Ich hatte schon öfter überlegt, mir ne neue Grafikkarte zu kaufen,
aber bisher hab ich mir vor ner neuen Grafikkarte immer nen neuen Rechner
gekauft.
nVIDEA oder ATi ist ne ähnliche Diskussion wie Intel oder AMD.
Wenn man sich mit abgefunden hat, dass man alle 2 bis 4 Jahre nen
neuen Rechner benötigt, dann kauft man einfach etwas zu dem Preis,
wofür man Geld hat und gut ist es.
Meine erste Grafikkarte mit 3D-Chipsatz war ne ATi voll DOS kompatibel,
was die nVIDEA-Karten damals nicht so waren.
Danach hatte ich ne OnBoard GeForce MX 200 mit 32 MB die auch die
DOS-Spiele perfekt zum Laufen gebracht hatte.
Dann folgte eine ATi All InWonder 9500/9700 128 MB
Und in meinem aktuellen Rechner ist ne nVIDEA GeForce 7500 LE
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Hatte überlegt, mir damals einen Rechner mit einer 8800 GT oder so
zu kaufen, aber die gab's nicht in einem Komplettrechner und
wenn ich meinen jetzigen + eine 8800 GT gekauft hätte
bzw. eine Variante, wo die schon drin wäre, hätte ich gleich viel bezahlt.
Also dachte ich, ich rüste später auf, wenn nötig.
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Aus einem Core2Duo wird ein Core2Quad oder zwei Core2Quad
aus 2 GB RAM werden 4 oder 8 GB RAM
Der Speichertakt wird schneller, die Festplattengrößer ...
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Wozu aufrüsten?
Ich habe auch Grafikkarten für alle Slots gehabt.
ISA, VESA (ISA+E), PCI, AGP und PCI-E (ohne SLI)
jedes Mal, wenn ich über den Kauf einer neuen Karte nachgedacht hatte,
gab es ein neues Slot-System
Also entweder etwas Altes für Geld aufbessern und doch nur
alte Spiele spielen können oder gleich auf ein neues System umsteigen.
