SporeKaeru Gaman hat geschrieben:@Josef
würde mich mal interessieren, welchen Titel du damit meinst.
fände ich nicht verwerflich das ganz deutlich zu benennen.
Spiele am Abgrund!
- Josef Sniatecki
- Beiträge: 657
- Registriert: 02.06.2008 21:29
- Kontaktdaten:
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage
"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Homepage
"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 05.05.2005 19:06
Jupp kann ich bestätigen. Zu Sim-City Societies: Nur noch sch*****. Da kann man gar nicht verlieren. Ausser man verfügt über einen IQ von 0. Kein bisschen Risiko mehr, keine Fixkosten etc. Manchmal nur kurz doppelt so schnell einschalten und laufen lassen. Nach nen paar Minuten hat man wieder viel Geld. Das wär das tolle Prinzip. Dann noch was zu Spore. Es mag witzig sein, und am Anfang ist man wirklich auf eine Art gefesselt. Sobald allerdings die Weltraumphase kommt, wird das ganze Spiel öde.Josef Sniatecki hat geschrieben:SporeKaeru Gaman hat geschrieben:@Josef
würde mich mal interessieren, welchen Titel du damit meinst.
fände ich nicht verwerflich das ganz deutlich zu benennen.
Gruss
PMTheQuick

-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
wie meinst du das... ältere spiele sind deswegen gut, weil sie ein dementsprechend gutes Gameplay bieten.Oliver1994 hat geschrieben:Allerdings muss man ja sagen das die Grafik besser wird und wenn man die älteren Spiele gut findet muss man vlt auch entwas mit der Zeit gehen...
mit einem scheiß-gameplay ist ein spiel nichts, egal wie geil die grafik ist.
meinst du also mit "mit der Zeit gehen", man soll aufs gameplay scheißen und nur noch auf die grafik achten...?
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Ein gutes Spiel muss Spielspass und gute Technik bieten um mich länger zu fesseln. Topgrafik ist garnicht so wichtig, eher dass das ganze auch gut performt ein kleiner Aha-Effekt wäre auch ganz nett.
Daneben ein gutes Gameplay, dass nicht extra überdimensional komplex ist.
Sieht man häufig bei sogenannten Taktikspielen wo es dann viel zu viele
Funktionen und Ziele gibt.
Freiheit bei Spielen wird auch manchmal überbewertet, denn ein relativ lineares Spiel ist mir manchmal viel lieber als tausend Crysis-Verschnitte, die zwecks fehlender KI nur zur Basenausräucherei verkommen.
Auch eine Sache die ich immer häufiger sehe ist, dass die Entwickler im Spiel teilweise mit Skripten wie Python arbeiten.
In meinen Augen ist das vor allem bei Actionspielen eine Katastrophe und eine schreckliche Verschwendung von wertvoller CPU-Leistung.
Daneben ein gutes Gameplay, dass nicht extra überdimensional komplex ist.
Sieht man häufig bei sogenannten Taktikspielen wo es dann viel zu viele
Funktionen und Ziele gibt.
Freiheit bei Spielen wird auch manchmal überbewertet, denn ein relativ lineares Spiel ist mir manchmal viel lieber als tausend Crysis-Verschnitte, die zwecks fehlender KI nur zur Basenausräucherei verkommen.
Auch eine Sache die ich immer häufiger sehe ist, dass die Entwickler im Spiel teilweise mit Skripten wie Python arbeiten.
In meinen Augen ist das vor allem bei Actionspielen eine Katastrophe und eine schreckliche Verschwendung von wertvoller CPU-Leistung.
I´a dllfreak2001
Stimme ich voll zu. Es gibt zwar ein paar Spiele wo das aufgrund der Beschafenheit des Spiels nichts ausmacht (Frets On Fire) aber bei wie angesprochen ActionSpielen/Ego Shootern sind Skripte bei zeitkritischen Code fatal.dllfreak2001 hat geschrieben:Auch eine Sache die ich immer häufiger sehe ist, dass die Entwickler im Spiel teilweise mit Skripten wie Python arbeiten.
In meinen Augen ist das vor allem bei Actionspielen eine Katastrophe und eine schreckliche Verschwendung von wertvoller CPU-Leistung.
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster
PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
das Problem sind nicht scripte an sich...
