Spiele am Abgrund!

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.

Wie findet ihr die aktuelle Spielesituation?

Super, selten so gute Spiele gesehen!
4
6%
Geht so, könnte aber besser sein.
21
33%
Schrecklich, immer öfter bekommt man nur Datenmüll für sein Geld!
28
44%
Hab keine Computer-Spiele und darf deshalb hier klicken damit ich nicht traurig bin.
11
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Beitrag von Mok »

dllfreak2001 hat geschrieben:Sind beides Mods und keine Spiele für sich.

Auch meinte ich mehr die aktuelle Spielesituation und eben keine Mods.
Ist jetzt aber egal.
Ja, ok Black Mesa: Source ist tatsächlich ne Mod, aber Parabellum ist ein eigenständiges Spiel: http://www.parabellumgame.de/
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
hardfalcon
Beiträge: 3447
Registriert: 29.08.2004 20:46

Beitrag von hardfalcon »

2 Stunden vor dem Schlafengehen nix essen? Bwahahaha, kann mir im Leben nicht einfallen. Wenn ich gedankenverloren meine 10-12 Stunden nach der Schule am PC gehockt habe, und um 3 Uhr morgens pennen gehe, hindert mich nichts und niemand daran, mir nochmal schnell die Wampe vollzukloppen, wenn ich Bock drauf hab (wenn ich richtig Hunger hab, kann es sogar deutlich ungesünder sein, sich zwischen mir und meinem Essen zu befinden als selber kurz vorm Einschlafen noch was zu essen). Ich zieh mir um 3 Uhr nachts natürlich kein Festmenü mehr rein (dazu ist die Entfernung zwischen der Küche bzw der Mikrowelle und dem Schlafzimmer meiner Eltern dann doch zu klein), aber ich hab mir letztens z.B. dann doch noch schnell ne Avocado und ne Dose Öl-Makrelen reingepfiffen. Wenn ich dann im Bett noch was Lese, darfs auch gerne mal ne Tüte Trockenobst, ne Ladung Kekse, ein paar Chips oder Schokolade sein. Wenn ich nicht in der Schulkantine brav mein Gemüse essen würde, wäre ich wohl der FettigesVerbranntesKrebserregnedesGrillfleisch gewordene Albtraum des typischen TV-Ernährungsberaters. Und guess what: Ich lebe noch, und verfüge auch über einen alles andere als großen Umfang. Im Gegenteil, ich finde ich wirke eher unterernährt... Auch über Schlafprobleme kann ich nicht klagen (ich persönlich vertrete da die Theorie, dass der Körper sich irgendwann die Fisematenten mit nicht-einschlafen-wegen-irgendwelchen-Zipperlein-wie-brennendem-Licht einfach abgewöhnt und sich das an Schlafzeit nimmt, was er kriegen kann, und diese Zeit optimal ausnutzt. Diesen Zustand kann man IMHO vorzugsweise durch häufiges Absolvieren von LAN-Parties, deren jeweilige Einzeldauer eine Woche keinesfalls unterschreiten sollte, erlangen.)

So long, und gute Nacht <)
Zuletzt geändert von hardfalcon am 13.01.2009 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Mok hat geschrieben:
dllfreak2001 hat geschrieben:Sind beides Mods und keine Spiele für sich.

Auch meinte ich mehr die aktuelle Spielesituation und eben keine Mods.
Ist jetzt aber egal.
Ja, ok Black Mesa: Source ist tatsächlich ne Mod, aber Parabellum ist ein eigenständiges Spiel: http://www.parabellumgame.de/
Tjo dachte, weil sie ebne die Unreal3-Engine nutzen....
Eigentlich kostet da eine Lizenz ordentlich Geld, ich frag mich wie sie das grad finanzieren.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Gestern hat mir ein Handelsvertreter mitgeteilt, dass
mit hoher Wahrscheinlichkeit die Entwicklerstudios so gut wie nicht mehr
für den PC entwickeln werden, da die Konsolen einen besseren
Kopierschutz bieten.

