warum ist "es macht Sinn" falsch?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DrNo
Beiträge: 202
Registriert: 09.05.2008 15:20
Wohnort: BW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von DrNo »

"macht Sinn"
Ich versteh echt nicht was ihr dagegen habt. Man sagt "Das macht Sinn" oder z.B. "Das macht doch überhaupt keinen Sinn (was du da laberst).". Natürlich geht "ergibt Sinn" auch aber "macht Sinn" ist nicht falsch.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

im Deutschen sagt man "es ergibt Sinn" oder "es ist sinnvoll".

"es macht Sinn" ist kein deutscher Ausdruck, auch wenn er inzwischen weit verbreitet ist.
das ist eine wörtliche Übersetzung aus dem Englischen, von "it makes sense".
sowas nennt man einen Anglismus.

Solche Ausdrücke werden u.a. von Politikern in die Sprache gebracht,
die viel rumlabern ohne ihrer Muttersprache ausreichend mächtig zu sein.
tmjuk
Beiträge: 380
Registriert: 30.06.2006 00:10
Wohnort: Backaryd, Schweden

Beitrag von tmjuk »

Ich glaube "macht Sinn" ist sukzessiv wertfrei.
Gerade wenn es von Politikern verwendet wird.

Torsten
PB 4.51 32 Windows Vista, 32 XP, PB 4.51 32 Ubuntu 10.10
Little John

Beitrag von Little John »

tmjuk hat geschrieben:Ich glaube "macht Sinn" ist sukzessiv wertfrei.
Gerade wenn es von Politikern verwendet wird.
Ähm, was bedeutet der Ausdruck "sukzessiv wertfrei"?

Gruß, Little John
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Beitrag von DarkDragon »

Little John hat geschrieben:
tmjuk hat geschrieben:Ich glaube "macht Sinn" ist sukzessiv wertfrei.
Gerade wenn es von Politikern verwendet wird.
Ähm, was bedeutet der Ausdruck "sukzessiv wertfrei"?

Gruß, Little John
"Schrittweise"- oder "Fortlaufend den Wert verringernd" schätze ich.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Tafkadasom2k5
Beiträge: 1578
Registriert: 13.08.2005 14:31
Kontaktdaten:

Beitrag von Tafkadasom2k5 »

DarkDragon hat geschrieben:"Schrittweise"- oder "Fortlaufend den Wert verringernd" schätze ich.
So ist es ;) Jetzt muss man nur noch den Wortwitz verstehen, und Bingo :D :allright:
OpenNetworkConnection() hat geschrieben:Versucht eine Verbindung mit dem angegebenen Server aufzubauen. 'ServerName$' kann eine IP-Adresse oder ein voller Name sein (z.B.: "127.0.0.1" oder "ftp.home.net").
php-freak hat geschrieben:Ich hab die IP von google auch ned rausgefunden!
Little John

Beitrag von Little John »

DarkDragon hat geschrieben:
Little John hat geschrieben:
tmjuk hat geschrieben:Ich glaube "macht Sinn" ist sukzessiv wertfrei.
Gerade wenn es von Politikern verwendet wird.
Ähm, was bedeutet der Ausdruck "sukzessiv wertfrei"?

Gruß, Little John
"Schrittweise"- oder "Fortlaufend den Wert verringernd" schätze ich.
Danke.
Sowas hatte ich mir gedacht, und so ergibt es einen Sinn . Denn "schrittweise" bzw. "fortlaufend" beschreiben ja einen Prozess, ebenso wie "verringernd". Wenn der Ausdruck also beispielsweise
sukzessiv wertmindernd
gewesen wäre, wäre es klar gewesen.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
rolaf
Beiträge: 3843
Registriert: 10.03.2005 14:01

Beitrag von rolaf »

warum ist "es macht Sinn" falsch? Weil die Macht sinnlich macht!
- sagt der Bär :wink:
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Beitrag von TomS »

Anglizismus, nicht Anglismus ;)
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Beitrag von c4s »

kein deutscher Ausdruck
Sprache ist bekannterweise im Wandel, daher gibt es daran auch nichts aus-
zusetzten.
Mit jeder neuen Generation stirbt eine alte ab und mit ihnen ein Teil der zu-
gehörigen Sprache.

Also macht das Sinn.
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Antworten