Nachschub!

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
memdee
Beiträge: 134
Registriert: 09.09.2004 18:49
Computerausstattung: Win 7 x64
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Nachschub!

Beitrag von memdee »

Nix Großes und auch programmiertechnisch nichts anspruchsvolles, aber immerhin mein erstes (annähernd) fertig gewordenes Projekt seit langem:

Nachschub!
Bild

Ziel ist es, innerhalb einer gewissen Zeit einen Munitionskonvoi zu einem belagerten Fort zu führen - vorbei an den feindlichen Stellungen.
Mit Linksklick auf ein Feld wird ein entsprechender Pfeil gesetzt (jeder weitere Linksklick verändert die Richtung), dem der Konvoi nach Ende des Pause-Modus (Leertaste) folgt. Ein Rechtsklick löscht den Pfeil wieder.

3 Maps sowie ein einfach zu bedienender, wenn auch noch etwas verbuggter Editor sind mit dabei.

>>>Klick mich!<<<

Noch fehlende Features:
-beschränkte Anzahl eigener Truppen, mit denen die feindlichen Stellungen zeitweise abgelenkt oder zerstört werden können

Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
Viel Spaß!

PS: Vielleicht erbarmt sich ja irgendwann nochmal ein Grafiker ^^
meep?
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 56
Registriert: 15.09.2006 22:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut »

Hi,

habe es eben ein paarmal angespielt.
Die Spielidee finde ich ansprechend und ich denke, da kann man was draus machen :allright:

Hier einige Ideen :

. wenn die Kanonen auf den Wagen schiessen, sollten sie in die Richtung des Wagens ausgerichtet sein und der Schuß sollte 3-5 Animationsphasen haben (also zumindest so ein Rauchwölkchen vorne aus der Kanone o.ä.)

. Sounds sollten nicht so besonders schwer im Internet zu finden sein (ein Schußgeräusch allemal ... ein Galoppieren beim Bewegen des Wagens ... vielleicht ein Yeeehaaa, wenn der Wagen losfährt.

. Beim Ausrichten des Richtungspfeils reagiert dieser etwas träge ... also z.B. 2 schnelle Doppelklicks werden schon mal "verschluckt".
Was hältst du davon, einen neuen Pfeil immer in Richtung des letzten gesetzten Pfeils auszurichten und nicht standardmäßig nach oben ?
Das könnte die Eingabe der Strecke erleichtern.

. Die Levels werden momentan einzeln per Filerequester geladen - sollten vielleicht besser nacheinander kommen.

. Die Sollzeit minus verbrauchte Zeit könnte man sich merken und als Bonus für den nächsten Level gutschreiben, oder aber für einen Highscore verwenden.

. Wenn der Wagen am Spielfeldrand startet und ich meinen ersten Pfeil in Richung nach außen setze, dann marschiert der Wagen brav aus dem Spielfeld heraus und lässt sich dann auch nicht mehr zur weiteren Mitarbeit überreden :|

. Die Funktion der Taste C (Schussweite der Gegner anzeigen) könntest du auch ausführen, wenn man auf die Kanonen klickt.

. Warum ist das Spielfenster eigentlich etwas kleiner als die Karte ?
Kann man nicht mit einem etwas größeren Fenster und einer komplett aufgedeckten Karte anfangen ?

. Im Editor kann ich richtigerweise nur einen Startpunkt setzen, aber mehrere Forts (=Ziele).

. Vielleicht kannst du auch noch pro Level eine Anzahl verfügbarer Brücken über das Wasser einbauen, die man setzen kann.

. Vielleicht kannst du verschiedene Sorten Kanonen z.B. mit unterschiedlichen Reichweiten einbauen.

So - bitte jetzt nicht den Eindruck haben, aufgrund der vielen Punkte fände ich das Spiel schlecht, sind einfach nur so Gedanken, die mir beim Spielen gekommen sind.
Ich bin gespannt, was du noch aus diesem Programm machst :allright:

Viele Grüße !
Benutzeravatar
memdee
Beiträge: 134
Registriert: 09.09.2004 18:49
Computerausstattung: Win 7 x64
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von memdee »

Danke für deine Antwort und die Vorschläge! Werde auf jeden Fall noch einige davon einbauen, sobald die Zeit es zulässt.

Schöne Grüße zurück!

edit:
>>>. Beim Ausrichten des Richtungspfeils reagiert dieser etwas träge ...
>>> also z.B. 2 schnelle Doppelklicks werden schon mal "verschluckt".
Das ist mir auch schon aufgefallen, weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie ich das verbessern könnte. Ich frage die Mausklicks mit
If WindowEvent() = #WM_LBUTTONDOWN
ab. Hat jemand ne Idee?
meep?
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

du kannst mausklicks auch über GetAsyncKeystate abfragen.

bei der Eventgeschichte bin ich mir nicht sicher,
ob zwei clicks kurz hintereinander überhaupt als ButtonDown registriert werden,
und nicht nur als ein DBLClick.
Dare Devil
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2008 18:24
Kontaktdaten:

Beitrag von Dare Devil »

Ne, werden sie nicht... :wink:

dazu muss man dann schon #WM_LBUTTONDBLCLK abfragen...

Ich wuerde Kaeru's Ratschlag beherzigen und GetAsyncKeyState_() bevorzugen... is imho zuverlaessiger.
Bild + Bild

Bild
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hier ist ein kleines Beispiel von Netmestro, wie man die Screen-Mouse-Befehle durch API-Funktionen ersetzt.
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 743#273743
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

hu? kein weiteres Interesse?

also das
> . Wenn der Wagen am Spielfeldrand startet und ich meinen ersten Pfeil in Richung nach außen setze, dann marschiert der Wagen brav aus dem Spielfeld heraus und lässt sich dann auch nicht mehr zur weiteren Mitarbeit überreden

ist mir auch aufgefallen, in folgender situation:
man setzt brav seine pfeile für den ganzen weg, aber beginnt intuitiv im NACHBARFELD des Wagens, nicht auf dem selben.
dann startet man den Ablauf, wundert sich warum der Wagen nicht losfährt, klickt auf den Wagen und PENG ist der außerhalb und ende.

also, er sollte sich überhaupt nicht aus der Karte bewegen, notfalls auf dem Feld warten bis der Pfeil umgeklickt wurde.
Benutzeravatar
memdee
Beiträge: 134
Registriert: 09.09.2004 18:49
Computerausstattung: Win 7 x64
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von memdee »

sorry, ist grad klausurenphase, wenig zeit für pb ;)

Danke für eure Antworten, ich gucks mir demnächst an.

Schöne Grüße
meep?
Antworten