Sony's Playstation Portable hat zum Beispiel sein Spiele auf UMDs.
Es gibt aber keine UMD-Brenner, keine UMD-Rohlinge und
die Playstation Portable selbst spielt nur bestimmte Programme von
MemorySticks ab. Und einen Chip kann man auch nicht einfach drauf löten.

Ähnlich sieht es mit XBox 360 und Playstation 3 aus.

Wenn die DreamCast nicht einen Paralell-Port gehabt hätte, worüber
man die Spiele dumpen konnte und sie einfach gebrannte Spiele
verweigert hätte, wäre die Kopierrate auch geringer ausgefallen.

Kennt ihr noch alte CD-Spieler? Die keine gebrannten CDs erkennen.
Was ist, wenn in den neunen Consolen folgendes möglich ist:

- gebrannte Filme, gebrannte Musik, eigene Spiele
- Spiele mit Zertifikat nur von gepressten Scheiben
- Firmware-Updates gibt es nicht oder nach einem Firmware-Update
müssen die Spiele, die man "gekauft" hat im Netz neu registriert werden.

TCPA wird kommen.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Jo, das ist das Traurige.
Es geht nur noch ums Geld.

Kopiert wurde früher auch schon, wenn ich mal so sagen kann häufiger als heute.

Die Frage ist heute:

Sind es die Spiele überhaupt wert kopiert zu werden?

Treiben die Hersteller nicht die potentiellen Käufer in die Raubkopie dadurch, dass die ehrlichen Käufer mit dem Kopierschutz mehr Probleme haben als Leute mit illegalen Versionen?

Die Spieleindustrie dreht sich im Kreis und hat die Kunst bei ihren Projekten aus den Augen verloren. Geld machen ist angesagt, genauso wie heute das Fernsehprogramm immer mehr mit Müll zugestopft wird der früher vielleicht mal quotenbringend war. Man guckt den Scheiß weil einfach nix besseres mehr läuft... so wird es auch bei den Spielen sein.

zB.: Crysis

Crytek sollte einen Blockbuster bringen, es wurde aber Keiner...
Hochgejubelt von der Presse merkten viele Spieler wie lahm das Spiel doch war. Im Grunde ein aufgepepeltes FarCry mit Monsteroptik die auch entsprechend Leistung fraß...
Nach einem halben Jahr gab Crytek bekannt, dass die Verkaufszahlen schlecht sind für ein so aufwändiges Spiel. Der Grund war schnell gefunden Raubkopierer waren Schuld und daraufhin wurde der
Patch-Support eingestellt. Jetzt wird nur noch der Nachfolger Warhead mit Patches versorgt.

Raubkopierer sind Sündenböcke für die Medienindustrie.
Wenn man erklären muss warum sich der miese Konsolenport oder
die Ruckelgrafikdemo ohne Spieltiefe nicht verkauft gibt man einfach
die Raubkopierer als Grund an.
Andere wiederrum geben der Community die Schuld wenn ein Spiel buchstäblich Scheiße geworden ist => siehe Joowood.

Vielleicht ist es heute viel zu einfach Spiele zu machen. Leute die aus einem
Studiengang Spieledesign ( oder so ) kommen haben vielleicht garnicht die Erfahrung vernünftige PC-Spiele-Kost zu programmieren.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

die ehrlichen Käufer mit dem Kopierschutz mehr Probleme haben als Leute mit illegalen Versionen
Hatte das Problem bei CrazyMachines 2. Zu Weihnachten gekauft (2007)
und wollte es spielen, ging die Sau nicht an, weil nach der Installation
angeblich keine CD im Laufwerk war. Musste ich mir einen No-CD-Crack
holen, obwohl ich es teuer bezahlt hatte.

Nachteil am NoCD-Crack war, dass die neuen UpDates nicht drauf gespielt
werden konnten. Und mit UpDate lief es auch nicht, weil die OriginalCD
einfach nicht als Original erkannt wurde.

Und Ohne Patch (UpDate) lief es schlimm. Optik war mittelmäßig,
aber Performance war grausig. Das Spiel ist von 2007, mein Rechner
mit ner modernen Grafikkarte von 2006, die auch Spiele von heute
noch anbekommt. Das war echt traurig, hatte mich auch schon drauf
gefreut. Und dann kommt dazu, dass die Neuerungen zu gering zum
alten Teil waren. Also hat das neue Spiel eigentlich nichts geboten,
nur Geld gekostet.
Vielleicht ist es heute viel zu einfach Spiele zu machen. Leute die aus einem
Studiengang Spieledesign ( oder so ) kommen haben vielleicht garnicht die Erfahrung vernünftige PC-Spiele-Kost zu programmieren.
Das würde ich so nicht sagen. Die Erfahrung ist nicht das Problem,
sondern die fehlende Fantasie. Das haste bei den Filmen ja genauso
und wenn man den 34. Teil Tomb Raider raus bringt oder den 10. Teil C&C
sind die Ideen auch nicht neuer.

Das haste aber auch bei normalen Anwendungen.
Der fertige Fachinformatiker kann dir in wenigen Minuten eine optisch
ansprechende Anwendung zaubern, dass aber die Hintergrundberechnungen
oft murks sind, oder den Informatikern das Fachwissen um die Funktionsweise
eines Programmes fehlt, das mag sein.

Als Beispiel hilft es nichts, wenn man ein Buchhaltungsprogramm
schreiben möchte und ein Informatikgenie ist, aber von Finanzmathematik keine Ahnung hat.

Wenn man ein Bildbearbeitungsprogramm schreibt und nicht die Wünsche
der Fotografen, Grafiker oder Maler berücksichtigt.

Das haben wir hier im Board ja auch. Der eine kann Programmieren,
der andere hat Ideen. Wenn sich der eine nicht auch mit der Programmierung
beschäftigen will und der andere nur seine Ideen umsetzen möchte,
muss das zwangsweise darauf hinaus laufen, dass nur Zeit vergeudet wird
und die Programme mittelmäßig werden.

>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

YouTube hat mehr Videos als ein Mensch sich in seinem Leben je ansehen können wird.
Es gibt mehr Bilder im Internet als man überhaupt benötigt.
Und aus dieser Menge die Guten von den schlechten zu selektieren wird
immer schwerer. Es gleitet alles in eine Mittelmäßigkeit.

So ist es bei 10 Kopiertools, 50 Bildbetrachtern, 100 PhotoShop Filtern,
2.000 vordefinierte Pinselformen, 30.000 Cliparts ...

>>

Die Spiele werden nicht unbedingt schlechter, aber es gibt einfach mehr
Spiele und diese ähneln sich natürlich.

Wenn man früher 3 große bekannte Spiele hatte. Hatten die sicherlich
auch gleiche Elemente verbaut. Aber man hatte die Zeit, alle 3 Spiele sich
anzuschauen und selbst zu beurteilen.

Heute biste auf Werbung, Zeitschriftenartikel oder Hörensagen angewiesen.
Oder halt Google, was zuerst gefunden wird.

Angenommen du hast heute 10 Spiele (Zahl zur Vereinfachung verkleinert)

Die Wahrscheinlichkeit, dass du nun auf zwei Spiele stößt, die
sich sehr ähnlich sind, ist gleichermaßen größer, aber auch geringer
geworden, wenn alle aktuellen Spiele gleichberechtigt sind.

Aber oft ist es ja so, dass man die andersartigen Spiele gar nicht zu Gesicht
bekommt, weil diese eben nicht MainStream sind oder weil die
Puplisher genaue Vorgaben ohne Freiheiten für die Entwickler haben.

Wieso müssen Schauspieler mit 50 noch fast aussehen als wären sie 30?
Weil Hollywood das vorschreibt. Und so ist es auch leider bei den Spielen.

Lieber nur ne Wertung von 75%, die aber dafür zu 100% als
eventuell ne Wertung von 82% oder 96%, diese aber nur zu 60%

Man könnte nur mit einem starken Boykot dagegen antreten.

Aber wie? Ich hab mein Geld für Spiele eher in Zeitschriftenspiele
investiert. Oder in 30 Cent-Packungen von Pearl.

Also Ramschladenspiele. Oder Freeware-Zwischendurch-Spiele.

