Spiele am Abgrund!
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Spiele am Abgrund!
Seit einigen Jahren fällt mir das Müsli ausm Gesicht wenn ich sehe
was für schlechte Spiele auf den Markt kommen.
Immer mehr ist nur als Konsolenportierung verfügbar und das läuft meistens eher schlecht als recht.
Exklusive PC-Titel dagegen werden immer häufiger als Beta oder Alpha verkauft, dort wird dann ein Release-Patch nachgeschoben.
Sogenannte Multiplattformspiele sehen dann auch entsprechend aus...
Somit wird der Spielemarkt für den geneigten PC-ler immer magerer und eine Bastion des High-Quality-Gaming bricht langsam zusammen.
Was sagt ihr dazu, wäre das nicht die Chance etwas vernünftiges selbst zu entwickeln um den Markt zu übernehmen?
was für schlechte Spiele auf den Markt kommen.
Immer mehr ist nur als Konsolenportierung verfügbar und das läuft meistens eher schlecht als recht.
Exklusive PC-Titel dagegen werden immer häufiger als Beta oder Alpha verkauft, dort wird dann ein Release-Patch nachgeschoben.
Sogenannte Multiplattformspiele sehen dann auch entsprechend aus...
Somit wird der Spielemarkt für den geneigten PC-ler immer magerer und eine Bastion des High-Quality-Gaming bricht langsam zusammen.
Was sagt ihr dazu, wäre das nicht die Chance etwas vernünftiges selbst zu entwickeln um den Markt zu übernehmen?
I´a dllfreak2001
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin


PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Kommt eher drauf an, was zocken möchtest... es gibt Bereiche, da liegt der PC vorne, in anderen Bereichen die Konsole.
Aber es stimmt schon, bei PC-Spielen (Bei Konsolengames kann ich nicht mitreden), bekommt man immer mehr unfertige Games. Das liegt zum Teil aber daran, daß die Produktion der Spiele immer teurer wird, die Entwicklung immer länger dauert.
Aber willst Du selbst die Chance nutzen? Hast Du das Geld, die Zeit, die Programmierer, Grafiker und alles was sonst noch dazu gehört? Denn das alles bauchst für ein "High-Quality-Game".
Aber es stimmt schon, bei PC-Spielen (Bei Konsolengames kann ich nicht mitreden), bekommt man immer mehr unfertige Games. Das liegt zum Teil aber daran, daß die Produktion der Spiele immer teurer wird, die Entwicklung immer länger dauert.
Aber willst Du selbst die Chance nutzen? Hast Du das Geld, die Zeit, die Programmierer, Grafiker und alles was sonst noch dazu gehört? Denn das alles bauchst für ein "High-Quality-Game".
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
Den Trend den ich sehe, ist der, dass "ultra-realistische Darstellung" auf Kosten der Spiels an sich geht. Man kann die meisten Spiele nicht mal mehr in der niedrigsten Einstellung auf einem PC spielen, der älter als 1,5 Jahre ist.
Aber wenn man den Super-Rechner hat, dann macht's trotzdem keinen Spaß, weil das Spiel an sich Müll ist. Jetzt nicht nur etwaige Bugs, sondern das ganze Gameplay ist scheiße und langweilig.
Meine Erfahrung, wobei ich nur einen kleinen der Teil der halbwegs aktuellen Spiele getestet habe...
Mein persönlicher Spieletrend bewegt sich in Richtung Arcade und Flasshpiele :P
Kurzweilig und meistens kostenlos oder für wenige Euro zu bekommen.
Aber wenn man den Super-Rechner hat, dann macht's trotzdem keinen Spaß, weil das Spiel an sich Müll ist. Jetzt nicht nur etwaige Bugs, sondern das ganze Gameplay ist scheiße und langweilig.
Meine Erfahrung, wobei ich nur einen kleinen der Teil der halbwegs aktuellen Spiele getestet habe...
Mein persönlicher Spieletrend bewegt sich in Richtung Arcade und Flasshpiele :P
Kurzweilig und meistens kostenlos oder für wenige Euro zu bekommen.
Ich habe auch bei Neuerscheinungen hart zu kämpfen. Diashows können ja mal ganz schön sein, beim zocken brauch ich das aber wirklich nicht.
Alle Spiele die ich regrlmäßiger Spiele sind für PC verhältnisse alt und reichen in der Zeit von Baldurs Gate (mein Liebling unter allen Spielen) bis Counterstrike Source (ab und an mal ganz nett)
Alle Spiele die ich regrlmäßiger Spiele sind für PC verhältnisse alt und reichen in der Zeit von Baldurs Gate (mein Liebling unter allen Spielen) bis Counterstrike Source (ab und an mal ganz nett)
pb 4.51
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
> das ganze Gameplay ist scheiße und langweilig.
ist ein akutes Problem neuerer Spiele.
