- Alter : 51
- Interessen (Hobbies) : Computer, Astronomie, Archäologie, Geschichte,
Lesen/Hörbücher, "GuitarHero", "Rockband",
Kanarische Inseln & Madeira, Psychedelic Rock,
Gute Filme
- Wunschberuf : Space Captain
- Wieso wollt ihr Programmieren : "I am the master of this universe"
- für wen wollt ihr das machen : Utilities für mich selbst, Anwendungen für die Firma und meine Freunde.
- Wo liegen die Computerinteressen : "Eigentlich" möchte ich "mein
großes Spiel" schreiben... ich komm bloß nicht dazu
- was wünscht ihr euch bei einer Programmierumgebung
1.) Ein System, das mir sagt, wie oft ich
diese Routine schon so oder ähnlich geschrieben habe....und wo die alle gespeichert sind

2.) Eine Art "Tooltip" Dokumöglichkeit (heisst: Procedure nicht in Kommentarzeilen dokumentieren, sondern separat, und bei Bedarf anzeigen, wenn der Cursor im Quelltext einer Procedure steht.)
3.) wie 2.) für ganze Projekte
4.) Dynamische Codegenerierung zur Laufzeit (nein, es ist
nicht die Funktion "Mach_Mir_automagisch_ein_FPS_nachdem_ich_ein_leeres_Window_definiert_hatte() gemeint)
5.) Einen Code-to-Structogramm - Generator, aber mit frei wählbaren Blockrahmen (ok, nur innerhalb von Procedures frei wählbar,
isscho'rächt)
6.) ein Active Dictionary/Active Repository (wahlweise abschaltbar)
7.) Im Debugger würde ich gerne pointer auf Strukturen in Richtung auf die Daten auflösen können (wie es früher beim Mix-C Debugger möglich war -in beliebiger Tiefe verpointerter Daten-Objekte)
8.) Im Debugger hätte ich gerne eine "breakpoint on variable value/ condition reached (wie es früher beim Mix-C Debugger möglich war )