Bis jetzt haben eigentlich nur Microsoft und die Entwickler von PureBasic
an mir verdient, na ja und die Hersteller von Bild+Videobearbeitungssoftware.

Vielleicht wird sich ja auch ein Freeware-Spiele-Markt im großen Maße
für den PC heraus kristalliesieren und Linux wird unter anderem die
neue Spiele-Plattform.

Freie JAVA-Spiele oder Flash-Spiele gibt es ja auch schon wie Sand am Meer.

Das letzte große Spiel, was unter PureBasic entwickelt worden ist,
ist wohl Dune 2077 in meinen Augen. Und das fast ganz allein von Stargate.

Und mit OgreEngine wäre sicherlich auch im 3D-Bereich was möglich,
nur scheinbar scheint uns hier die Motivation zu fehlen, oder wir müssen
uns ums Geld für's Überleben kümmern und deshalb machen wir was
anderes, weil wir halt dafür nicht bezahlt werden und uns das nicht leisten
können, die gesamte Freizeit für die Spieleentwicklung aufzubringen.
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
dllfreak2001
Beiträge: 2925
Registriert: 07.09.2004 23:44
Wohnort: Bayern

Beitrag von dllfreak2001 »

Man kann sicher auch mit alt her gebrachtem gute Spiele entwickeln.

Vieles wird heute verschlimmbessert, deshalb sind ja so Traditionsschmieden beliebt. Blizzard, Valve, ID, 3D-Realms...
Die machen alles wie damals nur nen bißchen besser bei jedem neuen Teil (meistens jedenfalls).

Oder hat man sich der neuen Hype-Generation angepasst.
Mögen die Kiddies von heute Konsolenoptik.
Oder das Hauptsache cool Image des Spieleheldens.

Ich denke manchmal das es so ist...

Früher war die Palette an Themen für PC-Spiele größer.
Heute ist es entweder Horror, Krieg oder SciFi-Horror.

Aber jetzt ist ein ganz nettes Spielchen erschienen das es mal etwas anders macht...

Mirrrors Edge => der Style gefällt mir und sieht sicher sehr spassig aus, obwohl es von EA ist, wird es sicher ein lustiges Spiel sein.

Dann kommt noch Street Fighter 4 fürn PC und nächstes Jahr vielleicht Diablo3, HL2 Episode3.

Also hoffe ich für dieses Jahr, dass sich die Situation bessert.
I´a dllfreak2001
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Wenn man mal sieht, was für Spiele heraus kommen.

Zu jedem Harry Potter gibt es auch ein Computerspiel, ein Konsolenspiel
und ein Gameboyspiel

bei jedem neuen Bond ist das der Fall und zu jedem Animationsfilm gibt es
auch Spiele. Große Spiele für den PC, HandySpiele für Unterwegs,
Internetspiele, um den Kunden auf der Seite zu behalten ...

Lucas hatte ja auch zu seinen Indiana Jones Filmen Spiele herausgebracht,
aber die hatten oft ne andere Geschichte und ihren eigenen Humor.
Und die Rätsel waren rätselhaft.

Heute haste ja für jedes Spiel Cheats, Trainer, Komplettlösungen,
das Spiel erscheint ne Woche vor dem Film und du weißt vorher schon,
was passiert.

Die Welten sind nicht viel von anderen Welten des Genres zu unterscheiden.

Denk mal an die Spiele, die um Herr der Ringe aufgekommen sind.

>>>>>>>>>>>>>>>>>

Früher gab es Comics, dann gab es dazu Trickfilme, dann
Serien mit Realfiguren, und irgendwann auch ein Spiel im
Trickfilm-Stil. Wenn ich an Spiderman denke und an die Spiele
für SuperNindento, MegaDrive ...
das war bei SuperMan und Batman auch so.

Aber dann kamen die großen "Blockbaster" und die Spiele
wurden extra aus Werbezwecken zur gleichen Zeit entwickelt.

Der Film dauerte in der Produktion 3 Jahre, das Spiel vielleicht auch,
aber die Spieleentwickler hatten nicht die Zeit oder die Muße, sich
mit der Sache auseinander zu setzen, es wurde halt einfach die Story
vom Film genommen, mit den gleichen Handlungen, die Schauspieler
wurden eingescant und als Bonus gibt es ein paar Ausschnitte aus dem
echten Film zu "gewinnen", wenn man einige Level geschafft hat.

Und so ist das fast bei jedem Film.

Welche Spiele werden denn noch eigenständig ohne Vorlage entwickelt?

Ankh war wohl eines der letzten. Na ja und vielleicht "Stubbs The Zombie"
Zu mindest ist das mal ein bisschen witzig.

Der Großteil der bekannten Spiele sind doch Nachfolger, oder Filmadaptionen.

Street Fighter 4, Diablo 3, HalfLife Episode 3

Auch die ganzen Clone, die auf dem Markt sind. Alles schön und gut.
Auch wenn man erstmal ein Gefühl für's Programmieren bekommen möchte,
aber ein Sonic-Spiel 1:1 nur schlechter zu erschaffen, oder Mario ...
das ist auch nicht die Lösung. Vor allem bringt das wenig Mehrwert.

Und den 1.000ten Egoshooter zu erschaffen hilft auch keinem was.

Ich weiß noch als ich noch zur Schule ging und selbst solche Spiele machen
wollte, da wäre es großartig gewesen und ich hätte mir auch selbst
was zusammengemalt.

Jetzt wird geklaut, ausgeborgt, abkopiert, besorgt, getauscht, gemopst ...
Die ganzen Sprite-Anbieter mit ihren Sprite-Sammlungen nötigen die
Jugend ja quasi dazu, sich selbst nicht mehr die Mühe zu machen, etwas
eigenes zu erschaffen.

Und das wird auch zeitlich ein Problem, wenn man als Entwickler immer
wieder zu bestimmten Terminen einen Neuen Beitrag liefern muss.

Manchmal sind deshalb Nachfolger von Spielen auch einfach nur die
gleichen Spiele mit etwas komplexeren Leveln und weil die Hardware
eh schneller wird, braucht man nicht mal unbedingt die Engine ändern.

Wenn die Rechner heute 100* Polygone darstellen konnten,
dann können sie morgen 150* Polygone darstellen, also selbst wenn die
Engine mit 150* Polygonen auf dem ersten Rechnersystem mies laufen
würde, so wird sie ausreichend schnell auf dem neuen Rechner sein.

Und da sind wir dann beim Problem: Crysis oder GTA4 was du im GrafikkartenThema meintest.

Die Publischer wollen immer kürzere Entwicklungszeit, da kann nix bei
rauskommen. Kinofilme kommen ja heute auch schon drei bis sechs Monate nach
dem Start auf DVD raus. Und werden manchmal schon nach einem Jahr
im Fernsehen gezeigt.

Da kann keiner mehr mit Kaufen hinterher kommen :D
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Naja, wartet mal ab...in vielen Jahren kommt ein Extrem Gutes PC Spiel raus!!! :mrgreen:
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
Xaby
Beiträge: 2144
Registriert: 12.11.2005 11:29
Wohnort: Berlin + Zehdenick
Kontaktdaten:

Beitrag von Xaby »

Naja, wartet mal ab...in vielen Jahren kommt ein Extrem Gutes PC Spiel raus!!!
Ich denke, dass es gar nicht mehr so lange dauert und wir die
ersten Photorealismussimulationen haben, die dann sicherlich noch nicht
auf jedem Heim-PC, aber auf den PCs für 10.000,- Euro flüssig laufen.

Die Sachen, die bei Filmeffekten genutzt werden, können dann in Echtzeit
berechnet werden und das menschliche Auge wird keinen Unterschied mehr
feststellen können.

Es wird dann eher in Richtung interaktiver Film gehen.

Gab es früher auch schon, aber da musste alles vorgerendert werden
oder gezeichnet und so war es auf eine endliche Anzahl von Möglichkeiten
beschränkt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Dragon%27s_Lair

Bild

Bild
Kinder an die Macht http://scratch.mit.edu/
Antworten