OGRE - warum funktioniert das nicht?

Fragen zu Grafik- & Soundproblemen und zur Spieleprogrammierung haben hier ihren Platz.
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wer es findet, darf es behalten:

http://pb-club.de/index.php?option=com_ ... &Itemid=25

PureBasic-Club, was es nicht alles gibt. :o
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Unsere Intention ist eine 3D-Engine die auch den 3D-Beschleuniger ordentlich ausnutzt um 3D-Spiele mit ein klein wenig aufwändigerer Grafik zu schreiben, da braucht man nicht unbedingt gleich Shader 4.0.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
PMV
Beiträge: 2765
Registriert: 29.08.2004 13:59
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von PMV »

Xaby hat geschrieben:
PB-Hilfe hat geschrieben:Hinweis: Wenn Sie in Ihren Projekten die 3D-Engine von PureBasic verwenden und Sie vorhaben, Ihr erstelltes Executable weiterzugeben, müssen Sie die Engine3D.dll aus dem PureBasic/Compilers Verzeichnis in Ihr Haupt-Projekt-Verzeichnis kopieren.
Unterstützung: Alle OS

Jetzt bin ich mir nicht sicher, ich dachte immer, dass .DLL-Dateien
nur unter Windows funktionieren.

:?
:lol:
OGRE gibs nicht nur als DLL für Windows :wink:

MFG PMV
alte Projekte:
TSE, CWL, Chatsystem, GameMaker, AI-Game DLL, Fileparser, usw. -.-
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Schön wäre es wenn die Physik von der Ogre-Engine getrennt würde, oder befindet sich diese nicht mit in der DLL?

Weil man so einiges an Speicherplatz wahrscheinlich einsparen kann und dafür eben eine extra DLL nutzt.

Eventuell soweit das Ganze reduzieren, dass die Ogre-Engine in PB nur als reine Grafikengine vorkommt und man sich darauf konzentriert.

Sound und Physik sollte man vorerst zur Seite legen...

Bei meinen Überlegungen, was man denn mit der Engine machen könnte dachte ich an einen DungeonKeeper oder FZero-Klon.

Das Problem ist aber wieder einmal das Licht... auch bei Lightmaps braucht man Vertexlights die das alles ordentlich ausleuchten. Da aber alle Lichter gleich vollständig die ganze Szene ohne Gnade ausleuchten ist dieses Unterfangen hoffnungslos.
Selbst bei einem Spaceshooter möchte man mehr haben als nur eine globale Lichtquelle.

=> Kann man eigentlich die Befehle aus der DLL manuell nutzen?
I´a dllfreak2001
Antworten