KIs zu scripten ist nun mal besser in punkto wartbarkeit und flexibilität,
es vereinfacht auch die Entwicklung enorm gegenüber hardcoded KI.
wenn die Entwickler sich die Zeit nehmen würden / könnten,
eine Problemspezifische extrem schnelle Scriptsprache zu implementieren,
wäre das wesentlich verträglicher.
Leider verführt die schnelle Hardwareentwicklung geradezu dazu,
auf Performance-Einbrüche auf aktuellen Normaluser-Systemen zu pfeifen,
und eine moderne, universelle aber deshalb auch ressourcenintensivere
Scriptsprache wie Python zu verwenden.
Momentan ist es zwar deshalb eher so, das aktuelle Spiele erst auf den
Maschinen von Morgen spielbar sind, wenn die Spiele schon im Budget-Regal liegen,
aber solange immer noch so viele Gamer den Kram kaufen wenn er noch teuer ist,
hat die Industrie noch keinen Grund ihr Vorgehen zu ändern.
KIs zu scripten ist nun mal besser in punkto wartbarkeit und flexibilität,
es vereinfacht auch die Entwicklung enorm gegenüber hardcoded KI.
wenn die Entwickler sich die Zeit nehmen würden / könnten,
eine Problemspezifische extrem schnelle Scriptsprache zu implementieren,
wäre das wesentlich verträglicher.
Leider verführt die schnelle Hardwareentwicklung geradezu dazu,
auf Performance-Einbrüche auf aktuellen Normaluser-Systemen zu pfeifen,
und eine moderne, universelle aber deshalb auch ressourcenintensivere
Scriptsprache wie Python zu verwenden.
Momentan ist es zwar deshalb eher so, das aktuelle Spiele erst auf den
Maschinen von Morgen spielbar sind, wenn die Spiele schon im Budget-Regal liegen,
aber solange immer noch so viele Gamer den Kram kaufen wenn er noch teuer ist,
hat die Industrie noch keinen Grund ihr Vorgehen zu ändern.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
- KeyKon
- Beiträge: 1412
- Registriert: 10.09.2004 20:51
- Computerausstattung: Laptop: i5 2,8 Ghz, 16GB DDR3 RAM, GeForce 555GT 2GB VRAM
PC: i7 4,3 Ghz, 32GB DDR3 RAM, GeForce 680 GTX 4GB VRAM
Win10 x64 Home/Prof
PB 5.30 (64bit) - Wohnort: Ansbach
- Kontaktdaten:
Also ich kann da nicht mit allen übereinstimmen (hab auch nich alles gelesen
)...
Sicherlich sind PC spiele nicht mehr das was sie einst waren, weil die Konsolen stark in den Vordergrund treten, aber dennoch gibt es meiner Meinung nach viele gelungene Spiele, die gut laufen, gut aussehen und richtig Spass machen! Es ist klar das zum Beispiel Gothic-Fans nich so ganz auf ihre Kosten kommen, aber es gibt halt (und wird solange EA noch nicht der einzige is der was produziert) immer Projekte geben die an akutem Geldmangel leiden und verfrüht Released werden. Am besten wäre wenn man sowas garnichtmehr kauft um die natürliche Selektion zu beschleunigen...
Zum Thema Portierung fällt mir eigentlich auch nur ein negatives Beispiel ein: GTA IV! Vorweg gesagt ein klasse Game, natürlich leider davon getrübt das man es wohl auf keinem PC flüssig Spielen kann, interessanterweise ist es nicht die Grafikkarte die Limitiert sonder die CPU und der VRAM (Man bräuchte wohl ca. 1,6 GB VRAM um es auf 1920*1200 auf höchsten Einstellungen zu spielen) Trotzdem kann man aber alles so weit runterdrehen das es flüssig läuft, und dann stürzt es (bei mir zumindest) auch kaum noch ab, spielerisch ist das Game trotzdem meines erachtens nach eine Meisterleistung...
Im allgemeinen Find ich den PC-Spiele Markt gut bestückt, in den letzten Jahren waren viele, teils auch PC-Exklusive Titel dabei die mir sehr gut gefallen haben (Crysis (+Warhead), C&C 3 (+KW), Bioshock, DiRT, GRID, Dead Space) Es kommt sicher auch auf die breite der Genres in denen man sich wohl fühlt an, aber meiner Meinung nach is auch der PC Markt gut bedient, auch wenn es besser sein könnte...
