaten zur Anzeigegröße des Bildschirms, usw.
Aber sowas kann ja nicht mal Visuell Studio, das ich sowieso nicht mag

Ich glaub FluidByte ist die Lust schon vergangen

PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Ich bin dafür. Mit allen bestehenden Designern kann ich bisher nix anfangen, entweder zu komplex/zu buggy oder zu teuer
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Ihr seid doch alle nicht ganz dicht!ts-soft hat geschrieben:Ich glaub FluidByte ist die Lust schon vergangen

Sollte ich auch nur ansatzweise versuchen all diese Features einzubauen + Crossplatform dann wird das aber nix mehr mit "preiswert". Dann kann man sich auch gleich VS oder ähnliches holen. Es sollte wirklich nicht all zuviel Arbeit reingesteckt werden damit das Programm in einer Preisspanne von 10€ bis max. 20€ liegt.
Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek
Ich fände es besser, wenn Du mehr Arbeit reinsteckst, auch wenn der Preis dann zwischen 20 und 40 EUR liegt. Wenn's wirklich der absolute Killer ist, dann kann man dafür auch Geld verlangen. PureBasic ist ja schließlich auch nicht kostenlosEs sollte wirklich nicht all zuviel Arbeit reingesteckt werden damit das Programm in einer Preisspanne von 10€ bis max. 20€ liegt.



ZeHa hat bisher kein Danke erhalten.
Klicke hier, wenn Du wissen möchtest, woran ihm das vorbeigeht.
- Fluid Byte
- Beiträge: 3110
- Registriert: 27.09.2006 22:06
- Wohnort: Berlin, Mitte
Wenn du PureForm "komfortabel" nennst sollte ich wohl schnellstmöglich anfangen zu programmieren!DrFalo hat geschrieben:Also für mich ist PureForm der Beste momentan. Aber für einen noch Komfortableren würde ich auch Moneten in die Hand nehmen.

Windows 10 Pro, 64-Bit / Outtakes | Derek