Es stehen nunmal begrenzte Mittel und begrenzte Zeit für die Entwicklung zur Verfügung.
Die letzten Jahre wurde in vielen Schmieden der Schwerpunkt auf die Darstellung gelegt.
Durchaus verständlich, weil man im Net solche Kommentare gehört hat wie
"Das blöde Game hatte ja noch nicht mal 3D, das hab ich nach 30Sek. wirder ausgemacht."
diese Einstellung hat in der Hauptzielgruppe vorgeherrscht, bei den 10-16
Jährigen die ihre Väter so lange löchern bis sie das Game bekommen.
Dass sich die Marketingfritzen danach richten ist verständlich.
... zum Glück scheint der Trend rückläufig zu werden ...
Weiterhin kommt natürlich für die Entwickler auf dem PC Markt eine ganz andere Unsicherheit hinzu.
für eine Spielekonsole kannst du für ihre gesamte Vertriebsdauer
von relativ einheitlicher Hardware und einheitlicher API ausgehen.
Beim PC ergeben sich schon beim OS für den schritt von sp1 auf sp2 einige Änderungen,
von solchen Sprüngen wie von XP auf Vista ganz zu schweigen.
dazu die verdammt uneinheitliche Hardware, angefangen bei drei Generationen
Grafikkarten bis hin zum Unterschied Fullscreen / Widescreen.
Dass das zusätzliche Rossourcen beim Entwickler beansprucht ist klar,
und dass im Zuge des hochgelobten OOP es natürlich einfacher ist,
ein Spiel für PS3 oder XBox zu schreiben und dann ein Windows-Interface drunterzusetzen, ist auch klar.
Ich persönlich kaufe mir praktisch keine Games mehr, die mehr als 10 Euronen kosten.
in der Budget-Klasse gibt es mittlerweile genügend fette Games,
da ist ne Menge dabei was richtig schickes Gameplay besitzt.
ist ein akutes Problem neuerer Spiele.
Es stehen nunmal begrenzte Mittel und begrenzte Zeit für die Entwicklung zur Verfügung.
Die letzten Jahre wurde in vielen Schmieden der Schwerpunkt auf die Darstellung gelegt.
Durchaus verständlich, weil man im Net solche Kommentare gehört hat wie
"Das blöde Game hatte ja noch nicht mal 3D, das hab ich nach 30Sek. wirder ausgemacht."
diese Einstellung hat in der Hauptzielgruppe vorgeherrscht, bei den 10-16
Jährigen die ihre Väter so lange löchern bis sie das Game bekommen.
Dass sich die Marketingfritzen danach richten ist verständlich.
... zum Glück scheint der Trend rückläufig zu werden ...
Weiterhin kommt natürlich für die Entwickler auf dem PC Markt eine ganz andere Unsicherheit hinzu.
für eine Spielekonsole kannst du für ihre gesamte Vertriebsdauer
von relativ einheitlicher Hardware und einheitlicher API ausgehen.
Beim PC ergeben sich schon beim OS für den schritt von sp1 auf sp2 einige Änderungen,
von solchen Sprüngen wie von XP auf Vista ganz zu schweigen.
dazu die verdammt uneinheitliche Hardware, angefangen bei drei Generationen
Grafikkarten bis hin zum Unterschied Fullscreen / Widescreen.
Dass das zusätzliche Rossourcen beim Entwickler beansprucht ist klar,
und dass im Zuge des hochgelobten OOP es natürlich einfacher ist,
ein Spiel für PS3 oder XBox zu schreiben und dann ein Windows-Interface drunterzusetzen, ist auch klar.
Ich persönlich kaufe mir praktisch keine Games mehr, die mehr als 10 Euronen kosten.
in der Budget-Klasse gibt es mittlerweile genügend fette Games,
da ist ne Menge dabei was richtig schickes Gameplay besitzt.
bleibt die Frage, was für Games du hast und zockst....THEEX hat geschrieben:@TomS
Mein PC ist jetzt 3 Jahre und ich kann die meisten Games problemlos mit mehr als niedrigster Einstellung laufen lassen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
@ts-soft Ich finde Punkt 4 auch ganz toll...
Im Grunde liegt mittlerweile der PC fast ausnamslos überall zurück.
Gute RTS und andere Strategieen sind mittlerweile eher selten geworden,
das meiste sind letztes Jahr zB. Reinfälle gewesen.