EDIT: Zum Thema Spore, dieses Game würde ich auf jeden Fall Negativ bewerten, allerdings ist meiner Meinung nach nicht unbedingt EA oder Will Wright, sondern den Markt an sich, die ganzen "Casual Gamer", für die das Game wohl auch gedacht ist, die viel Lieber umfang- und storyleichte Spiele spielen sind ein viel größerer und attraktiverer Markt als die "echten Gamer", deswegen ging wohl auch die Entwicklung von Spore eher in diese leichte Richtung, vll orientiert es sich aber auch eher an jüngere Spieler, das kann ich nich beurteilen. Aber eines is bei Spore wiederum dafür anders: Es läuft auch auf alten Mühlen ziemlich gut (sieht natürlich nich so toll aus, aber man kann nicht beides haben), und is (zumindest bei mir) absolut Bugfrei. Der größte Witz sind im Übrigen die die sich über den Kopierschutz von Spore und Konsorten beschweren, man kann schließlich nich erwarten das die Entwickler ewig viel Geld in ein Game stecken damit es auch wirklich gut wird und dann nix gegen die ganzen Idioten tun die meinen kein Geld dafür ausgeben zu müssen, vor allem als ehrlicher Käufer komm ich mir blöd vor, wenn bereits drei Tage vor der Veröffentlichung die Cracks bereitstehen um all das zu umgehen, deshalb liegt die Zukunft halt in Onlinekeys die nich beliebig oft angewandt werden können...
MFG KeyKon

Sicherlich sind PC spiele nicht mehr das was sie einst waren, weil die Konsolen stark in den Vordergrund treten, aber dennoch gibt es meiner Meinung nach viele gelungene Spiele, die gut laufen, gut aussehen und richtig Spass machen! Es ist klar das zum Beispiel Gothic-Fans nich so ganz auf ihre Kosten kommen, aber es gibt halt (und wird solange EA noch nicht der einzige is der was produziert) immer Projekte geben die an akutem Geldmangel leiden und verfrüht Released werden. Am besten wäre wenn man sowas garnichtmehr kauft um die natürliche Selektion zu beschleunigen...
Zum Thema Portierung fällt mir eigentlich auch nur ein negatives Beispiel ein: GTA IV! Vorweg gesagt ein klasse Game, natürlich leider davon getrübt das man es wohl auf keinem PC flüssig Spielen kann, interessanterweise ist es nicht die Grafikkarte die Limitiert sonder die CPU und der VRAM (Man bräuchte wohl ca. 1,6 GB VRAM um es auf 1920*1200 auf höchsten Einstellungen zu spielen) Trotzdem kann man aber alles so weit runterdrehen das es flüssig läuft, und dann stürzt es (bei mir zumindest) auch kaum noch ab, spielerisch ist das Game trotzdem meines erachtens nach eine Meisterleistung...
Im allgemeinen Find ich den PC-Spiele Markt gut bestückt, in den letzten Jahren waren viele, teils auch PC-Exklusive Titel dabei die mir sehr gut gefallen haben (Crysis (+Warhead), C&C 3 (+KW), Bioshock, DiRT, GRID, Dead Space) Es kommt sicher auch auf die breite der Genres in denen man sich wohl fühlt an, aber meiner Meinung nach is auch der PC Markt gut bedient, auch wenn es besser sein könnte...
EDIT: Zum Thema Spore, dieses Game würde ich auf jeden Fall Negativ bewerten, allerdings ist meiner Meinung nach nicht unbedingt EA oder Will Wright, sondern den Markt an sich, die ganzen "Casual Gamer", für die das Game wohl auch gedacht ist, die viel Lieber umfang- und storyleichte Spiele spielen sind ein viel größerer und attraktiverer Markt als die "echten Gamer", deswegen ging wohl auch die Entwicklung von Spore eher in diese leichte Richtung, vll orientiert es sich aber auch eher an jüngere Spieler, das kann ich nich beurteilen. Aber eines is bei Spore wiederum dafür anders: Es läuft auch auf alten Mühlen ziemlich gut (sieht natürlich nich so toll aus, aber man kann nicht beides haben), und is (zumindest bei mir) absolut Bugfrei. Der größte Witz sind im Übrigen die die sich über den Kopierschutz von Spore und Konsorten beschweren, man kann schließlich nich erwarten das die Entwickler ewig viel Geld in ein Game stecken damit es auch wirklich gut wird und dann nix gegen die ganzen Idioten tun die meinen kein Geld dafür ausgeben zu müssen, vor allem als ehrlicher Käufer komm ich mir blöd vor, wenn bereits drei Tage vor der Veröffentlichung die Cracks bereitstehen um all das zu umgehen, deshalb liegt die Zukunft halt in Onlinekeys die nich beliebig oft angewandt werden können...
MFG KeyKon
(\/) (°,,,°) (\/)
@KeyKon
Ich find es ok, wenn ein Hersteller seine Spiele gegen kopieren schützen möchte, allerdings überteibt EA es da maßlos. Wegen diesem Kopierschutzes haben viele Probleme, das Game (nicht speziell Spore) überhaupt zu installieren. Leider schluckt EA so ziemlich alles an Spielerhersteller, die finanzielle Probleme haben und machen gute Konzepte durch die eigene Verkaufspolitik kaputt. Nun, der Erfolg rechtfertigt aber wohl das Handeln.
Ich find es ok, wenn ein Hersteller seine Spiele gegen kopieren schützen möchte, allerdings überteibt EA es da maßlos. Wegen diesem Kopierschutzes haben viele Probleme, das Game (nicht speziell Spore) überhaupt zu installieren. Leider schluckt EA so ziemlich alles an Spielerhersteller, die finanzielle Probleme haben und machen gute Konzepte durch die eigene Verkaufspolitik kaputt. Nun, der Erfolg rechtfertigt aber wohl das Handeln.
Eine Art Query-Planner soll die Ausführung von Map/Reduce-Funktionen in Hadoop stark beschleunigen.
-
- Beiträge: 630
- Registriert: 05.05.2005 19:06
Jupp, verwendet SecuROM. Doch schlussendlich ist es immer das gleiche: Die Ehrlichen sind die Dummen. Weil Spore kann man auch problemlos offline zoggen. Aber ehrliche Käufer, die haben zum Teil Probleme, und können das Spiel gar nicht spielen.Naja...THEEX hat geschrieben:@KeyKon
Ich find es ok, wenn ein Hersteller seine Spiele gegen kopieren schützen möchte, allerdings überteibt EA es da maßlos. Wegen diesem Kopierschutzes haben viele Probleme, das Game (nicht speziell Spore) überhaupt zu installieren. Leider schluckt EA so ziemlich alles an Spielerhersteller, die finanzielle Probleme haben und machen gute Konzepte durch die eigene Verkaufspolitik kaputt. Nun, der Erfolg rechtfertigt aber wohl das Handeln.
Command & Conquer 3: Das ist ein gutes Spiel welches ich gerne manchmal zogg. Gute Grafik, läuft extrem flüssig & gut gemachte Kampagnenvideos.
Spore: Naja wie gesagt. Generell nicht so ein grosser Reiz, aber wenn man im Weltall ist, spätestens nach der 10. Rettungsaktion eines Ökosystems, verliert man endgültig die Lust.
Sim City Societies: Viel zu einfach, keine Leitungen, Häuser können überall platziert werden etc... Man managet nicht die Stadt, sondern die Einwohner. Manchen scheint es, als hätte EA Games Sim City 4 & Die Sims 2 durch einen Fleischwolf gedreht und Sim City Societies kommt dabei raus.
Clonk Endavour / Rage: Noch witziges Spiel für zwischendurch. Gross zu meckern habe ich da nichts.
Need for Speed:
- Carbon: Meiner Meinung nach der beste Teil, der erschienen ist.
- ProStreet: Carbon ohne Freie Fahrt und 1-2 neuen Features.
- Undercover: Billiger Carbon-Abklatsch, welcher über 1-2 ProStreet Features und 1-2 eigene Features verfügt.
Snowbound Online: Das aktuell meist gezoggte Game, kostet nicht mal etwas. Ist aktuell Limited Beta (sie nennen es Closed Beta) und ist ein gut gemachtes Snowboardgame.
Gruss
PMTheQuick

Zuletzt geändert von PMTheQuick am 04.01.2009 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tja, das schöne is ja das EA sich da jetzt mal tatsächlich selbst ins Knie geschossen hat. Da werden im Augenblick dicke Rote Zahlen geschrieben. Erste Entwicklerstudios wurden bereits geschlossen und Projekte eingestellt. Die sind auch grad dabei mit ihrerer Kopierschutzstrategie zurückzurudern.THEEX hat geschrieben:Nun, der Erfolg rechtfertigt aber wohl das Handeln.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
