Daten mit einer Schleife aus xml datei auslesen?
Dann würde ich den Link gleich mal mit anpassen, weniger ist manchmal mehr, auch ohne irgendwelchen Schnickschnack.Cabble hat geschrieben:hoppla ^^
so viel is das? xD
naja... hier is die xml: ftp://ftp.cabble.ca.funpic.de/Projekt%2 ... ts_eng.xml
Wir wollen keine Daten und auch kein Bild von Dir..
Poste einfach den Link so wie er RICHTIG ist, oder soll ich es machen :
http://cabble.ca.funpic.de/Projekt%20At ... ts_eng.xml
			
			
									
									
						Poste einfach den Link so wie er RICHTIG ist, oder soll ich es machen :
http://cabble.ca.funpic.de/Projekt%20At ... ts_eng.xml
was versteht man unter fremde links? xD bzw. was sind nicht-fremde? ^^
wie kann ich dann die struktur in meine schleifen einbeziehen? >.<
sorry aber ich bin hier noch ein bischen ungelernt. mein code sieht bis jetzt auch nicht so sehr professionell aus. falls sich jemand für meine "tollen" kenntnisse interessiert ist hier der code, wie ich ihn derzeitig habe: attcalc.pb
bitte nicht aufregen, was rückgabewerte betrifft.
			
			
									
									
						wie kann ich dann die struktur in meine schleifen einbeziehen? >.<
sorry aber ich bin hier noch ein bischen ungelernt. mein code sieht bis jetzt auch nicht so sehr professionell aus. falls sich jemand für meine "tollen" kenntnisse interessiert ist hier der code, wie ich ihn derzeitig habe: attcalc.pb
bitte nicht aufregen, was rückgabewerte betrifft.
@Cabble:
ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber mit dem folgenden Code
solltest Du weiterkommen. Die Structure, die Dir Kaeru Gaman
empfohlen hat, habe ich gleich mit eingebaut, weil sie sinnvoll ist. Schau
Dir bitte das Prinzip an, nach dem ich vorgegangen bin:
Grüße ... Kiffi
			
			
									
									ich habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber mit dem folgenden Code
solltest Du weiterkommen. Die Structure, die Dir Kaeru Gaman
empfohlen hat, habe ich gleich mit eingebaut, weil sie sinnvoll ist. Schau
Dir bitte das Prinzip an, nach dem ich vorgegangen bin:
Code: Alles auswählen
EnableExplicit
Structure unitdata
  unittype.l
  unitname.s
  mindam.l
  mindam2.l
  maxdam.l
  maxdam2.l
  hitpoints.l
  atttype.l
  atttype2.l
  cooldown.f
  cooldown2.f
  armtype.l
  armor.f
  regeneration.f
EndStructure
Global NewList Units.unitdata()
Procedure LoadUnitsXML(XmlPath.s) 
  
  Protected XML
  Protected UnitsNode
  Protected NodeCounter
  
  XML = LoadXML(#PB_Any, XmlPath)
  
  If XML
    
    Repeat
      
      UnitsNode = XMLNodeFromPath(RootXMLNode(XML), "dataroot/units[" + Str(NodeCounter) + "]")
      
      If UnitsNode = 0 
        Break
      EndIf
      
      NodeCounter + 1
      
      AddElement(Units())
      
      With Units()
        \unitname     = GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Unit"))
        \mindam       = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Minimal_Damage")))
        \mindam2      = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Minimal_Damage_2")))
        \maxdam       = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Maximal_Damage")))
        \maxdam2      = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Maximal_Damage_2")))
        \hitpoints    = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Hitpoints")))
        \atttype      = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Attack_Type")))
        \atttype2     = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Attack_Type_2")))
        \cooldown     = ValF(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Cooldown")))
        \cooldown2    = ValF(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Cooldown_2")))
        \armtype      = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Armor_Type")))
        \armor        = Val(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Armor")))
        \regeneration = ValF(GetXMLNodeText(XMLNodeFromPath(UnitsNode, "Regeneration")))
      EndWith
      
    ForEver
    
    FreeXML(XML)
    
  EndIf
  
EndProcedure
LoadUnitsXML("d:\units_eng.xml")
ForEach Units()
  With Units()
    Debug \unitname     
    Debug \mindam       
    Debug \mindam2      
    Debug \maxdam       
    Debug \maxdam2      
    Debug \hitpoints    
    Debug \atttype      
    Debug \atttype2     
    Debug \cooldown     
    Debug \cooldown2    
    Debug \armtype      
    Debug \armor        
    Debug \regeneration 
  EndWith
  Debug "--------"
Next  a²+b²=mc²