Egoshooter kommen heutzutage auch nicht über das Niveau einer besseren Grafikdemo hinaus.
Rennspiele werden auch nur noch ausnamslos portiert...was häufig zu Inkompatibilitäten und häufig mit grafisch eher minderwertigen Content daherkommt.
Adventures gibbet praktisch garnicht mehr.
Die Spieleindustrie versteift sich darauf, dass es nur noch den WoW-Spieler und den Casualgamer am PC gibt.
Also "World of Warcraft"-Spieler und Leute die sowas wie eben Arcade-Spielchen und leichter Kost á la Spore zocken.
Echte Software rein für den PC (eben für diesen optimiert) gibt es so nicht mehr und wenn doch ist es eher ein Benchmark der von einem der beiden Grafikkartenfirmen gesponsert wird.
Dagegen strotzen Konsolenports oft vor Fehlern, sind nicht optimiert oder sozusagen emuliert. Tausende Skriptsprachen, miese Umsetzung von Pad-Steuerung auf Maus-und Tastatur sowie Threadhandling scheinen den meisten Entwicklern fremd zu sein.

Im Grunde liegt mittlerweile der PC fast ausnamslos überall zurück.
Gute RTS und andere Strategieen sind mittlerweile eher selten geworden,
das meiste sind letztes Jahr zB. Reinfälle gewesen.
Egoshooter kommen heutzutage auch nicht über das Niveau einer besseren Grafikdemo hinaus.
Rennspiele werden auch nur noch ausnamslos portiert...was häufig zu Inkompatibilitäten und häufig mit grafisch eher minderwertigen Content daherkommt.
Adventures gibbet praktisch garnicht mehr.
Die Spieleindustrie versteift sich darauf, dass es nur noch den WoW-Spieler und den Casualgamer am PC gibt.
Also "World of Warcraft"-Spieler und Leute die sowas wie eben Arcade-Spielchen und leichter Kost á la Spore zocken.
Echte Software rein für den PC (eben für diesen optimiert) gibt es so nicht mehr und wenn doch ist es eher ein Benchmark der von einem der beiden Grafikkartenfirmen gesponsert wird.
Dagegen strotzen Konsolenports oft vor Fehlern, sind nicht optimiert oder sozusagen emuliert. Tausende Skriptsprachen, miese Umsetzung von Pad-Steuerung auf Maus-und Tastatur sowie Threadhandling scheinen den meisten Entwicklern fremd zu sein.
I´a dllfreak2001
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Ich finde das Gameplay heutiger Spiele garnichtmal so schlimm. Bei Enemy Territory Quake Wars gibts riesige Landschaften sowie Flugobjekte, Fahrzeuge, ... mit denen man sich austoben kann. Die alten Spiele waren schon auch gut, aber man hatte halt nie soviel Freiraum wie man eigentlich wollte. Bei manchen alten 3D Spielen dachte ich mir: Wenn ich das nochmal programmieren würde, dann aber so dass man auch überall hinkommt und nicht durch eine unsichtbare Mauer blockiert wird.
@dllfreak: Wieso sollten sich Konsolenprogrammierer auch drum bemühen es auf mehreren Systemen zu testen? Ich mein, da hat man genau ein Modell und wenns darauf funktioniert, dann tuts das auf allen desselben Modells. Die Idee ist echt genial hinter den Konsolen.
@dllfreak: Wieso sollten sich Konsolenprogrammierer auch drum bemühen es auf mehreren Systemen zu testen? Ich mein, da hat man genau ein Modell und wenns darauf funktioniert, dann tuts das auf allen desselben Modells. Die Idee ist echt genial hinter den Konsolen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
also neue Spiele habe ich schon lange nicht mehr gekauft.
Ich hole mir wenn überhaupt ältere Spiele (unter 10€) und da gibs schon welche die ihr geld nicht wert sind.
Da ich also keine "ganz neuen" Spiele besitze, kann ich hier nur Punkt 4 anklicken, bin aber trotzdem der Meinung das die Spiele damals besser waren (vom Inhalt und der Geschichte her). Das heute die Spezialeffekte (Grafik, Sound) vllt besser sind, ist ja nur ein Resultat der Zeit.
Ich hole mir wenn überhaupt ältere Spiele (unter 10€) und da gibs schon welche die ihr geld nicht wert sind.
Da ich also keine "ganz neuen" Spiele besitze, kann ich hier nur Punkt 4 anklicken, bin aber trotzdem der Meinung das die Spiele damals besser waren (vom Inhalt und der Geschichte her). Das heute die Spezialeffekte (Grafik, Sound) vllt besser sind, ist ja nur ein Resultat der Zeit.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr