PureBasic 4.30 final ist da!

Ankündigungen PureBasic oder die Community betreffend.
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Kiffi hat geschrieben: @Joel:
http://freenet-homepage.de/gnozal/#UserLibs

Grüße ... Kiffi
Bekomme jetzt folgende Meldung, wenn ich die Optimierte Lib Instaliere und das Pack Beispiel Kompilliere:

Bild

\\Edit: Der Fehler kommt nur im Threadsave Modus!!
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> \\Edit: Der Fehler kommt nur im Threadsave Modus!!
Ja haste auch das entsprechende SubSystem aktiviert? bzw. ist im Paket
überhaupt eine ThreadSafe Version vorhanden?

Tut euch selber einen gefallen, meidet TailBitet UserLibs, vor allem ohne
Source.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Joel
Beiträge: 851
Registriert: 21.04.2006 19:22

Beitrag von Joel »

Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:> \\Edit: Der Fehler kommt nur im Threadsave Modus!!
Ja haste auch das entsprechende SubSystem aktiviert? bzw. ist im Paket
überhaupt eine ThreadSafe Version vorhanden?
'türlich. Freund Joel hat die Lib lediglich falsch installiert.

Grüße ... Kiffi
Ja lag an dem Subsystem...musste das erst noch eingeben...

Nenen, habe vorher alle Dateien sogar Manuell gelöscht....siehste mal, wie fleißig ich bin :mrgreen: ....
----------------------------------------------------------

PB 5.20 Beta 10 | Windows 7
D4uS1
Beiträge: 268
Registriert: 02.09.2006 12:16

Beitrag von D4uS1 »

Die Version ansich is schon super, nur irgendwie ist meiner Meinung nach der Debugger eher Verschlechtbessert worden. Mir werden völlig falsche Fehler angezeigt, wie zum Beispiel: "Endselect ohne Select" obwohl irgendwo im Code nur ein "Endif" fehlt. Sehr oft wird auch die Zeile falsch angegeben, meistens befindet sich der eigentliche Fehler eine Zeile weiter höher.

lg
D4uS1
Solltet ihr Rechtschreibfehler finden, dürft ihr diese natürlich gerne behalten ;).
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

> "Endselect ohne Select" obwohl irgendwo im Code nur ein "Endif" fehlt.

das ist völlig logisch.
wenn in einem Case ein Endif fehlt, ist das If noch offen,
wenn dann ein EndSelect kommt, geht der Parser völlig berechtigt davon aus,
dass es innerhalb des If-Blocks stehen soll und ihm das Select fehlt.
das ist schon immer so gelaufen, da hat sich nichts verändert.

das mit der falschen zeile kann ich jetzt auf die schnelle nicht nachvollziehen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> das mit der falschen zeile kann ich jetzt auf die schnelle nicht nachvollziehen.
Abgesehen von syntaktischen Fehlern, befinden sich die Fehler immer
oberhalb der gemeldeten Fundstelle. Vor allem bei Speicherfehlern tritt
dieser meist wesentlich früher auf. Das war schon immer so, sonst würde
programmieren ja keinen Spaß machen, wenn das alles so einfach wäre :mrgreen:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Sven
Beiträge: 374
Registriert: 23.09.2004 12:01

Beitrag von Sven »

Andesdaf hat geschrieben:Nuja, alles in allem kann ich auch drauf verzichten.
Aber ich bin es halt gewohnt...
Stell an den Anfang Deines Programmes:

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Bitte Bestätigen", "Ich wollte nur nochmal draufklicken, ok!", #PB_MsgOK)
Du kannst bei Deiner Gewohnheit bleiben und wir müssen nicht sinnlos rumklicken...
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Sven hat geschrieben:
Andesdaf hat geschrieben:Nuja, alles in allem kann ich auch drauf verzichten.
Aber ich bin es halt gewohnt...
Stell an den Anfang Deines Programmes:

Code: Alles auswählen

MessageRequester("Bitte Bestätigen", "Ich wollte nur nochmal draufklicken, ok!", #PB_MsgOK)
Du kannst bei Deiner Gewohnheit bleiben und wir müssen nicht sinnlos rumklicken...
wovon zum geier redest du? :?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Beitrag von Kiffi »

Kaeru Gaman hat geschrieben:wovon zum geier redest du? :?
http://www.purebasic.fr/german/viewtopi ... 618#225618

@Sven: :allright:

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

ah... sorry.
... erst drei tage her... war mir aber nicht zu bewußtsein gekommen.
hatte am freitag einiges um die ohren, hatte das wahrscheinlich ganich gelesen.

stimme dem ganzen aber zu.
so ein requester wäre überflüssiger quark.
wer seine alte exe aufheben will, soll sich ne bätsch basteln, die se umbenennt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Antworten